wohninsider April/Mai 2021

LEUTE • ENOSSENSCHAFTLICH OR ANISIERT • HOHE BONUSAUSSCHÜTTUN • EWINNBETEILI UN • UNTERNEHMERISCHE FREIHEIT • MEHR MITBESTIMMUN • EXKLUSIVMODELLE • ZU RIFF AUF ÜBER 600 LIEFERANTEN • UMFAN REICHES MARKETIN PAKET • KEINE MIT LIEDSBEITRÄ E Bernd Ulrich Key Account Tel.: +49 (0) 175 / 93 17 125 bulrich@gfm-trend.at www.gfm-trend.at GEMEINSCHAFT AUF DEN PUNKT GEBRACHT. Fakten, auf die Sie sich verlassen können! BEI GFMŽTREND EINZI ARTI E EXKLUSIVMODELLE ÜBERZEU EN SIE SICH SELBST Mit 1. April 2021 heißt die neue Geschäfts- führerin der EK Servicegroup Austria Vanja Tomažič. Sie folgt damit auf Otto Hanke, der in Pension geht. Tomažič ist bereits seit 16 Jahren in der EK Austria als Vertriebsleiterin tätig und kennt die lan- desspezifischen Anforderungen von Handel und Verbrauchern bestens. Ein Branchenurgestein setzt sich zur Ruhe Otto Hanke setzt sich nach fast 18 Jahren an der Spitze zur Ruhe. Zeitgleich mit ihm geht auch Hermine Schalkhas in Rente, während Barbara Murczek entschieden hat, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Beide Mitarbeiterinnen waren seit Gründung der EK Austria 2002 unver- zichtbare Mitglieder des EK Austria Teams. Parallel zum Leitungswechsel übersiedelt die Mannschaft mit 31. März 2021 in ein neues Büro in Graz. Gemeinsam mit einer neuen Mitarbeiterin, Hermine Stelzer-Jäkel, wird Vanja Tomažič dann die EK Austria führen. Der Fokus liegt weiterhin auf der klaren strategischen Positionierung der ös- terreichischen Handelspartner vor Ort und im Netz. www.ek-servicegroup.de Fotos: EK Austria, iF Design © hansundjung.com – Jannes Frubel, Messe Frankfurt EK Austria: Vanja Toma ž i č löst Otto Hanke ab Messe Frankfurt: The Next Generation Mit 1. Juni übernehmen Julia Uherek und Philipp Ferger die Leitung der Bereiche Con- sumer Goods Fairs bei der Messe Frankfurt von Nicolette Naumann. Naumann, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, ist seit 1986 in unterschiedlichen Positionen bei der Messe Frankfurt tätig und verantwor- tet derzeit die Ambiente als weltweit bedeu- tendste Konsumgütermesse und deren inter- nationale Brandveranstaltungen. Seit 1. Dezember 2017 verantwortet Julia Uherek als Bereichsleiterin Konsumgüter- messen die strategische Ausrichtung der Messen Paperworld, Creativeworld, Christ- masworld und Beautyworld. Philipp Ferger startete nach seinem Abschluss als Dip- lom-Kaufmann im März 2011 als Assistent der Geschäftsführung und war in dieser Funktion für Detlef Braun tätig, der unter anderem auch das Geschäftsfeld Consumer Goods & Leisure verantwortet. Seit 2014 ist Ferger Leiter des Regionalmessekonzepts für das Geschäftsfeld Consumer Goods. 2016 übernahm er als Bereichsleiter auch die Ver- antwortung für die Tendence. Zum 1. Juni 2019 wurde er, neben Nicolaus Gedat, zum zweiten Geschäftsführer der nmedia GmbH berufen. www.messefrankfurt.com Cremering übernimmt als iF Design-Geschäftsführer Führungswechsel in der Geschäftsleitung der iF International Forum Design GmbH: Bereits am 1. April 2021 trat der designier- te Geschäftsführer Uwe Cremering (50) in das Unternehmen ein, um dann am 1. Juni 2021 die Führung zu übernehmen, wenn Ralph Wiegmann (64) am 31. Mai 2021 seine Tätigkeit als Geschäftsführer von iF Design und deren Tochterunternehmen be- endet. Cremering war lange Jahre Teil des Managementteams der PRO Division von Sennheiser electronic und trieb – seit 2001 in verschiedenen Funktionen tätig – dort ins- besondere die Entwicklungen im 3D-Audio Geschäftsbereich maßgeblich voran. Von Anbeginn seiner Karriere, 1998 mit Start als Project Leader New Media für die EXPO 2000 in Hannover, stehen die Themen Digitalisierung, Transformation, Business Development, Innovation und Design im Mittelpunkt seines erfolgreichen unterneh- merischen Handelns. www.ifworlddesignguide.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==