AprilMai2019

48 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 KÜCHE „Mir ist wichtig, den Händlern eine Alleinstellung zu bieten“ , sagt er. Und kann dafür im gleichen Atemzug zahlreiche Argumente anführen. Zugegeben, der deut- sche Hersteller Ballerina Küchen macht es dem erfahrenen Branchenprofi Christian Pabst nicht allzu schwer. „Ballerina ist ein Pre- miumprodukt. Im deutschen Werk in Röding- hausen wird durch die Tradition wirklich eine Mehrwertküche produziert“, unterstreicht er und zählt auf: „Der Fachhandel hat einen klaren Vorteil, angefangen von der Produkti- onsform, von der Qualität, von den hochwer- tigen Materialien, von der Verarbeitung mit CARB2 – hier sind wir den vielen anderen einfach einen Schritt voraus.“ Zur Erinne- rung: Die Norm CARB 2 ist bereits in den USA und Asien vorgeschriebenes Gesetz und definiert, dass Spanplatten der Gütespanklas- se E1 nochmal um 50% formaldehydgesenkt werden. Damit sei man nicht nur nachhaltig, sondern auch umweltfreundlich. Aber Pabst weiß noch mehr: „Ballerina gibt es nur bei ausgewählten Fachhändlern, also in keiner Großfläche, und unsere Partner können sich sicher sein, dass nicht 100 Me- ter weiter ein Studio die gleiche Küche an- bietet. D.h. Wir legen großen Wert auf selek- tive Vermarktung.“ Von der Materialität gibt es darüber hinaus noch einige Argumente: „Wir bieten den ‘ultimativen Korpus’: An- gefangen von der 8 mm-starken Rückwand, die Stabilität verleiht, den PUR-verleimten Kanten, die feuchtigkeitsresistent sind uvm. Zudem haben wir 26 verschiedene Korpus- dekore – innen wie außen gleich – und das ohne Mehrpreis. Und nachweislich das viel- fältigste Frontensortiment aller deutschen Küchenhersteller.“ Pionier war man zudem auch etwa mit der Marke Fenix. Auch hier hätte man, so Pabst, eine Alleinstellung. „Zu- dem haben wir auch den Original-Resopal- Schichtstoff in der Verarbeitung und bieten stoß- und kratzfestes, pflegeleichtes SMART Glas in matt und glänzend an.“ Alles gute Gründe für Pabst, als Küchenfachhändler auf Ballerina zurückzugreifen. Gemeinsam organisch wachsen Wie weit man denn schon hierzulande in der Distribution sei? 2011 bei Null in Öster- reich gestartet, beläuft sich das Händlernetz- werk nunmehr auf 38 Partner. Mit olina hat man speziell im Westen Österreichs bereits eine relativ gute Abdeckung. Im Osten Ös- tereichs hingegen gäbe es noch einige große weiße Flecken, wie Pabst Interessenten auf- fordernd anmerkt. „Wir sind schon sehr gut aufgestellt, aber haben sicher noch sehr gro- ßes Potenzial. Und zwar Händler- und um- satzseitig, wie er nachlegt. Das Ziel ist jedoch BALLERINA KÜCHEN Ein klarer Vorteil für den Fachhandel Mit seiner Handelsagentur P.A.C. vertreibt Branchenprofi Christian Pabst die starke deutsche Qualitätsmarke Ballerina Küchen in Österreich. Gegenüber wohninsider verrät er die zahllosen Gründe, die für eine Ballerina Küche sprechen, wohin er in Österreich will und welche Wege er dafür zu beschreiten bereit ist. V on G erhard H abliczek und L illy U nterrader Für die Y-Küche hat Ballerina schon den ICONIC Award und den Design-Award vom Rat für Formgebung German Design Council erhalten. „Der Fachhandel hat einen klaren Vorteil, angefangen von der Produktionsform, von der Qualität und von der Verarbeitung mit CARB2." Nicht weniger als 29 Mehrwert-Argumente kann Christian Pabst für Ballerina Küchen ins Feld führen. Kontakt: PAC Agentur e.U. A-8591 Maria Lankowitz T: +43 (0) 664 1876790 christian.pabst@pac.co.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==