wohninsider April Mai 2020

02.2020 | April/Mai |wohninsider.at 81 AM POINT OF SALE D ie aktuelle Co- vid-19 Situation hat uns alle fest im Griff. Vor der Krise hat- te es den Anschein, ausgelöst durch die Klimaproblematik, dass wir uns auf eine handfeste Krise zubewegen. Eine andere Krise ist es geworden, eine die sich die wenigsten vorstellen konnten. Da ist aber auch die positive Seite daran, wir wissen jetzt was durch eine gemeinsame Anstrengung und Verzicht alles möglich ist. Das Zauberwort heißt allgemeine Solidarität und bedingungsloser Zusammen- halt, über weite gesellschaftliche Schichten und Einkommens- grenzen hinweg. Aufbruch in eine neue M - bel- und Einrichtungswelt Ideal wäre, wenn wir an der Tal- sohle der Krise vor allem auch wieder an das Klima denken und einen Neustart unter dieser Prä- misse beginnen. Die Zukunft, wie wir sie vor dieser Krise geschrie- ben haben, wird es nicht mehr geben, eine gänzlich neue wird entstehen. Entwickeln wir neue und gerechtere Zukunftsbilder und lassen uns von positiven Vi- sionen leiten. Werfen wir alt ge- wohnte Praktiken und wirtschaft- lich-gesellschaftliche Rollenbilder über Bord. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, mutig voran zu gehen. Nutzen Sie diese einmalige Ver- änderungs-Dynamik für die eige- ne Organisation, die jetzige Krise hat einen fruchtbaren Boden für so einen Perspektivenwechsel ge- schaffen, es lohnt sich. Wir haben alle in dieser beispiel- losen Situation enorme Kreati- vität und Durchhaltevermögen bewiesen, nutzen Sie dieses un- erschöpfliche Potential für einen Aufbruch in eine neue Möbel- und Einrichtungswelt. Brechen wir aus dem Hamsterrad des ständigen Wachstums und all- gegenwärtigen Profitgier aus, laufen wir nicht jedem vermeint- lichen Trend nach. Jetzt ist es an der Zeit, sich grundlegenderen Fragen zu widmen. Wenn die Gesellschaft zusam- menhält und daraus eine quasi „Herdenimmunität“ gegenüber dem Virus „blenden und betrü- gen“ entsteht, dann können Sie die Populisten und Online-Be- trüger auch vergessen, wichtig ist nur, dass die Reproduktionszahl dem gegenüber nahe bei Null ist. Digitalisierung hat Bedeu- tung erlangt Digitalisierung ist auch ein Zau- berwort der Stunde. Ich habe noch nie so eine schnelle Um- setzung von kreativen Ideen wie in dieser Zeit erlebt. Ob gemein- same Online-Shops oder ermun- ternde Newsletter. Diese digitale Welt hat eine Bedeutung erlangt, wie sie in unseren Breitgraden nicht so schnell für möglich ge- halten wurde. Hoffentlich wird dies aber kein langfristiger Ersatz für die derzeit nicht stattfinden- den Messen. Allgegenwärtige Video-Telefona- te oder Homeoffice hat und wird unsere Mobilität grundlegend verändern. Wohin die Reise da geht, steht noch in den Sternen. Dies wird auch unweigerlich unsere Branche betreffen. Alle, die an dieser Veränderung aktiv mitwirken, haben das Sagen, das ist dann die Herausforderung für die andern. Das persönliche Hauptaugen- merk sollte auf „den Kunden, der zu mir passt“ gelegt werden. Es sind Kunden die ein „Kauf- erlebnis“ suchen. Das ist aller- dings von sehr individuellen und persönlichen Vorlieben geprägt, die nur die wirklichen Spezialis- ten und die unzähligen kreativen Planer und Einrichtungsberater, also einmalige Persönlichkeiten, bieten können. Digital wird dies nur bedingt umsetzbar sein. Die- ses Einkaufen mit Erlebnis kann sehr vielfältig und für jede Person anders sein. Für die einen ist eine riesige Ausstellungsgröße das vorrangige Thema, aber dieser Kunde ist nicht mein Thema in diesem Beitrag. Auch nicht der- jenige Kunde, der sein eigener Innenarchitekt und selbst Hand- werker spielen will (oder muss). Mir geht es um die Studio-Szene, um die individuellen Einrichter. Die vor Ort sind, für den Kunden greifbar. Diese haben dank Co- rona eine neue und aufregende Bedeutung bekommen. Für diese ist die Größe einer Ausstellung nicht ausschlaggebend, die haben akzeptiert, dass man sowieso nicht alle Möglichkeiten analog sehen kann. Der eine möchte fachliche Kompetenz, der andere bevorzugt eine freundschaftliche Beziehung. Allen gemeinsam sind die persön- lichen Emotionen. Und wenn es in Zeiten wie diesen auch nur ein angenehmes Gespräch, mit oder ohne Maske, ist. Leicht durch- schaubare Manipulation mit Musik oder beeinflussendem Ge- ruch sollten in dieser Szene nicht angewendet werden. Gerade jetzt kann dieser Schuss nach hinten losgehen. Der Überbegriff sollte immer eine gelebte Ehrlichkeit und nachhaltiges Agieren sein. Die Chance nutzen Unser Problem wird sein, dass durch wirtschaftliche Erforder- nisse viele der notwendigen Ver- änderungen fürs Erste nicht mög- lich sind. Der Neubeginn wird dort fortgesetzt, wo man unter- brochen hat. Meine Hoffnung ist, dass wir daran arbeiten und nicht gleich in den alten Trott verfallen. Das alte Umfeld hat sich nachhaltig verändert, daran festzuhalten wäre in letzter Kon- sequenz der Untergang. Die Welt ist im Wandel, kein Stein bleibt auf dem anderen, das steht schon mal fest, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Ein Neube- ginn und neue Ausrichtung sind immer schwierig, langwierig und mit enormem Einsatz verbunden, den Sie jetzt sowieso haben, wa- rum dann nicht gleich gründlich und nachhaltig. Wie die Welt nach Corona aus- schaut liegt allein in unseren Händen, sowohl als Gesellschaft als auch als Individuum, so eine Gelegenheit wird es so schnell nicht wiedergeben. Nutzen wir diese Chance. www.agentur-kandut.at WALTER KANDUT Prinzip Hoffnung! Foto: © Kandut Walter Kandut betreibt gemein- sam mit seiner Frau Elisabeth die „agentur für wohnen und mehr“ in Wien. Seine Handelsagentur mit Schwerpunkt auf Service und Kompetenz für den exklusiven Möbel- und Objektfachhandel baut auf über 30-jährige Erfahrung im Verkauf und als Agentur.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==