wohninsider April Mai 2020

36 wohninsider.at | April/Mai| 02.2020 NETZWERKE G erade jetzt ist es DER KREIS-Österreich-Chef Martin Oberwallner wichtig, seinen Mitglieds- betrieben und deren Mit- arbeitern Dank und Mut auszusprechen. Denn, ohne die Montage- teams können Menschen nicht in ihre fer- tiggestellten Häuser ziehen, Objekte nicht übergeben werden und würden dadurch im schlimmsten Fall ohne funktionierenden Wohnraum dastehen. Die Küche ist und bleibt Mittelpunkt eines jeden Haushaltes und ist gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je. Kochen und Backen rückt bei vielen Menschen momentan in den Vordergrund. Genau aus diesen Aspekten geht man bei DER KREIS davon aus, dass der Wunsch, sich eine neue Küche anzuschaffen, bei vie- len Konsumenten nach überwundener Krise ganz oben auf der Wunschliste steht. Verstärkte Zusammenarbeit Der intensive Austausch zwischen dem Ver- bund und seinen Mitgliedern, Industriepart- nern und der internationalen Verbundgruppe ist seit Anfang der sehr rigorosen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie essen- tiell für die Bewältigung der außergewöhn- lichen Herausforderung, lässt Oberwallner wissen. Und weiter: „Für uns als Dienstleis- tungsunternehmen war es vom ersten Tag an selbstverständlich, unsere Mitglieder in allen Bereichen und mit allen Möglichkeiten indi- viduell zu unterstützen. Eines der wichtigsten Themen in Krisenzeiten ist die Liquidität. Hier konnten wir durch unser Bonussystem, bei dem die Gelder als einmalige Direkt- auszahlung an die Mitglieder ausgeschüttet werden, genau zur richtigen Zeit zusätzliche Geldmittel bereitstellen. In dieser Krise zeigt sich, dass unser Bonussystem den Mitgliedern den besten Vorteil bringt. Die durch die Aus- zahlung gewonnene Liquidität kann dort ein- setzt werden, wo sie derzeit am Dringendsten benötigt wird – z.B. für Miete oder Gehälter.“ Wie geht es weiter? Der für AnfangMai geplante Kongress musste abgesagt werden. Ob es die Möglichkeit gibt, im Herbst eine Veranstaltung abzuhalten, ist derzeit noch nicht abschätzbar. Und so: „DER KREIS Österreich ist stolz auf seine mehr als 120 Mitgliedsbetriebe in Österreich und Südtirol sowie auf das Netzwerk starker europäischer Industriepartner. In schwierigen Zeiten zeigt sich wieder, dass nur das gemein- same und genau abgestimmte Vorgehen in al- len Bereichen zum Erfolg führt. Gemeinsam – sicher – stark wollen wir daher positiv in die Zukunft blicken und wünschen allen Mit- gliedsbetrieben, Industriepartnern und deren Angehörigen sowie allen Leserinnen und Le- sern beste Gesundheit und alles Gute für die kommende Zeit.“ www.derkreis.at DER KREIS Gemeinsam stark in Zeiten der Krise Der Verband zieht eine Zwischenbilanz zur derzeitigen Situation, dankt seinen Mitgliedern für das bereits Geleistete und gibt Perspektiven für das Kommende. Für Mitglieder gibt es Anzeigenvorlagen, die personalisiert zur Verfügung gestellt werden, wie z.B. die Online-Anzeige #wirplanenvonzuhause „Wir sehen der Zukunft positiv entgegen und erwarten nach überstandener Krise durchaus positive Effekte für den Küchen- und Möbelfachhandel.“ Martin Oberwallner, Geschäftsführer DER KREIS Österreich Fotos: DER KREIS

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==