AprilMai2019

54 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 KÜCHE D as internationale Engage- ment hat viele Innovationen hervorgebracht, die CARAT mit seiner Software in die Kü- chenstudios bringt. Ein wich- tiger Impulsgeber ist Asien. Hier – genauer: in der chinesischen Metro- pole Shanghai – eröffnete CARAT 2016 eine Dependance und ist seither hautnah am Puls der technischen Entwicklungen. „Mobile Endgeräte gehören in Asien inzwi- schen ganz selbstverständlich zum Alltag“, berichtet CARAT Geschäftsführer Gerhard Essig. „Kommunizieren, recherchieren, be- zahlen, selbst das Taxi bestellt und bezahlt man hier per Smartphone.“ Gerade einmal zwölf Jahre liegen zwischen der Vorstellung des ersten iPhones und seiner heute selbst- verständlichen Handhabe. „Selten hat eine Innovation die Welt in diesem Tempo und so grundlegend verändert“, gibt Gerhard Essig zu bedenken. Und, das beweist gerade auch der asiatische Markt, die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Vor diesem Hintergrund ist Asien für den Hersteller der Küchenplanungssoftware CARAT ein wichti- ger Impulsgeber – und ein Gradmesser. Erst Mitte März stellte CARAT auf der AWE im chinesischen Shanghai seine VR-Technik vor, die im Januar auf der Living Kitchen Pre- miere feierte. „Der chinesische Markt ist uns in Sachen Digitalisierung einige Schritte vor- aus“, bringt es Gerhard Essig auf den Punkt. „Umso mehr freut uns das große Interesse der Besucher und die durchweg positive Resonanz auf unser CARAT Virtual Reality – VR“, unterstreicht der CARAT Geschäftsführer. Nicht zuletzt sei der Auftritt auf der AWE ein Beweis dafür, dass sich CARAT Virtual Reality im internationalen Wettbewerb be- weisen kann, denn auf der 130.000 Quadrat- meter großen Fachmesse präsentierten sich zahlreiche Globalplayer mit der gesamten Bandbreite an Elektrogeräten. CARAT in Salzburg Vom 8. bis 10. Mai 2019 präsentiert CARAT seine Echtzeit VR-Technik erstmals dem ös- terreichischen Fachpublikum sowie interes- sierten Endverbrauchern: auf der möbel aus- tria & küchenwohntrends im hochmodernen Messezentrum Salzburg. „Die Messe an der Salzach ist seit Jahren ein Publikumsmagnet und für uns eine wichtige Plattform“, betont Matthias Schaufler, CARAT Verkaufsleiter Österreich. „Wir sind uns sicher“, zeigt sich Schaufler überzeugt, „dass wir auch hier inÖs- terreich auf großes Interesse stoßen werden.“ Denn mit ihrer Echtzeit-VR-Technik für die Küchenplanung bieten die Dreieicher Entwickler Küchenberatern und ihren Kunden erstmals die Möglichkeit, die neue Küche mit einer VR-Brille direkt während der Beratung und ganz ohne Wartezeit vir- tuell zu entdecken. „Wir machen die Kü- che schon während des Planungsgesprächs räumlich erlebbar“, unterstreicht Gerhard Essig. Touch Controller ermöglichen es, an unterschiedliche Standorte in der Kü- che zu gelangen und sich so durch die neue Traumküche zu bewegen. Das macht die Küchenplanung zu einem echten Erlebnis. Weiteres Plus: Sind Schränke, Geräte, Far- ben oder Materialien geändert, kann das Ergebnis sofort als VR-Version begutachtet werden. Damit ermöglicht es die CARAT- CARAT – VR-KÜCHENPRÄSENTATION AUF KNOPFDRUCK küchenwohntrends: CARAT mit Branchen-Innovation im Gepäck In der Welt Zuhause. Das ist CARAT bereits seit vielen Jahren. In über 70 Ländern arbeiten mehr als 45.000 Küchenplaner mit der gleichnamigen Küchenplanungssoftware, die es inzwischen in 14 verschiedenen Sprachversionen gibt. Fotos: CARAT CARAT macht die Küche schon während des Planungsgesprächs räumlich erlebbar. „Die Messe an der Salzach ist seit Jahren ein Publikumsmagnet und für uns eine wichtige Plattform“ Matthias Schaufler, CARAT Verkaufsleiter Österreich, zu CARAT auf den küchenwohntrends in Salzburg.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==