AprilMai2019

LEUTE Das Hotelzimmer als stilistische Einheit. Mit dem Häfele Hotelsortiment konsequent umsetzbar. Durchgängig komponiert in Formen und Oberflächen. Vom Eingang bis ins Bad. Vom Schließsystem bis zum Handtuchhalter. Alles aus einer Hand. Weltweit. Mehr Informationen www.haefele.at HÄFELE HOTELSORTIMENT. ONE ROOM. ONE FACE. Ab nun lenkt ein Dreiergespann die Geschi- cke der EK Servicegroup. Neben Franz-Josef Hasebrink sind das Martin Richrath und Susanne Sorg. Sorg verantwortet nunmehr auch die EK Austria. Die Ressort-Verantwortlichkeiten wurden nach dem Abgang von Steve Evers, der zur Intersport International Corporation (IIC) wechselte, neu verteilt. So übernimmt Hase- brink zusätzlich die Verantwortung für den DIY-Bereich und das neue Geschäftsfeld, das aus family, comfort und livingplus entsteht. Richrath ist im Zuge der Ressort-Umvertei- lung jetzt auch für das Kreditmanagement sowie für die BereicheWohnen und Sport ver- antwortlich. Sorg verantwortet neben ihren bisherigen Bereichen die Handlungsfelder Fashion und Media sowie die Auslandsgesell- schaften EK Austria und EK France. www.ek-austria.at Der EK-Vorstand neu. Triumvirat bei der EK-Gruppe Bernd Ulrich übernimmt mit 1. Juni den Key Account für den GfMTrend Ver- band in Österreich. Er folgt damit auf Andre- as Thaler. Zu Ulrichs Aufgaben gehören neben der Betreuung der öster- reichischen Anschlusshäuser u. a. Messebesuche mit dem österreichischen Einkaufsausschuss von GfMTrend. Ulrich war zuletzt fünf Jahre lang als Repräsentant für die Küchenmarken EWE, FM und Intuo aktiv. Da- vor arbeitete er 24 Jahre lang für den österrei- chischen Möbelhersteller Gruber & Schlager. www.gfm-trend.de GfMTrend: Bernd Ulrich folgt auf Andreas Thaler Money for Skating – die Fortsetzung Wieder einmal wurde für Pro Juventute gesammelt. Mit tatkräftiger Unterstützung von Sponsor elektrabregenz lautete das Mot- to am Eis: “Jede Länge zählt”. Und so wur- den bei dem ganz besonderen Eislaufevent in der Eishalle Wals-Grünau von den 86 Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen der Neuen Mittelschule Wals-Siezenheim 3928 gefahrenen Runden erzielt. In Summe sammelte man so 11.865,20 Euro für den guten Zweck. www.elektrabregenz.com Martin Rau hat mit 1. April die Geschäfts- führung von Hans- Peter Krakehl bei Holzwerk Rockenhau- sen übernommen. Der 53-Jährige führt nun zusammen mit Burkhard Schreiber die Geschäfte des zur Kesseböhmer-Gruppe gehörenden Holz- werks Rockenhausen. Hans-Peter Krakehl hat das Unternehmen indes aus persönlichen und familiären Gründen zum 31. März 2019 verlassen. Hans-Peter Krakehl kaufte das Holzwerk Rockenhausen 1998 als Produkti- onsbetrieb für Rollläden und Holz-Ziergitter für Möbel. 2016 übernahm die Kesseböh- mer Holding das Holzwerk. www.kesseboehmer.de Rau übernimmt Geschäftsführung bei Holzwerk Rockenhausen Fotos: EK Servicegroup, elektrabregenz © Mike Vogl – voglperspektive.at, GfMTrend, Holzwerk Rockenhausen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==