AprilMai2019

KÜCHE Technik dem Kunden, eine emotionale Bindung zu seiner Küche aufzubauen. In der Live-VR-Technik sieht Gerhard Essig gro- ßes Potenzial. Für den Fachhandel berge sie ganz neue Möglichkeiten. Denn die Berater können bei der Küchenplanung viel sponta- ner reagieren und den Kunden jederzeit in eine völlig neue Welt eintauchen lassen. Ein wichtiger Aspekt, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. „Kein Küchenstudio wird mehr ohne VR Präsentation auskommen“, ist Gerhard Essig überzeugt. „Kunden werden sie fordern, weil sie ihre Küche erleben und spüren wollen.“ Und weil die Auswahl immer größer wird. Weil Entscheidungen schwerer fallen. Weil Kunden unsicher sind, ob die Investition, die sie tätigen, auch wirklich zum Wohlfühl- erlebnis wird. Hier kann und wird Technik helfen, die virtuelle und die reale Welt zu ver- schmelzen. Wie es gelingt, zeigt CARAT im Rahmen der küchenwohntrends in Salzburg am Stand F25 in Halle 10. www.carat.at Virtual reality – einfach ausprobieren am CARAT-Stand in Salzburg F25 Halle 10. Entdecken Sie Ihre neue Küche – ganz ohne Wartezeit, direkt im Beratungsgespräch. F e i n s t e i n z e u g a u s d e m W e s t e r w a l d ! · D a r a u f g e b e n w i r 5 J a h r e G a r a n t i e · www. s y s t emc e r am. de Passend zur Wohnküche wächst der Anspruch an einen großzügigen Spülplatz. Mit einer Beckendiagonalen von 60 cm wird die neue Stema 86 SL diesem mehr als gerecht. Das geschickt verkürzte Tropfteil mit der charakteristischen Ablaufrille schafft hierfür den nötigen Einrichtungsspielraum. STEMA 86 SL in neuer Farbe Satin mit Armatur SNOW Treffen wir uns in Salzburg! Küchenwohntrends vom 08. bis 10. Mai, Halle 10, Stand F 50

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==