wohninsider April/Mai 2018

58 wohninsider.at KÜCHE KÜCHENRING „Habe noch nie bereut, für meine Kunden 24 Stunden erreichbar zu sein“ Mit 9. Jänner 2018 hat Hannes Schlager sein neues Studio in der Rudersdorfer Straße 212 in Feldkirchen bei Graz eröffnet. Gemein- sam mit seiner Lebensgefährtin schupft der gelernte Tischler das 120 m 2 -große Einrichtungsstudio unter der Fahne von Küchenring. Hoch professionell ist dabei nicht nur sein Zugang zum Kunden, sondern auch der Webauftritt. Im wohninsider-Interview spricht Schlager über das Potenzial von Facebook, ständige Erreichbarkeit und sein Erfolgsrezept. V on L illy U nterrader Hannes Schlager führt gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anita Rasch das Studio Schlager in der Nähe von Graz. 3 3 Unser Zuhause Service: das Erstge- spräch findet beim Kunden statt 3 3 Wir nehmen uns für Planungen wirk- lich Zeit, bis zum perfekten Ergebnis ohne Kompromisse 3 3 Auf Kundenanliegen und Anfragen reagieren wir schnellstens 3 3 Persönliche, gemütliche Atmosphäre bei den Gesprächen 3 3 Eine Ansprechperson für alle Belange 3 3 Keine halbechten Rabattaktionen wie in der Großfläche: Ehrliche und trans- parente Preisgestaltung Die große Aus- stellungsküche von Hannes Schlager ist in der derzeit sehr gefragten Bret- terbauweise ge- baut. Jedes Detail zählt. Im Zube- hörbereich ar- beitet Schla- ger vor allem mit Blanco und HKT zusammen. wohninsider: Anfang des Jahres haben Sie nach viermonatiger Umbau-Arbeit Ihr eige- nes Studio in Feldkirchen bei Graz eröffnet. Partner von Küchenring sind Sie aber be- reits seit ca. zwei Jahren. Wie und warum haben Sie sich damals dazu entschlossen, dieser Kooperation beizutreten? Hannes Schlager: Ich kenne einige andere Küchenstudios, unter anderem jene, in denen ich auch gearbeitet habe. Im Gespräch wurde mir sehr oft Küchenring empfohlen. Im Prin- zip war es klassische Mundpropaganda, die uns zum Küchenring geführt hat. Wo liegen für Sie persönlich die Vorteile von Küchenring? Die Vorteile liegen für mich auf der Hand: zum einen ist das der wunderbare Austausch mit der Kooperation, insbesondere mit Herrn Achleitner. Ich kann mich in allen Belangen an ihn wenden. Zum anderen sind es die um eini- ges besseren Einkaufskonditionen, die wir dann auch an unsere Kunden weitergeben können. Und zum Dritten sind auch die regelmäßigen Boni-Ausschüttungen ein wesentlicher Faktor. Wie viele Küchen haben Sie in Ihrem neu- en Studio ausgestellt? Wir haben zwei Küchen ausgestellt, eine große und eine kleine. Zusätzlich haben wir noch ein Wohnzimmer, Badezimmer, einen Schrank- raum, einen Essbereich und unser Büro, wel- ches selbst auch als Ausstellungsmodell dient. Wir haben praktisch die gesamte Wohnsitu- ation abgebildet, bis auf das Bett. Als Kom- plettausstatter richten wir unsere Kunden auf Wunsch zur Gänze ein. Ihr Büro ist zugleich auch Ausstellungs- stück, sie bieten also Ladenbau auch an? Erst vor kurzem haben wir zwei Restaurants in Graz und zwei Barber-Shops ausgestattet. Mit welchen Marken arbeiten Sie spezi- ell zusammen und wie stark halten Sie sich dabei an die Verbandsmarken von Kü- chenring und deren Eigenmarken? Die Eigenmarken verwenden wir nicht, aber wir arbeiten fast ausschließlich – bis auf die Möbeltischlerei Fauth – mit Partnerbetrieben von Küchenring zusammen. Bei Küchen ist das ausschließlich Bauformat, im Badezimmer- bereich Badea, das ja zu Bauformat gehört, im Essbereich arbeiten wir mit Schösswender und beim Zubehör vor allem mit Blanco, HKT etc. Sie haben ja eine sehr professionell gestal- tete Website. Wie werben Sie im Allgemei- nen für Ihr Studio? Und welche Rolle spielen Weiterempfehlung und Mundpropaganda? Wir leben hauptsächlich von der Weiteremp- fehlung, ich würde sagen, etwa 60% unserer Kunden kommen über Weiterempfehlung, 20% über die Webseite und die restlichen 20% Das Erfolgsrezept

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==