AprilMai2019
116 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 MESSEN : EVENTS G roßzügig fiel der Blum-Auftritt am Welser Messegelände aus. Das österreichische Unter- nehmen zeigte nicht nur Pro- dukte zum Anfassen wie neue Hochklappen-Beschläge oder ein innovatives Befestigungssystem für dünne Fronten, son- dern auch e-Services für Planung, Bestellung, Verarbeitung und Vermarktung. Die Software spielt alle Stückerln, wie Außendienst-Mitar- beiter Valentin Kollmann ausführt: „Ich finde hier Schnittstellen zuOnline-Shops und CAD- Programmen. Stücklisten und Zuschnittlisten werden automatisch erstellt, Fertigungszeich- nungen lassen sich sofort ausdrucken.“ Vieles davon – wie der Korpuskonfigurator – steht Verarbeitern kostenlos zur Verfügung. Mit dem Produktkonfigurator finden Möbel- verarbeiter die richtigen Beschlaglösungen. Für effizientere Arbeitsabläufe sorgt der neue CAD/CAM-Datenservice. „Die Bereitstel- lung von CAM-Daten reduziert das manuel- le Programmieren an der CNC-Maschine“, erläutert Kollmann. Häfeles Hotelsortiment Als Anbieter von Beschlägen und Vorpro- dukten im Möbelbau arbeitet Häfele eng mit Blum zusammen, Teile des Sortiments sind im Produktkonfigurator der Vorarlberger hinterlegt. Häfele bietet jedoch auch fixferti- ge Möbel an: Dazu zählt das Einbau-Klapp- bett fürs Gästezimmer. Dank integrierter Kippsicherung lässt sich das Modell Aladino deluxe ohne Kraftaufwand auf- und zuklap- pen, wie Beraterin Sabrina Schmid locker mit einer Hand vorzeigt. Für Erleuchtung garantiert ein Badezimmer- spiegel, der auch für passende Beleuchtung sorgt. Wählbar ist zwischen Akzent-, indirek- ter und direkter Beleuchtung – Letzteres etwa zum Rasieren und Schminken. „Praktisch ist die beheizbare Oberfläche“, weiß Schmid. „Sie verhindert ein Beschlagen während des Badens.“ Durch Bluetooth-Konnektivität und integrierte Lautsprecher lässt sich auch Musik vom Handy abspielen oder Radio hören. HANDWERK 2019 IN WELS Mit Hand und Hirn Intelligente Lösungen für Handwerker, Planer und Fachhändler präsentierten die Aussteller der Welser Handwerksmesse. Dabei zeigte sich einmal mehr: Der Trend zur Vorfertigung nimmt zu – gerade in der Möbelherstellung. V on R einhard E bner Blum-Verkaufsleiter Michael Lang freut sich schon auf die „Handwerk 2021“: „Unsere Vorstellung einer Fachmesse für das Tischlerhandwerk wurde heuer – wie schon bei der Premiere 2017 – erfüllt. Ein ausdrückliches Lob an das Messeteam um Richard Stammler!“ Die „Handwerk 2019“ erwies sich aber- mals als kleine, aber feine Messe mit hoher Besucherqualität. Rund 9.800 Fachbesucher verschafften sich bei den 179 Ausstellern (plus 13 Prozent) ein Bild über den Stand der Technik in Fachhandel und verarbeitendem Gewerbe. Der „Innovationspreis Hand- werk“ ging an Blum fürs Anschlagsys- tem Easystick. Den am Messegelände abgehaltenen Bundeslehrlingsbewerb der Bodenleger entschied Julian Enzels- berger aus Eferding für sich. „Schön, dass sich in Österreich wieder ein Branchen-Treffpunkt fürs holzverarbeitende Gewerbe etabliert hat!“ Gerhard Spitzbart, Tischler-Bundesinnungsmeister Landtagsabgeordneter Jürgen Höckner, der Welser Bürgermeister Andreas Rabl und Messepräsident Hermann Wimmer heißen auf der „Handwerk 2019“ willkommen. Foto: Messe Wels Lauter Sieger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==