AprilMai2019
02.2019 | April/Mai |wohninsider.at 69 KÜCHE schirr-Serie Compact Cuisine, das Besteck- Set Elle, Schnelltöpfe oder Steak-Pfannen für Profis und solche, die’s werden wollen. Im klassisch zeitlosen WMF-Design (Cromar- gan matt, LED-beleuchtet) präsentierte sich die Pumpen-Espressomaschine Lumero. Sie ist das optimale Spielzeug für den Hobby- Barista, der das Kaffeemehl gern selbst im Sieb mittels Tamper verdichtet. Das Gerät verfügt über einen Druck von 15 Bar, ein integriertes, manuelles Dampfsystem für cre- migen Milchschaum und ein Thermoblock- Wärmesystem. Bemerkenswert sind auch die kurze Aufwärmzeit und die höhenver- stellbare Abtropfschale. Ein Kräutertopf als Elektrogerät? Auch das war amWMF-Stand zu sehen: Die intelligenten Funktionen des @home Single umfassen integrierte Docht- bewässerung, Wasserstandsanzeige, Wasser- reservoir für vier Tage und stimmungsvolle LED-Beleuchtung in drei Helligkeitsstufen (WMF Ambient Light). Geräte in Vollmetall oder knalligem Rot Trotz gelegentlicher Ausflüge in die Welt der Frühstücksserien steht ritterwerk nach wie vor für Allesschneider – und hier für höchste Ma- terialqualität, Präzision und Langlebigkeit. Zur Messe wurde das Sortiment um das Mo- dell libero 3 erweitert. „Damit haben unsere Entwickler einen Allesschneider geschaffen, der sich durch Vollmetall-Ausführung, vier Stahlfüße für rutschsicheren Stand und ein- fache Reinigung auszeichnet“, kommentiert Geschäftsführer Michael Schüller. Ein Bajo- nett-Schnellverschluss gewährleistet zudem unkomplizierte Abnahme des Messers. Der 65 Watt-Motor bietet 50 Prozent mehr Leis- tung als Vorgängermodelle – bei einem bis zu 20 Prozent geringeren Stromverbrauch. „Made in Germany“ und das damit verbun- dene Qualitätsversprechen ist für Anbieter wie ritterwerk ein klares Verkaufsargument. Schüller: „Bei uns ist das fest in der Firmen- philosophie verankert. Relevante Wettbewer- ber hingegen setzen zunehmend auf Produk- tionsstandorte in Asien oder Osteuropa.“ Nicht zu den ProBusiness-Mitgliedern, aber zur Kleingeräte-Ausstellerriege auf der Am- biente zählt KitchenAid. Vertraut ist die Marke durch Küchenmaschinen im peppigen US-Design. Pünktlich zum 100. Geburtstag führt die Marke mit „Queen of Hearts“ eine limitierte Kollektion im Farbton „Passion Red“ ein. Herzstück der Serie ist eine Kü- chenmaschine, die mit einem Trimmband mit hundert roten Miniaturherzen, Chrom- Akzenten und einer maßgefertigten Chrom- kappe glänzt. Ergänzt wird diese durch Hoch- leistungs-Blender, Handrührer, Stabmixer, Zerkleinerer, Wasserkocher und Toaster. „Wir setzen auf ,Made in Germany‘. Wettbewerber produzieren in Asien oder Osteuropa.“ Michael Schüller, ritterwerk Durch den Druck- kolben lässt sich Gemüse mit Graefs MiniSlice fein wie Carpaccio hobeln. Für Barista-Erlebnis zu Hause sorgt die neue Siebträger-Ma- schine von WMF. Für einen kräftigen Farbtupfer sorgt Kit- chenAid als Küchen- maschinen-Marke mit US-Wurzeln. Bis ins Detail ausgeklügelt ist der neue Allesschneider von ritterwerk. Fotos: Graef, KitchenAid, ritterwerk, WMF
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==