wohninsider April/Mai 2018

wohninsider.at 69 KÜCHE „In diesem Jahr freuen wir uns ganz be- sonders auf die Küchenwohntrends“ , so CARAT-Geschäftsführer Gerhard Essig. „Zum einen natürlich wegen der Location. Ein ehemaliges Industriegelände mit teils denk- malgeschützten Bauwerken, verspricht ein einzigartiges Ambiente.“ Zum anderen bie- tet die Messe eine hervorragende Möglichkeit, sowohl Fachhändler als auch wohndesign- affine Konsumenten aus Deutschland und Ös- terreich über die CARAT Neuheiten zu infor- mieren. Im Gepäck hat das Team gleich drei Highlights: CARATvision, CARATview VR und den Onlineplaner. Im Herbst letzten Jahres stellte CARAT erst- mals seine jüngste Innovation vor: die einzig- artige Grafikfunktion „CARATvision“. „Diese liefert erstmalig gestochen scharfe, bewegbare, fotorealistische Bilder – und das schon beim Ausarbeiten der Küche“, erläutert Gerhard Essig. „Mit CARATvision erfüllen wir die An- forderungen des Handels, bereits während des Planens perfekte Bilder der Küche präsentie- ren und Kundenwünsche ohne Zeitverlust um- setzen zu können.“ Darüber hinaus kann der Händler mit CARATvision den Kunden erst- mals auch das Zusammenspiel verschiedener Materialien oder die Wirkung bestimmter Be- leuchtungskonzepte und Lichtstimmungen so- fort präsentieren. Auf großes Interesse vor allem bei den Kon- sumenten, davon ist das Entwicklerteam über- zeugt, dürfte auch die Weiterentwicklung CARATview VR stoßen. Die kostenlose App wurde seit der Einführung mehr als 100 Tau- send Mal heruntergeladen. Mit ihr und einer VR Brille haben Kunden nun auch zu Hau- se das 3D-Erlebnis ihrer Küche aus dem Fach- geschäft. Und noch ein weiteres Tool, das in Richtung Endkunden zielt, stellt das CARAT- Team auf der Küchenwohntrends vor: den Onlineplaner, der die Küchenplanung im 3D- Modus und auf allen gängigen Endgeräten wie Tablet, PC und Mac ermöglicht – ganz einfach im Browser und ohne lästiges Herun- terladen. „Auch in immer mehr Studios wird der Onlineplaner genutzt, beispielsweise, um mit Kunden erste Ideen zu entwickeln und diese in Folgegesprächen zu vertiefen“, erläu- tert Gerhard Essig. „Anschließend können die Daten einfach in die CARAT Profisoftware übernommen und professionell ausgearbeitet werden. Für den Planer eine enorme Zeiter- sparnis.“ Für CARAT sind Messen aber keine Einbahn- straße. Im Gegenteil. Sie sind wichtig für den persönlichen Austausch, um Anregungen auf- zunehmen und so stets am Puls der Zeit zu bleiben – eines der Erfolgsgeheimnisse des Marktführers. Dank dieser Philosophie und der engen Zusammenarbeit mit Herstellern und Handel entstand eine Küchenplanungs- software, die das Knowhow der Branche bün- delt und verbindet, durch Flexibilität individu- elle Lösungen für jeden Anwender bietet und den gesamten Planungsprozess begleitet. Besuchen Sie CARAT vom 06. bis 07. Mai auf der Küchenwohntrends in der Zenith-Halle, Stand D20 und überzeugen Sie sich persön- lich von den innovativen Highlights. www.carat.at CARAT Mit vielen Highlights auf der küchenwohntrends Sie verspricht ein Erlebnis für die Sinne zu werden: die küchen- wohntrends, die am 6. und 7. Mai 2018 in München stattfin- det. Unter den Newcomern und etablierten Marktführern, die in derbayerischenLandeshauptstadt ihre Neuheiten präsentieren, ist auch die Dreieicher Softwarefir- ma CARAT. Fotos: CARAT „Mit CARATvision erfüllen wir die Anforderungen des Handels, bereits während des Planens perfekte Bilder der Küche präsentieren zu können.“ Gerhard Essig , CARAT-Geschäftsführer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==