wohninsider April Mai 2020

38 wohninsider.at | April/Mai| 02.2020 NETZWERKE „Wir sind kein Schönwetter-Verband, sondern gerade jetzt in der Krise fur unsere Gesellschafter mit Rat und vor allem Tat da“ , sagt Geschäftsführer Jurgen Feldmann. Es geht um Sofort-Hilfen, aber auch um die richtigen Maßnahmen fur die Zeit nach der Krise. Immer wieder ak- tualisierte Download-Dokumente auf dem verbandseigenen Online-Handlerportal, Webinare, Videocalls via Microsoft-Teams, Telefonate, Social Media-Kanale und Emails sind gerade die Kommunikations- wege der Stunde. Alle Verbands-Mitarbeiter sind quasi rund um die Uhr ansprechbar – selbstverstandlich auch an den Wochenen- den. „Wir tun das, was ein Verband zu tun hat. Wir treten fureinander ein!“, so Jürgen Feldmann und Joachim Bringewald. Das Spektrum der bereitgestellten Maßnah- men wird taglich erweitert und angepasst. Aktuell handelt es sich um unterstutzende Hilfen in folgenden Bereichen: 1. Finanzen & Liquiditat Der Kuchenring zahlte unburokratisch und fruher als sonst die Jahresboni 2019 und Vorab-Boni an die Gesellschafter aus, um deren Liquiditat zu bewahren. Die schlan- ke Kostenstruktur des Verbandes und seine Marktausrichtung sowie Marktdurchdrin- gung machen sich gerade in einer Situation wie der aktuellen doppelt bezahlt. Neben den finanziellen Mitteln stellt der Verband seinen Gesellschaftern folgende Unterstutzung zur Verfugung: - Informationen & Antrage zu Forder- mitteln und Soforthilfen bei Bund & Landern - Informationen und Musteranschreiben fur die Moglichkeiten von - Steuerstundungen und Sozialabgaben - Informationen und Bereitstellung von Formularen zum Thema Kurzarbeit - Merkblatter der KfW, ZGV & Aktivbank - Beratungsgesprache zu kurz- und mittel- fristigen Liquiditatssicherung - Individuelle Planungen zur Fixkosten- Reduktion 2. Arbeitsrecht & Arbeitsorganisation Mit Beginn der Krise hat der Verband umgehend auf seinem Handler-Portal die Mitteilungen von Seiten der Industrie zu aktuellen Lieferzeiten, den Auswirkungen auf Produktion und Betriebe sowie etwaige Lieferverzogerungen transparent und tages- aktuell dokumentiert. Ruckfragen werden individuell und schnell beantwortet. Den Gesellschaftern stehen weiterhin bereit: - Informationen zu Rechten & Pflichten als Arbeitgeber - Informationen zur speziellen Arbeitsorga- nisation, Arbeitsgesundheit & Hygienever- ordnungen - Musteranschreiben zu allen aktuellen Themen - Muster-Bescheinigung fur Arbeitnehmer („Passierschein“) - Juristische Beratung zu Themen wie Arbeitsrecht, Mietrecht, Handelsrecht 3. Digitaler Kuchenverkauf & neue Vertriebswege Damit uber 600 Handler trotz temporarer Schließungen maximal handlungsfahig bleiben, gilt es nun kreative und schnell umsetzbare Losungen zu finden. Be- stehende Kundenauftrage konnen zwar noch abgewickelt und installiert werden, aber damit das Neukundengeschaft nicht zum Erliegen kommt, setzt der Verband auf den Online-Verkauf. Mittels digitaler Kuchenplanungs-Tools konnen Kunden nun gemeinsam mit den Kuchenberatern virtuell ihre Traumkuche planen. Begleitet durch unterstutzende Maßnahmen auf den Social Media-Kanalen konnen so schnell Leads ge- neriert werden, die direkt an die regionalen Handler weitergegeben werden. Außerdem setzt Der Kuchenring, ebenso wie der mit ihm kooperierende Verband „Kuchentreff“ auf das Portal „Der Kuchenatlas“, auf dem Gesellschafter gebundelt online vertreten und regional von Interessierten gefunden werden konnen. Zusatzlich unterstutzt Der Kuchenring in Kurze seine Gesellschaf- ter mit einem neuen Digital-Paket, das den Handlern auch nach der Krise neue Wege der Kundenbindung und Neukundengewin- nung eroffnet. Aktuelle und konkrete Maß- nahmen fur die Gesellschafter: - Kurzfristige Einbindung von Kuchen- planungs-Tools auf Handler-Websites - Schulungs-Webinare fur die Gesellschaf- ter zum Thema „Digitale Beratung“ - Antworten zu allen wichtigen Handler- Fragen und Bereitstellung einer digitalen FAQ-Liste - Erreichbarkeit aller Verbands-Mitarbeiter uber unterschiedliche Digitalplattformen In einem zweiten Schritt wird nun ein gemein- sames, unterstutzendes Maßnahmen-Paket mit dem Verband „KuchenTreff“ geschnurt. ImMarz 2020 sind beide Verbande eine Ein- kaufskooperation eingegangen (wohninsider berichtete online), um am Kuchenmarkt als noch verbindlichere und wachstumsstarkere Handelspartner auftreten zu konnen. Doch nun ist die Zeit gekommen, um auch daruber hinaus zusammen zu arbeiten und mit doppelter Kraft alles zu tun, um den insge- samt uber 1.000 angeschlossenen Handlern bestmoglich den Rucken zu starken. Die von beiden Verbanden mittel- und langfristig ge- planten Maßnahmen werden nun in Teilen vorgezogen, damit uber die „Erste Hilfe“ hi- naus die Handler stabilisiert werden konnen. Die Krise ist noch nicht vorbei – die Hilfs- maßnahmen sind es aber ebenfalls nicht. www.kuechenring.de DER KUCHENRING Maßnahmen- und Unterstützungspaket in der Corona-Krise Jurgen Feldmann und Joachim Bringewald (beide Geschaftsfuhrer von Der Kuchenring), haben in den letzten Tagen und Nachten ein Maßnahmenpaket fur ihre uber 600 Handler im In- und Ausland geschnurt. In dieser besonderen Situation der Corana-Krise mobilisiert der Verband nun alle Krafte, um seinen meist familiengefuhrten Handlern schnell und unburokratisch zu helfen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==