wohninsider April/Mai 2018

wohninsider.at 67 KÜCHE Fotos: Wüsthof Josef Senn, Handelsagentur M: +43 (0) 664 3001176 j.senn@agentur-senn.at Ì Ì Mehr Sicherheit und Kontrolle bei der Schnittführung durch die neu entwickelte Kropfform. Ì Ì Optimiertes Arbeiten durch breiter gestaltete Klingenformen. Ì Ì Aus den vorhin genannten Eigenschaften konzentriert sich das Gewicht im Zentrum des Messers, wodurch sich das Messer um diesen Schwerpunkt neutral verhält und so agiles, ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Ì Ì Die angenehme Haptik von Holz mit der Robustheit und den hygienischen Eigen- schaften von Kunststoff werden durch das Griffmaterial aus natürlichen Fasern und Harz gewährleistet. Ì Ì Eine aus hochlegiertem Chrom-Molybdän- Vanadium Klingenstahl geschmiedete Einheit aus Klinge, Kropf und Erl bildet das Rückgrat. Ì Ì Dank PEtec-Schärfverfahren werden die Messer auf höchstmögliche Ausgangsschärfe gebracht. Rechtzeitig zur Frankfurter Ambiente präsen- tierte WÜSTHOF den magnetischen Messer- block. Sein puristisches, klares Design und die hochwertigen Materialien sprechen für sich. Es scheint, als schwebe der massive Holzblock aus Thermobuche über dem Fuß aus gebürstetem Edelstahl. Drumherum schmiegen sich die ed- len EPICURE-Messer. Ein Statement in der modernen Küche ist gegeben. Scharf kalkuliertes Zusatzgeschäft im Küchenstudio In jedem Fall sind die edlen Klingen aus So- lingen ein potenzielles Zusatzgeschäft für den Küchenfachhandel. Hinter dem edlen Design und der höchsten Qualität der Produkte steht zudem eine starke Marke mit Historie und Werbepower. Die Produkte haben eine edle Anmutung, die sich am POS nahezu selbst ver- marktet, eine hochwertige Verpackung, weit- reichende Marketingmaßnahmen sowie gute Margen. Ausgestellt – und ggf. auch bei Koch- vorführungen zum Einsatz gebracht – ermögli- chen sie ein attraktives Zusatzgeschäft, an dem man nicht vorbeigehen sollte. www.wuesthof.com  Zahlreiches Zubehör, wie der magnetische Messerblock... … oder Schärfartikel bereichern das Sortiment und ermöglichen weiteren Zusatz- verkauf.  Seit mehr als 200 Jahren steht die Marke mit dem Dreizack auf rotem Grund für hochqualitative Klingen aus Solingen. Die 400 Mitarbeiter fertigen alle Messer zu 100% in Solingen, teilweise noch in Handarbeit. Kontakt in Österreich

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==