wohninsider April/Mai 2018

wohninsider.at 43 NETZWERKE Absaugtechnik von berbel sowie Siebträger- maschinen von Caff e piú. Auch Grössing-Intimus Johannes Kober hat seine Kooperation mit dem SCHAU:RAUM intensiviert und eine neue imposante Glas- Schiebewand mit Rindentuch (!) installiert ( siehe Foto 4 ). Kober über diese besondere Neuheit: „Baumrindenvlies aus Uganda gilt als ältestes Textil der Menschheitsgeschichte. Es wirkt sehr edel und durch die transluzen- te Wirkung gibt es jedem Raum eine beson- dere Stimmung.“ Repräsentativer Schauraum in Wien Ausgebaut wird auch die Kooperation mit den Rückwänden und Arbeitsplatten von Lechner. Neo-Außendienstler Michael Kain: „Wir werden die Ausstellung hier auf kom- plett neue Beine stellen, weil es sehr viel Po- tenzial gibt.“ Bis zum Sommer soll gemein- sam mit der Messeplanerin eine Präsentation im Musterbereich entstehen, die die Neuhei- ten, aktuell etwa Switchy (die beleuchteten Rückwände mit Wechselglas), ins optimale Licht rücken. Die Marke Lechner nutzt den SCHAU:RAUM repräsentativ neben dem werkseigenen in Rothenburg. Ebenfalls repräsentativ für den Osten Öster- reichs ist der SCHAU:RAUM für die Firma Cale3D, die für den Boden im Eingangsbe- reich verantwortlich zeichnet. Managing Di- rector Klaus Eibensteiner: „Unsere Firma sitzt in Linz und für uns ist das die Möglichkeit, auch im Osten Österreichs vertreten zu sein.“ Seine Kernthematik ist, das Thema 3D-Böden einem breiten Publikum bekannt zu machen. Angesprochen werden sollen damit sowohl Pri- vathaushalte als auch Gewerbebetriebe. Und auch wenn die Böden aufgrund ihrer speziel- len Verlegetechnik nur direkt vertrieben wer- den können, schließt Eibensteiner Kooperati- onen mit interessierten Handelspartnern nicht aus. „Wir haben zum Beispiel einen Tischlerei- betrieb in Braunau, die haben unsere Panee- le ausgestellt und wir profitieren beide davon.“ Und so lebt und gedeiht das Netzwerk rund um Harry Grössings SCHAU:RAUM Wien weiter und man darf schon gespannt auf die nächste Veranstaltung am 17. Mai warten. www.schauraumwien.at Fotos 1-5: Michael Hadek, Fotos 6/7: wohninsider/Lilly Unterrader 4_ Hannes Kober stattete den SCHAU:RAUM nicht nur mit einer neuen Schiebewand aus, sondern brachte mit Bark Cloth noch ein komplett neues Material ins Spiel. Hier mit Franz Steiner (Bark Cloth Vertrieb Österreich) und seinen beiden Töchtern Nicole und Julia. (v.l.). 5_ Ab sofort gibt es auch Klasse-Kaffee. In Kooperation mit August Gramann und seinem Caffé e piú sind Siebträger-Maschinen Teil der Ausstellung. 6_ Lechner-Neo-Außendienstler Michael Kain hat noch viel vor mit dem Schauraum. 7_ Für Klaus Eibensteiner und Cale3D ist der SCHAU:RAUM Anlaufstelle im Osten.    

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==