wohninsider April/Mai 2018
98 wohninsider.at RAUM : OBJEKT wohninsider: Warum sind Raumakustik und akustisch wirksame Textilien aktuell ein so großes Thema? Dr. Andreas Paller: Die aktuelle Bausub- stanz mit viel Beton und viel Glas spricht für uns, allerdings macht man sich meist sehr spät Gedanken über die akustischen Eigenschaften der Räume. Textilien einzubringen, ist eine re- lativ kostengünstige Möglichkeit, die Raum- akustik im Nachhinein zu verbessern. Akus- tik war bei Gerriets im Theaterbereich immer Thema. Jetzt bringen wir unser Know-how von der Bühne in den Objekt- und Privatbe- reich und wollen dort Fuß fassen. Also kein neues Thema, sondern „nur“ ein neuer Bereich? Gerriets kommt eigentlich aus der Theater- branche. Es gibt kein namhaftes Theater auf der Welt, das kein Produkt von uns hat. Das ist unser Spezialgebiet, hier liegen unsere Wur- zeln. Firmengründer Hans Gerriets hat sich auf schwer entflammbare Textilien in extre- men Breiten für den Theatermarkt speziali- siert. Das unterscheidet uns bis heute von allen anderen Textilherstellern und -anbietern: Die meisten unserer Textilien gibt es in überdimen- sionalen Größen von bis zu 17 Metern, nahtlos in einem Stück. Wir kommen von der Bühne und beherrschen große Breiten und Höhen. Also Ihr Spezialgebiet? Natürlich haben wir auch Handelsware, Tex- tilien mit über zehn Meter werden aber aus- schließlich von uns gefertigt. Generell hat Gerriets drei große Teilbereiche: Textilien, Projektionsflächen und Schienenbewegtech- nik. Mit Akustik kommt jetzt ein vierter Be- reich dazu. Hier stehen wir zwar noch am An- fang, sind aber bereits erfolgreich unterwegs. Seit wann wird dieser Weg beschritten? Seit rund fünf Jahren. Wir haben Wissen und Können, von Textilien bis zu Schienen alles, was es braucht, und dazu noch einige Pro- dukte speziell für den Akustik-Bereich entwi- ckelt. Mit dieser Vielzahl verschiedener Artikel im Sortiment haben wir im Bereich „Acou- stics“ für den Objekt- und Privatbereich die passende Lösung parat. Schallvorhänge ha- ben wir zum Beispiel schon mit bis zu 14 La- gen gefertigt, die so ein Schallabsorptionsmaß wie bei einer geschlossenen Türe aufweisen. Mit Aqflex haben wir ein Produkt für flexible Schallabsorption, das auch im niedrigen Fre- quenzbereich wirkt, und mit Akustik-Rollban- ner eine eigene Entwicklung speziell für die Elbphilharmonie in Hamburg, die auch in an- deren Objekten zum Einsatz kommen kann. Unser neuestes Highlight ist das Akustikgewe- be Absorber light, ein echtes Hightech-Materi- al, leicht wie ein Store und auch so einsetzbar, aber trotzdem mit Absorptionsgrad eines 700 Gramm schweren Samts. Kommt man damit dem Anspruch des Designs entgegen? Absolut. Absorber light gibt es in mehreren Farben. Bei mehrlagigen Schallvorhängen werden die Innenlagen je nach gewünschter AKTUSTIK IST TEXTIL: GERRIETS VORHANG AUF FÜR BESTE RAUMAKUSTIK „Wir machen jedes Theater mit“ – diesen Slogan übersetzt Gerriets von der Bühne ins Interior Design. Akustisch wirksame, schwer entflammbare Textilien und Akustiksysteme denkt und fertigt das Unternehmen im XXL-Format. „Wir steigen bei Projekten ein, bei denen andere aussteigen, und wagen uns in Bereiche, in die sich sonst keiner traut“, so Dr. Andreas Paller, Geschäftsführer der Gerriets Austria CEE GmbH. V on S ylvia P ilar „Wir kommen von der Bühne und beherrschen große Breiten und Höhen.“ Dr. Andreas Paller , GF Gerriets Austria CEE GmbH Links: Raumakustische Lösungen insbesondere in offen gestalteten Räumen bietet und realisiert der Spezialist – wie bei den OÖ Nach- richten. Rechts: Mit Vorhängen, die bei Lichteinfall funkeln, stattete Gerriets das Restaurant Daniels der Swarovski Kristallwelten aus. Fotos: Gerriets
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==