wohninsider April/Mai 2018

38 wohninsider.at NETZWERKE n seinem Grußwort unterstrich Werner Heilos, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der MHK Group, wie wichtig der Mensch im digitalen Zeitalter sei. Zwar verän- dere die Digitalisierung unsere Welt, die Art wie wir leben, wirtschaften und kommuni- zieren gravierend, doch fest stehe auch, „die Prozesse der Roboter und Computer sind nur beherrschbar und bleiben es mit einem um- fassend gebildeten und ausgebildeten Men- schen“. Das gelte für alle Ebenen menschli- cher Betätigung – auch für den Handel. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der statio- näre Handel durch den Online-Handel so- gar wieder stärker an Bedeutung gewinne. „Er bleibt die relevante Anlaufstelle für be- ratungsintensive Qualitätsprodukte wie Kü- chen“, betonte Werner Heilos, ein Ort der Faszination, der Produkte, des Service. Ein Platz des Austausches und der Kommunika- tion. Es sei jedoch wichtig, dass die Menschen die schnellen technischen Entwicklungen, mit denen sie konfrontiert werden, verstehen und nutzen. „Wir brauchen also nicht nur die In- dustrie 4.0, sondern auch die Menschen 4.0, die Veränderungen und Ideen nutzen.“ Innovationskraft, Mut und Zuversicht Genau das waren schon immer die MHK-Er- folgsfaktoren: mit Innovationskraft, Mut und Zuversicht voranzugehen. Das stellte die Grup- pe in Schladming einmal mehr unter Beweis, als Ernst Tanzler eine neue Werbelinie für die Marke MHK Küchenspezialist mit dem roten Dreieck ankündigte. Die Neupositionierung sei in den letzten vier Jahren dank der tatkräftigen Unterstützung aller perfekt gelungen. „Es ist je- doch mehr als wichtig, in unserer vergleichen- den und schnelllebigen Zeit, für eine klare Wie- dererkennung zu sorgen“, so Tanzler. Deshalb werde man den Weg der qualitativen Marken- positionierung mit vier neuen Werbebotschaf- terinnen konsequent weitergehen – und mit ei- MHK ÖSTERREICH KÜCHE LEBEN mit Leidenschaft Begeisterung und Leiden- schaft: Diese beiden Eigenschaften unterscheiden den Menschen von Maschi- nen, machen den Unterschied zwischen Erfolg und großem Erfolg aus – und sie standen im Mittelpunkt der diesjähri- gen Hauptversammlung der MHK Österreich. 223 Gäste waren der Einladung von Geschäftsführer Ernst Tanzler nach Schladming gefolgt und erlebten eine perfekt organisierte Veranstaltung, geprägt von Begeisterung und Leidenschaft. Links: Ernst Tanzler: „Begeisterung“ heißt das Schlagwort für die Zukunft. Oben: Österreich Geschäftsführer Ernst Tanzler (links) mit Werner Heilos, stellver- tretender Vorstandsvorsitzender der MHK Group. „Der stationäre Handel bleibt die relevante Anlaufstelle für beratungsintensive Qualitätsprodukte wie Küchen“ Werner Heilos , stellvertretender Vorstandsvorsitzender der MHK Group

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==