wohninsider April/Mai 2018
34 wohninsider.at MÖBELTRENDS Materialien und Oberflachen eine ent- scheidende Rolle. Wer taglich fast non- stop mit seinen Fingern kalte, glatte Touch- screens beruhrt, uber Smartphones wischt und auf Tablets tippt, freut sich in den eige- nen vier Wanden uber Abwechslung in Form von haptisch ansprechenden Oberflachen – und streicht gerne mit der Hand uber ein Mobelstuck aus Naturholz oder einen Bezugs- stoff mit besonderer Struktur. Neben naturbelassenem Holz und rauem Stein gehoren Textilien zu den wahren Hap- tik‐Helden. Die aktuellen Trendstoffe Samt und Cord mochte man am liebsten den gan- zen Tag lang streicheln. Dasselbe gilt fur Mohair und andere kuschelige Wollvarian- ten sowie fur die spannenden, strukturierten Textiloberflachen von Bouclé‐Stoffen oder gekreppten Stoffen. Samt zeigt sich in dieser Saison oft in glamourosen Edelsteinfarben – von Smaragdgrun uber Rubinrot bis Saphir- blau. Zu den wichtigsten Stofftrends zahlen außerdem Naturfasern – passend zu Neo‐ Okologie und Green Living – und melierte Stoffe, die durch ihre verschiedenen Farbab- stufungen optische Tiefe und 3‐D‐Effekte er- zeugen. Mobeldesigner sehen Rot – und bleiben dem Blau treu Die blaue Farbpalette spielt auch in der Ein- richtungssaison 2018 eine wichtige Rolle. Sie reicht von Hellblau und pastelligen Aqua‐ Tonen uber Petrol und Indigoblau bis zu tie- fem Marineblau. Blau wirkt beruhigend, ent- spannend, vertrauenswurdig und serios. Auch als Wandfarbe ist abgetontes Blau – von hell bis dunkel – sehr gefragt. Die Trendfarbe Nummer eins ist in die- sem Jahr allerdings Rot, und zwar in all sei- nen Schattierungen: Tomatenrot, Burgun- der, Bordeaux, Ochsenblutrot, Terrakotta, Rostrot. Mobeldesigner und Innenarchitek- ten lassen 2018 den Wohnraum erroten. Auch Apricot‐ und Orangetone sind mit von der Partie, ebenso wie der exotische Farbton Pa- paya. „Papaya passt hervorragend zu Natur- holz und wirkt besonders edel in Kombina- tion mit dunklen Holzarten wie Nussbaum“, meint Dr. Emprechtinger. Rot lasst sich gut mit Beigetonen oder den noch immer sehr popularen Nude‐ und Pudertonen kombinie- ren. In grauen Interieurs kann man mit ro- ten Mobeln wunderbar Akzente setzen. Rot steht fur Warme, Liebe und Leidenschaft. Der Komplettlook aus verschiedenen Rotnuancen ist allerdings fur eine Mobelinszenierung auf dem Messestand besser geeignet als fur das eigene Zuhause. Denn wahrend ein einzel- nes Mobelstuck in einem kraftigen Rot ein- fach aufregend ist, wirkt ein Zuviel an Rot im Wohnraum schnell wie das sprichwortliche „rote Tuch“: Es regt zu sehr auf und lasst kei- ne Entspannung zu. Knallige Rottone eignen sich besonders gut fur die Solisten im Wohn- raum, ein einzelnes Sofa oder einen einzelnen Sessel, und fur Wohnaccessoires wie Vasen oder Kissen. Das gilt ubrigens auch fur den Lilaton namens Ultra Violet, den das Panto- ne Color Institute zur Farbe des Jahres 2018 erklart hat. Dieser Farbton, der mal mystisch, mal glamouros wirkt, macht ein einzelnes Mobelstuck oder Wohnaccessoire zum Eye- catcher. Von dunklem Marmor und skulpturalen Spiegeln Marmor, eines der Lieblingsmaterialien in den vergangenen Jahren, ist noch immer sehr prasent. Allerdings dominieren bei Mar- mor und anderen Natursteinen nun vor al- lem die dunklen Steinfarben. Marmor, ein außerst langlebiges Material, ist nachhaltig und wirkt im Interieur wertig und elegant. Material‐Kombinationen aus Marmor und anderen hochwertigen Werkstoffen sind im Bereich des Mobeldesigns nach wie vor sehr beliebt. Zu den Traumpartnern des Marmors zahlen Metalle. Die Kupfer‐Mania scheint ih- ren Zenit zwar inzwischen uberschritten zu haben, doch Messing steht noch immer hoch im Kurs und silbrig glanzende Metalle, in denen man sich spiegeln kann, wie Chrom und Edelstahl, feiern ihr Comeback. Apro- pos Spiegel: Diese hangen jetzt nicht nur im Bad, sondern erobern als skulpturale Design- objekte den gesamten Wohnraum. Die neu- en, außergewohnlich gestalteten Wandspiegel sehen nicht nur gut aus, sie lassen auch den Raum gut aussehen – indem sie ihn optisch vergroßern. www.moebel.at Links: ALLEGRO von sedda – die großzügigen Daunenkissen schaffen eine wohlige Lounge- Atmosphäre und garantieren ein angenehm softes Sitzgefühl. Oben: Das Regalsystem cubus von TEAM 7 bietet unterschiedlichste Dimensionen. Fotos: Hersteller/Archiv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==