wohninsider April Mai 2020

50 wohninsider.at | April/Mai| 02.2020 MARKTPLATZ : KÜHLGERÄTE Die neue Einbauserie MasterCool von Miele kombiniert europäische Designqua- lität mit amerikanischen Dimensionen. Was sie auszeichnet? Noch mehr Kom- fort, eine größere Modellvielfalt und die perfekte Integration in grifflose Küchen. Ein neues Lichtkonzept und eine moderne Bedienung, etwa per App, haben alle Modelle. Die Serie umfasst Weinschränke, Kühl- und Gefriergeräte bzw. -Kom- binationen. Alle Modelle sind flexibel miteinander kombinierbar. Neu sind etwa die Flügeltüren, die zudem mittels Push2open öffnen. Im Inneren überzeugt das neue Lichtkonzept BrilliantLight. Weiters dabei: NoFrost, separate Kältekreis- läufe, Miele WiFiConn@ct oder das Frischesystem MasterFresh. Alle Kühlteile verfügen über einen Active AirClean Filter. Durch die Wirkstoffkombination aus Aktivkohle und Chitosan werden nahezu alle Gerüche gefiltert. www.miele.at Der Meister aller Klassen AEG bringt mit dem ÖKO SANTO FrenchDoor ein echtes Multitalent. Mit ei- nem Nutzinhalt von 363 l im Gefrier- und 129 l im Kühlraum bietet SANTO nicht nur viiiiel Platz, sondern auch für jedes Lebensmittel die richtige Lagerung. Mit der MultiChill Schublade gibt es zudem ein unabhängiges Fach mit LED-Beleuchtung, welches sich von -2 °C bis +7 °C ganz individuell an die Bedürfnisse und jeweiligen Lebensmittel anpassen lässt. Die TwinTech sorgt zudem für die stets optimale Tempe- ratur und Feuchtigkeit von Obst und Gemüse. CustomFlex ist darüber hinaus ein ein- zigartiges flexibles Ablagesystem der Innentür, das dem Nutzer noch mehr variablen Stauraum ermöglicht. Zuletzt stimmt auch die Energieeffizienz. Mit Klasse A++ ver- braucht der Santo – 21 % weniger Strom als Geräte der Energieeffizienzklasse A+. www.aeg.at Mit dem French Door Gourmet Kühlschrank präsentiert TEKA ein Kühlgerät der Extraklasse. Nicht nur, dass er in edlem Schwarz oder Edelstahl stets gute Figur macht, stimmt auch das Innenleben. Fast 540 Liter Nutzinhalt fasst das Ge- rät. Die IonClean-Technologie sorgt zudem dafür, dass Bakte- rien und schlechte Gerüchte keine Chance haben. Mit drei Kühl- kreisläufen, die unabhängig vonei- nander kalte Luft in den einzelnen Kühlzonen erzeugen verbessert die Longlife-NoFrost-Technologie die Frische von Lebensmitteln und ermöglicht dem Nutzer eine prä- zise Steuerung des Innenklimas. Die Gourmet und VitaCareBoxen sorgen zudem für die stets perfekte Lagerung von Obst/Gemüse als auch allen anderen heiklen Le- bensmitteln. Der besonders leise Inverter-Kompressor hebt das Ge- rät in Energieeffizienzklasse A++. www.teka.com ALLESKÖNNER IN EDLER RÜSTUNG 4 Türen für ein Halleluja Mit dem KSV36AI4P bringt Bosch ei- nen weiteren Testsieger auf den Markt. In der Kategorie „Große Kühlschränke bis 1,89 m Höhe ohne Gefrierfach“ er- langte die BSH-Marke das Test-Quali- tätsurteil „SEHR GUT“ (1,3). Die Ex- tras des kühlen Riesen: VitaFresh plus Frischesystem, TouchControl Tem- peraturregelung, FreshSense Sensor- technik für konstante Temperatur. Mit Energie-Klassifizierung A+++ bei 346 Liter Nutzinhalt beim Kühlen spielt man ebenfalls in der obersten Liga. Aber auch das Design und der Kom- fort überzeugen: Edelstahl-Türen mit Anti-Fingerprint Beschichtung treffen auf verstellbare EasyLift Glasplatten, wodurch der Innenraum ganz den per- sönlichen Bedürfnissen entsprechend genutzt werden kann Die aus- ziehbaren Glasplatten der EasyAccess Shelves sorgen für den perfek- ten Überblick und machen das Be- und Entladen kinderleicht. Mit 39 dB ist der Bosch KSV36AI4P besonders leise. www.bosch-home.at Eiskalt – ohne Murren Fotos: Hersteller

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==