AprilMai2019
130 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 TRAINING : WISSEN IMPRESSUM wohninsider.at – Das B2B-Magazin für die Einrichtungsbranche. Verlag und Medieninhaber: Wohninsider Medien GmbH, A-1150 Wien, Eduard-Sueß-Gasse 12/2, office@wohninsider.at, FN: 486285 a, UID: ATU73559936. Herausgeber und Chefredakteur: Gerhard Habliczek, Redaktion: A-1120 Wien, Ratschkygasse 44/32, T/F: +43 (0) 1 2809374, gh@wohninsider.at , www.wohninsider.at . Redaktion: Gerhard Habliczek, Anna Habliczek, Mag. Sylvia Pilar, Mag. Lilly Unterrader. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Mag. Reinhard Ebner, Mag. Harald Sager. Gestaltung und Grafik: Mag. Michaela Schneider. Lektorat: Kristina Habliczek. Anzeigenannahme: Anna Habliczek, Ratschkygasse 44/32, A-1120 Wien. T/F: +43 (0) 1 2809374, ah@wohninsider.at Verwaltung & Abos: Ratschkygasse 44/32, A-1120 Wien. T/F: +43 (0) 1 2809374, office@wohninsider.at . Abopreis für 6 Ausgaben Euro 90,00 inkl. Mwst. und Versand, Einzelpreis Euro 15,00 inkl. Mwst. exkl. Porto. Bankverbindung: Raiffeisenregionalbank Wr. Neustadt. IBAN: AT79 3293 7000 0008 2149, RLNWATWWWRN. Gerichtsstand: Wien. Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, A-3580 Horn. Gastkommentare und Lesermeinungen müssen nicht mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. Berichte mit Firmenlogos können bezahlte Einschaltungen sein. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewöhnliche Form in Ausführung des Art. 7B-VG auf Frauen und Männer in gleicher Weise. FührungsKräfte statt FührungsBeamte Foto: Archiv Mr. PROFIT Ein Unternehmen zeichnet sich aus durch Mitarbeiter mit Führungs Verantwortung . Wenn Kunden zur Entscheidung, zum Auftrag, zum Kauf geführt werden sollen, brauchen sie hilfreiche Kunden Manager . Ein beratender Verkäufer ohne ManagerQualitäten wäre für diesen verantwortungsvollen Job untauglich. Aus gutem Grund: denn Kunden wollen eine schnelle und sichere EntscheidungsHilfe . Ein Käufer braucht Qualitäter und Seriositäter . Findet er sie nicht, wandert er weiter. Auch die Mitarbeiter wünschen sich ein faires, motivierendes, wertschätzendes Management. Nichts ist frustrierender als eine gute Leistung ohne Vitamin A (wie Anerkennung). Ungerechtigkeiten wirken nachhaltig: sie veranlassen Mitarbeiter zur Flucht aus den Betrieben. Führen bedeutet – immer und überall – Fordern und Fördern , das heißt klare Anforderungen und Entwicklungsmöglicheiten müssen im Einklang sein. Es ist völlig sinnlos und entwürdigend, dem Mitarbeiter Ziele zu setzen, die er aufgrund seiner mangelhaften Qualifikation gar nicht erreichen kann. Es gilt das GewinnerGesetz : erst qualifizieren, dann profitieren.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==