wohninsider April/Mai 2018

wohninsider.at 59 KÜCHE Links: Hannes Schlager schätzt den steten Austausch mit Bernhard Achleitner von Küchenring. Schlager: „Ich kann mich in allen Be- langen an ihn wenden!“. Mitte: Als Komplettausstatter richten Schlager und seine Lebensgefährtin Rasch auf Wunsch die gesamte Wohnung ein. Rechts: Das Büro dient gleichzeitig als Schauobjekt – hier mit der trendigen Ziegelrückwand. Fotos: Hannes Schlager über Facebook. Die Website hat eine befreun- dete Webdesignerin gemacht, wir haben ihr da sehr viele Vorgaben gegeben, die sie dann pro- fessionell umgesetzt hat. Da arbeiten wir jetzt auch mit Google Adwords, aber eher im klei- neren Stil. Das machen wir alles selber. Rufen Sie Ihre Kunden auch dazu auf, Sie auf Facebook zu liken? Ja, das machen wir meistens nach der Monta- ge, und weil die Kunden zufrieden sind, ma- chen sie das dann auch gerne. Wie groß ist Ihr Einzugsgebiet? Wir arbeiten zu 70% in Graz und Graz Umge- bung, aber mittlerweile haben wir auch überre- gionale Aufträge. Wir haben Kunden im südli- chen Burgenland, der südlichen Steiermark bis an die Grenze zu Slowenien, aktuell haben wir sogar zwei Kunden aus Wien. Wer macht Ihre Montagearbeiten? Wir haben eine Fremdfirma, die alle Montage- arbeiten für uns ausführt. Ich habe auf Ihrer Website gelesen, dass Sie für Ihre Kunden 24 Stunden erreichbar sind. Wie wird das genutzt und haben Sie das auch schon mal bereut? Bereut haben wir das noch nie, denn unse- re Kunden sind da sehr human. Am Samstag kommt mal ein e-mail oder ein Anruf, aber sonntags oder feiertags kommt es nur im äu- ßersten Notfall vor. Das haben wir noch nie bereut. Welche Rollen spielen Messen für Sie? Für mich als Besucher haben sie eine große Bedeutung, wir sind regelmäßig auf großen Messen um uns über die Neuheiten zu infor- mieren, etwa auf der Mailänder Messe und der imm in Köln. Die Hausmesse vom Bau- format war auch sehr gut, die hat uns viel ge- bracht! Für mich als Aussteller sind Messen je- doch nicht interessant. Machen Sie für Ihre Kunden auch Events, Koch-Veranstaltungen? Bis dato noch nicht, da wir erst in unsere eige- nen Räume übersiedelt sind, aber es ist bereits in Planung, dass wir AEG-Kochvorführungen machen mit dem Dampfgarer. Wir haben im Freundeskreis einen Profikoch, und da ist eben- falls in Planung, dass wir regelmäßige Koch- vorführungen machen. Unsere beiden Küchen sind jedenfalls voll funktionsfähig. Wie viele Küchen verkaufen Sie im Jahr und wo liegt da der Durchschnittspreis? Bis dato – wir waren ja zuvor nur ohne Schau- raum bei einem Bekannten eingemietet – wa- ren es etwa 20 Küchen, aber das werden wir heuer sicher verdoppeln. Der Durchschnitts- preis der Küchen inkl. Geräten liegt bei etwa 15.000 Euro. Wie sehen Sie das laufende Jahr? Bis jetzt läuft alles sehr, sehr gut. Wir können seit Anfang Jänner unseren Schauraum nutzen und da merken wir, dass uns das gewaltig nach vorne bringt. Wie viel Handwerk bleibt für Sie als Tischler eigentlich noch? Der Anteil an Sonderanfertigungen ist bei uns sehr hoch. Wir haben praktisch keine Küche, wo keine Sonderanfertigung dabei ist. Das ist meiner Meinung nach auch ein wichtiger Grund, warum der Kunde zu einem kleineren Studio geht, weil er in der Großfläche da nicht fündig wird. Viele Kunden wollen Sonderge- schichten haben. Kann man Trends erkennen, die besonders stark nachgefragt werden? Bei uns ist Altholz derzeit ein großes Thema und im Dekorbereich die Bretterbauweise, die wir auch bei unserer großen Ausstellungsküche darstellen. Der Trend geht auch ganz stark zu natürlichen Materialien wie Natursteinarbeits- platten und Echtholz. Gleiches gilt für die Zie- geloptik, die wir in unserem Büro ausgestellt haben. Ist Echtholz auch in der Küche ein Trend bzw. ist das überhaupt pragmatisch? Das ist immer mit Vorsicht zu genießen. Wir positionieren daher das Holz eher so, dass es – wie Sie das in unserer großen Küche sehen – den Rahmen der Hochschrankteile bildet oder als Barplatte. Eher als dekorative Elemente, die kaum mit Fett und Feuchtigkeit in Berührung kommen. Auf Ihrer Website heben Sie hervor, dass die Partnerschaft mit dem Kunden mit der Fertigstellung des Auftrages erst beginnt und nicht damit endet... Das ist ein wichtiger Punkt für uns! Nachdem wir einen überschaubaren Kundenkreis haben, bleiben wir mit den meisten in Kontakt und haben mit vielen einen sehr guten Kontakt. Auch dass die Nachbetreuung 100% funktio- niert, ist für uns sehr wichtig. Alles läuft immer persönlich ab... www.schlagerkueche.at www.kuechenring.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==