AprilMai2019
38 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 NETZWERKE E s war der erste Auftritt von service & more auf der Welser Messe, aber es wird nicht der letzte bleiben. „Wir hatten einen sehr guten Zuspruch von Instal- lateuren und Lieferanten. Auch konnten wir die Bekanntheit unserer Exklusivmarken wie Jacuzzi, Cerasa und Arblu beim Endkunden steigern“, so Helmut Veigl. Der Einkaufs- und Vertriebschef für Sanitär, Bad und Haustech- nik ist jetzt schon sicher: „Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei!“ Seine Branchen-Kon- takte konnte Veigl nützen, um Lieferanten zu gewinnen. Dazu zählt eine exklusive Partner- schaft mit Jacuzzi, dem Weltmarktführer im Wellness-Bereich. Mit Artweger gehört auch der Problemlöser aus Bad Ischl und mit Burg- bad ein deutscher Anbieter individueller Bad- möbellösungen zum Lieferantenkreis. Insge- samt sind knapp 30 Industriepartner an Bord. Angebot an Hersteller und Installateure „Auf der Messe konnten wir Vertreter großer Markenanbieter am Stand begrüßen“, erklärt Veigl. In den Bereichen Haustechnik und Vor- derwand soll der Hersteller-Pool ausgebaut werden. Gleichzeitig hat mancher Sanitäran- bieter ein Auge auf die Möbelbranche gewor- fen, wodurch sich innerhalb der Kooperation Synergien ergeben könnten. „Für die Indust- rie sind wir eine Alternative gegenüber dem Großhandel, der 90 Prozent der Branche bestimmt und immer stärker Eigenmarken forciert“, meint Geschäftsführer Christian Wimmer. Die Sanitär- und Haustechnikspar- te von service & more soll von zurzeit einer Handvoll Mitglieder binnen fünf Jahren auf 50 Installateure anwachsen. Wimmer ist überzeugt, dass dies gelingen kann: „Wir bie- ten Fachbetrieben erprobte Dienstleistungen wie gemeinsamen Einkauf, Marketing- und Fortbildungsaktivitäten.“ Nicht zuletzt lägen auch die Einkaufspreise bei Partnerprodukten deutlich unter jenen des Großhandels. www.serviceandmore.at SERVICE & MORE Eine Möbler-Kooperation geht baden Vor knapp zwei Jahren wagte service & more einen ersten Schritt in die Sanitär- und Haustechnik- Branche. Das Lieferantenfeld steht. Nun geht Helmut Veigl daran, Mitglieder zu gewinnen. Dazu nützte der Sanitär-Bereichsleiter erstmalig die Energiesparmesse. V on R einhard E bner Am 16. und 17. Mai lädt service & more zum Partnerforum in den Brandlhof (Saalfelden). Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des elektronischen Verkaufsassistenten eVA: Ein erster Prototyp des künftigen digitalen Ver- kaufsassistenten, der Bedarfsanalyse und Verkaufsgespräch am POS über diverse Endgeräte unterstützt, wurde auf der Energiesparmesse vorgestellt. Dem Facharbeitermangel nimmt sich ein an- derer thematischer Schwerpunkt beim Forum an: Mitarbeiterbindung und -suche. „Wir stellen eine Fibel für Be- werbungsgespräche vor sowie Videoclips zu Berufsbildern wie Tischler, Bodenle- ger oder Tapezierer, die die Mitglieder für Websites, Social Media oder auf Jobmessen einsetzen können“, erläutert Marketingleiter Andreas Schwaiger. „Der Großhandel forciert Eigenmarken. Wir sind die Alternative dazu.“ Christian Wimmer, service & more Christian Wimmer und Helmut Veigl von service & more haben ein gutes Ange- bot für Installateure. Im Fliesenbe- reich arbeitet die Kooperati- on mit Cera- flex aus Ried im Traunkreis zusammen. Jacuzzi – der Markenname wurde zum Sy- nonym für den Whirlpool. Fotos: Reinhard Ebner, Ceraflex, Jacuzzi Digitale Unterstützung am POS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==