wohninsider April/Mai 2018

66 wohninsider.at KÜCHE W enn ein Messer aus Solin- gen kommt, ist eines ge- wiss: Es steht für Qualität. Denn „Made in Solingen“ ist heute sogar im rechtlichen Sinne eine Mar- ke. Und WÜSTHOF – die Marke mit dem Dreizack – ist einer der großen und bedeuten- den aus Solingen. 400 Mitarbeiter bürgen da für sorgfältigste Verarbeitung in einer der mo- dernsten Fertigungsstraßen, in der Premium- Kochmesser hergestellt werden. In mehr als 40 Arbeitsschritten – teilweise noch in Handarbeit – werden die edlen Klingen aus hochwertigem Chrom- Molybdän-Vanadium-Stahl geschmie- det. Die klare, einheitliche WÜSTHOF-Spra- che ist dabei allen Messern immanent. Eben- so die Tatsache, dass sie korrosionsbeständig, dauerhaft belastbar und leicht nachzuschärfen sind. Auf dass sie in der ganzen Welt – mitt- lerweile sind es 80 Länder – regen Absatz fin- den. Harald Wüsthof, geschäftsführender Ge- sellschafter des Familienunternehmens, drückt es so aus: „Quality MADE IN GERMANY/ Solingen“ ist für uns gleichzeitig Gütesiegel und Verpflichtung. Wir sind stolz darauf, un- sere Leidenschaft für Messer an die Menschen weitergeben zu können, für die wir sie entwi- ckeln.“ Und Viola Wüsthof, die den Betrieb ge- meinsam mit ihrem Cousin Harald führt, er- gänzt: „WÜSTHOF fertigt seine Messer 100 Prozent in Solingen. Das ist für uns langfristig ein wichtiger USP. Denn wer Qualität kauft, will wissen, wo sie herkommt.“ Die neue EPICURE-Serie Mit der neuen Messerserie EPICURE präsen- tierte WÜSTHOF im vergangenen Herbst die Vereinigung zwei großer Philosophien: japani- sche Effizienz und Leichtigkeit treffen auf deut- sche Qualität und Sicherheit. Überflüssiges zu reduzieren und Notwendiges zu optimieren lau- tete dabei die Prämisse. „Es ist die Leitidee des Universellen, die Agilität des japanischen De- signs mit den Eigenschaften deutscher Robust- heit und Sicherheit zu verbinden. Das war der Anspruch“, so Bjoern Berger, Produktdesigner und Entwickler von EPICURE. Was zeichnet die neue Serie EPICURE aus? Ì Ì Ergonomisch optimale Griffhaltung durch einen sich nach hinten verjüngenden Griff. WÜSTHOF Messerscharf kalkuliert Seit mehr als 200 Jahren werden die hochqualitativen Messer aus dem Haus Wüsthof bereits am Standort in Solingen geschmie- det. Das Familienunternehmen in 7. Generation steht damals wie heute für Schmiedekunst auf höchster Ebene. Das Geheim- nis dabei: Tradition gepaart mit Innovation und dem steten Streben, noch besser zu werden. Für den Küchenhandel bedeutet dies, hochwertige Produkte mit einer werbestarken Marke im Hintergrund. youtu.be/v73CJCsUAls  Viola und Harald Wüsthof führen in der mitt- lerweile 7. Gene- ration das Famili- enunternehmen aus Solingen. Mit der neuen EPICURE-Serie ver- einte WÜSTHOF zwei große Philo- sophien: japa- nische Effizienz und Leichtigkeit treffen auf deut- sche Qualität und Sicherheit.  V i d e o i m e - b o o k heute

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==