AprilMai2019
106 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 RAUM : OBJEKT R einkommen und wohlfühlen ist nicht nur in den privaten vier Wänden das Credo, sondern auch im Hotel ibis Styles Linz. Dass hier alles anders ist, merkt man schon beim Betreten. Statt straighter Professionalität und cleanem Look weht den Gästen im ibis Styles Linz ein frischer Stil entgegen, der sich durch das gesamte Hotel zieht. Mit kreativer Power schwingt Tanja Waldhör in dem Designhotel am Rande der oberösterreichischen Landes- hauptstadt das Zepter und belebt das von au- ßen eher unscheinbare Haus mit unbändigem Ideenreichtum, der weit über das Interieur hinausreicht. „Wohlfühlen ist unser Thema“, unterstreicht Waldhör, die mit Kreativität auch das 25-köpfige Team angesteckt und das Designhotel als Hotspot etabliert hat – für Genuss, Events und Meetings. Mehr als Hotel „Das ibis Styles Linz ist ein kleines Wellness- resort mit Business-Faktor. Meet, sleep, relax trifft unsere Philosophie auf den Punkt“, so die Direktorin des Hotels, das mit 115 Wohl- fühlzimmern, top Verkehrsanbindung, 150 Parkplätzen vor der Tür, Restaurant und Bar mit besonderer Musikgestaltung, Fitness- raum, Sauna, beheiztem Pool im großen Gar- ten, Tennisplätzen, Massage- und Kosmetik- studio die Möglichkeiten bietet, Meeting und Events nicht nur dort zu veranstalten, wo an- dere Urlaub machen, sondern alles zu verbin- den. „Alle Features, die wir haben, aber für ein 3-Sterne-Haus eher ungewöhnlich sind, sorgen auch bei unseren Business-Gästen für eine gute Work-Life-Balance.“ Denn: „Auch Seminargäste sollen sich bei uns fühlen wie daheim.“ Modernes Update Für Konzentration mit Inspiration bieten die fünf neu designten Meetingräume den stylischen Rahmen. „Die Gestaltung der Se- minarräume wird immer wichtiger, weil je in- teraktiver und interessanter sie gestaltet sind, umso wohler fühlen sich die Teilnehmer von Schulungen und Seminaren und umso besser kann der Input, den sie erhalten, auf- und mitgenommen werden. Ich will, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen und gerne kommen, und nicht, weil sie müssen“, so die passionier- te Gastgeberin. Den ehemaligen Seminarräu- menwurde einRefresh zumodernenMeeting- locations verpasst, die dank flexibler Wände einzeln wie auch als ein großer Raum Platz für 200 bis 240 Personen bieten. „Ich bin ein Vintage-Fan“, gesteht Waldhör, „Ich kombi- niere gerne Altes mit Neuem und Traditions- reiches lässt sich auch mit viel Charme und Liebe gut umgestalten.“ Genau diesem Credo ist sie auch bei der Um- und Neugestaltung der Seminarräume gefolgt. „Da wir jung und stylisch sind, wollten wir unsere in die Jahre gekommenen Seminarräume anpassen.“ Einzigartige Highlights Grünes Moos sprießt hier nun aus der Decke und an den Wänden, Steintapeten sorgen für einen modernen Industrial Look und ver- leihen den Räumen bei Tageslicht wie auch beleuchtet mit Tiefenwirkung besonderes Flair, die multifunktionalen Trennwände sind beschreibbar und magnetisch. „Wir wollten nicht alle Deckenpaneele entfernen und haben nach Lösungen gesucht. Im Ge- spräch mit Bernd Bachmayr von ‚Wandwerk‘ hat sich dann die Idee entwickelt, die alten Elemente mit Moos frisch und modern zu adaptieren. Genau das haben wir dann auch gemacht“, so die Hoteldirektorin, die aus dem vollen Produktportfolio der Wandwerk GmbH schöpfte. Nachhaltig effektvoll Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen, son- dern auch hören und spüren lassen. „Das Moos verleiht den Räumen einen wahnsinnig tollen optischen Effekt. Es schaut super aus und auch die beibehaltenen Deckenelemente integrieren sich sensationell in das Gesamt- bild des Vintage- und Shabby Chic-Looks, den wir erreichen wollten“, freut sich Wald- hör. „Ein weiterer Effekt ist das viel bessere Raumklima. Unsere Gäste fühlen sich deut- lich wohler und sind entspannter, weil das Moos Naturgefühl vermittelt. Auch die Kli- maanlage wird nicht so schnell eingeschaltet, was sich im Stromverbrauch niederschlägt und so zu unserer Ökobilanz beiträgt.“ Denn bei der Neugestaltung ging es nicht nur um die Optik und den finanziellen Aufwand, auch die Nachhaltigkeit hatte man im Blick – IBIS STYLES LINZ | WANDWERK Hinein in die Komfortzone Ein Hotel als Wohlfühlzone – wie dies geht, zeigt das ibis Styles Linz. „Wohlfühlen ist unser Thema“, so Hotel- direktorin Tanja Waldhör. Dieser Esprit reicht bis in die Meetingräume, die nach dem Refresh mit frischem Look & Feel mehr sind, als ihr Name sagt. In Zusammenarbeit mit „Wandwerk“ wurden hier attraktive Akzente gesetzt und neue Wege beschritten. „Unsere Gäste fühlen sich deutlich wohler und sind entspannter.“ Tanja Waldhör, Hoteldirektorin ibis Styles Linz. Foto: © ibis Styles Linz/Fotograf: Rudolf Schmied
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==