AprilMai2019

56 wohninsider.at | April/Mai | 02.2019 KÜCHE HOFFMANN TRADE Cesar: Italienisches Küchendesign für Österreich Die Milan Design Week bot im Cesar Flagship-Store die Gelegenheit, die persönliche Interpretation des Küchenbe- griffs mit all seinen unzähligen Merkmalen zu zeigen. Ein Raum, in dem Aussehen und Funktionalität gleichermaßen wichtig sind. Dieses von Cesar im Laufe der Zeit entwickelte Konzept wird im Mailänder Flagship-Store perfekt präsen- tiert. Während der Milan Design Week sah man das innovative Design von Garcia Cumini. Die Kombinationen der verschiedenen Einheiten und Module ermöglichen ein personalisiertes Design nach individuellen Vorlieben. Die klare Trennung zwischen Küche, Ess- und Wohnbereich wurde aufgehoben, wodurch die Grenzen erweitert werden konnten. Die Verwendung speziell ausgewählter Materi- alien und Farben unterstützt die nahtlose Integration dieser Bereiche. INTARSIO/WILLIAMSBURG Intarsio ist eine Serie, die sich vom traditio- nellen Design abhebt, indem sie eine Holz- maserung und neue Muster einführt, das edle Material weiter verbessert und eine Kü- che mit traditioneller Seele und modernem Look schafft. Ideal für alle, die ein stilvolles und dennoch klares Design suchen. Die Intarsio-Serie stellt The 50’s vor, eine moderne Interpretation eines Bücherregals aus den 50er Jahren. Diese Struktur ist ein zusätzlicher funktionaler Bestandteil der Küche. Dank seiner Eigenschaften und Pro- portionen können verschiedene Module wie Öfen, Glas- und Flaschenschränke sowie of- fene Einheiten untergebracht werden. Eben- sogut fügt es sich in Ess- und Wohnbereiche ein und kann als Trenneinheit zwischen diesen Bereichen verwendet werden. Seine vertikalen Stützen sind aus Aluminium und haben eine eingebaute Beleuchtung; dimm- bare Leuchten ermöglichen unterschiedli- che Stimmungen. Williamsburg ist eine Kücheninsel und eine Theke, die als Katalysator im Raum wirkt. Ein wichtiges Merkmal für alle, die gerne kochen: sie kann auch als Tisch ver- wendet werden, an dem sich Familie und Freunde treffen und essen können. Um dieses Feature zu erstellen, musste unter der Arbeitsfläche Platz geschaffen werden. Ein Bereich, der frei von Hindernissen ist, aber den Anforderungen des Kochs gerecht wird. Das Design wurde durch den Bau mo- derner Brücken inspiriert, die an den Seiten zwei Tragkonstruktionen und ein hängen- des horizontales Element aufweisen, das sie verbindet. Die Insel fühlt sich fest und stark an und trotzdem leicht und schlank. Das Design der Insel schafft Harmonie und Intimität im Haus. Intarsio-The 50’s-Williamsburg: Eine innovative Küche mit unverwechselbaren und einzigartigen Komponenten, die in perfekter Harmonie zusammen oder einzeln leben. Design: Garcia Cumini

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==