wohninsider April/Mai 2018
48 wohninsider.at NETZWERKE S kandinavischer Life- style hat bei GfM- Trend jetzt einen Na- men: Skanpur heißt die neue Eigenmar- ke, die mit leicht reduzierten Formen und teilweise integrierten Funktio- nen überzeugt. Im Rahmen der GfM- Trend-Hausmesse in der Verbands- zentrale in Neustadt/Donau wurde Skanpur am 7./8. April aus der Tau- fe gehoben. Rund 60 Lieferanten präsentierten dabei ihre Innovationen und Kon- zepte, um der Großfläche auch in Zukunft die Stirn bieten zu können. In der Modellpolitik des Verbandes schlägt sich dies vor allem in einer noch deutlicher ausgeweiteten Eigen- ständigkeit und Exklusivität nieder. Im Zuge dessen wurden 26 Exklusiv- modelle präsentiert, mit denen sich die Anschlusshäuser erkennbar dif- ferenzieren können. Die Produktent- wicklung erfolgte in enger Zusam- menarbeit mit den Mitgliedern. Neben Exklusivmodellen spielen Ei- genmarken eine immer wichtigere Rolle bei GfMTrend. Neben Skanpur wurden vor allem die Marken Marc Harris und Maxcomfort gestärkt und die Marke Dream Art mit neuen Box- spring- und Polsterbetten im mittleren bis gehobenen Preisbereich erweitert. Der überdurchschnittlichen Entwick- lung der Massivholzschiene La Natu- ra (zweistellige Umsatzzuwächse und zehn neue Händler) wird mit einer Kollektion im Preis-Einstiegssegment Rechnung getragen. Marketing- und Werbemaßnahmen Ein breit gefächertes Angebot an Marketing-Instrumenten und Werbe- maßnahmen, etwa das neue, 220 Sei- ten starke Topline-Verkaufsjournal, war weiters Inhalt der Hausmesse. Noch stärker als in der Vergangenheit soll dieses auf eine emotionale Kun- denansprache setzen. Weiters steht den Mitgliedern ab sofort ein neu- er Wunschprospekt-Konfigurator zur Verfügung. Aus 350 Werbeseiten aus allen Warengruppen lassen sich damit online die gewünschten Prospekte er- stellen und damit die Kundenanspra- che noch weiter personalisieren. Reger Besuch, guter Start ins Jahr 2018 Rund 800 Mitglieder, Lieferanten und Freunde des Verbandes, unter ih- nen auch zahlreiche neue Mitglieder, folgten der Einladung zur Hausmesse. Positiv entwickelten sich auch die Umsätze im ersten Quartal 2018, nachdem sich der Verband 2017 nicht komplett von der schleppenden Bran- chenkonjunktur abkoppeln konn- te und mit einem leichten Minus ab- schloss. Wie Verbandsgeschäftsführer Joachim Herrmann bereits im Vor- feld der Hausmesse verriet, ist von Ja- nuar bis März ein Umsatzplus von 5,18% aufgelaufen. Als traditioneller Abschluss der Haus- messe diente auch diesmal der „Bay- erische Abend“, der im Kuchlbauer Weissbier-Stadl in Abensberg statt- fand. www.gfm-trend.de GFMTREND GfMTrend startet mit Hausmesse voll Power ins Jahr Mit dem Fokus auf Eigenmarken, darunter der Neupräsentation der skandinavischen Linie Skanpur, und erfreulichen Zahlen im 1. Quartal 2018 starte- te GfMTrend in seine Hausmesse Anfang April. Den mittelständischen Fachhandel im Wettbewerb gegen die Großfläche zu stärken, war auch diesmal die Mission. Fotos: GfMTrend In der Verbandszentrale in Neustadt/Donau fand auch heuer die Hausmesse des GfMTrend statt. Im Zuge dessen wurde die skandinavische Eigenmarke Skanpur aus der Taufe gehoben. Den Abschluss bildete auch heuer der traditionelle bayerische Abend im Kuchlbauer Weißbier-Stadl in Abensberg.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==