wohninsider April Mai 2020
34 wohninsider.at | April/Mai| 02.2020 NETZWERKE Die wichtigste Aufgabe einer Einkaufs- und Dienstleistungsorganisa- tion in einer Krise ist es, ganz genau hin zu hören! Welche Themen beschäftigen die Part- ner, welche Ängste sind da, aber auch zu versuchen den Blick auf das Positive zu lenken. Jede Krise bringt auch Chancen mit sich. Ge- schäftsmodelle müssen überdacht bzw. neu interpretiert werden. Und genau hier setzen wir als SERVICE&MORE an. Wir bieten unseren Partnern Betriebs- und Finanzberatung, digitalen Erfahrungsaus- tausch und virtuelle Händlermeetings aber auch kostenfreie Webinare mit exzellenten Keynotes an. Ende April hat beispielswei- se Ali Mahlodji unsere Händler mit seinem Vortrag „Chancen in der Krise“ motiviert. Unser Ziel ist es die Mitgliedsbetriebe so gut wie möglich durch diesen Sturm zu begleiten, ihnen einen Rückhalt zu bieten und Möglich- keiten aufzuzeigen, wie sie gestärkt aus dieser Rezession herauskommen können. Besonders wichtig ist es momentan als Händ- ler Flagge zu zeigen, beim Endkunden präsent zu sein. Die Österreicherinnen und Österrei- cher sehen ihre eigenen vier Wände nach eini- gen Wochen der Isolation sicherlich mit ganz anderen Augen. Umbauten, Renovierungen und Planungen wurden aufgeschoben weil die Prioritäten anders verteilt waren. Wir gehen momentan davon aus, dass diese Projekte jetzt angegangen und Investitionen folgen werden. Um potenzielle Kunden dafür erreichen zu können, sind entsprechende Werbemaß- nahmen zu setzen. Unser Marketing-Team arbeitet intensiv an mehreren Kampagnen, die in den nächsten Wochen und Monaten ausgerollt werden. Bereits nach wenigen Ta- gen des Lockdowns konnten wir ein erstes Werbepackage mit dem Fokus auf „Digitale Beratung“ anbieten. Die Resonanz unserer Händler war groß und das Feedback von Endkunden sehr gut. Die Digitalisierung kommt uns in einer Situ- ation wie dieser auf allen Ebenen entgegen. Sei es der private Videocall mit Freunden oder das aktuell statt- findende Onlinemeeting im Job. Wir sind der Mei- nung, dass es zukünftig auch im beruflichen Kontext vermehrt zum Einsatz von virtuellen Besprechungen kommen wird. Dass die persönliche Beratung weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, steht außer Frage. Die virtuellen Tools sind eine ideale Ergänzung und gerade Fachbe- triebe können diese auch schnell realisieren. Jeder, der sich hier weiterentwickelt, wird sich für die Zukunft einen entscheidenden Wett- bewerbsvorteil erarbeiten können. Mag. Christian Wimmer, Geschäftsführer SERVICE&MORE: „Der Jahresstart war für den Einrichtungsmarkt heuer wieder sehr stark, bis Ende Februar hat SERVICE& MORE sehr gute Zahlen geschrieben. In der jetzigen Situation ist beim Einkaufsumsatz mit einem Rückgang von ca. 20 Prozent für das gesamte Jahr 2020 zu rechnen. Für 2021 gehen wir aktuell von einem starken Wirt- schaftsaufschwung aus. Auch wenn unsere Partnerbetriebe wirtschaftlich sehr gut aufge- stellt sind, werden sich die Auswirkungen der Corona-Krise zeitverzögert zeigen.“ www.serviceandmore.at SERVICE&MORE – STATEMENT Zusammenhalt wichtiger denn je Fotos: SERVICE&MORE „ Die Digitalisierung kommt dem Handel in einer Situation wie dieser auf allen Ebenen entgegen. Dass die persönliche Beratung weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, steht außer Frage. Mag. Christian Wimmer, Geschäftsführer SERVICE&MORE, macht Mut: siehe www.wohninsider.at/verbaende/garant-moebel-wohnunion/ servicemore-ausblick-2020.html
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==