wohninsider April/Mai 2021
LEUTE Andrea Höllbacher (51) wurde neben Ste- fan Messar und Lukas Sattlegger zur dritten Geschäftsführerin bei Glorit bestellt. Die vierfache Mutter kann auf 30 Jahre Berufs- erfahrung in der Planung und Ausführung unterschiedlichster Bauprojekte verweisen. 2014 legte sie die Baumeister-Prüfung erfolg- reich ab. Ihr Werdegang bei Glorit begann im Jänner 2017. Noch im selben Jahr erfolgte die Beförderung zur gewerberechtlichen Ge- schäftsführerin und Baumeisterin. Im März 2018 übernahm Höllbacher die Leitung der Abteilung für Baumanagement – ab diesem Zeitpunkt nahm sie eine wichtige Schnittstel- lenfunktion im Unternehmen ein und sorgte von der Planung bis hin zur Fertigstellung und zum Verkauf für effiziente und sichere (Baustellen-)Abläufe. Im Februar 2020 wurde sie schließlich zur Prokuristin ernannt und zeichnete bis zu ihrer abermaligen Beför- derung zur Glorit-Geschäftsführerin für die Leitung der Abteilung Hausbau mit mehr als 100 Mitarbeitern verantwortlich. www.glorit.at Glorit: Andrea Höllbacher ergänzt Geschäftsführung Fotos: Deutsche Messe AG, Glorit, Warendorf Die Glorit-Geschäftsführung Der Verantwortliche für “Internationale Fachmessen” bei der DeutschenMesse, Ale- xander Wurst, geht. Christian Pfeiffer (44) übernimmt zusätzlich zu seiner Verantwor- tung als Abteilungsleiter der LIGNA den Geschäftsbereich „Internationale Fach- messen“ interimistisch. Er ist damit auch direkter Ansprechpartner für alle Kunden aller Messen im Geschäftsbereichs-Portfo- lio. Der 52-jährige Wurst verlässt im besten Einvernehmen das Unternehmen. Er war 19 Jahre bei der Deutschen Messe beschäf- tigt – seit dem Jahr 2008 verantwortete er den Geschäftsbereich „Internationale Fachmessen“ mit der DOMOTEX, LIG- NA, INTERSCHUTZ, LABVOLUTION und didacta. www.messe.de Deutsche Messe: Alexander Wurst geht An der Spitze der Warendorf Küchenfabrik GmbH kommt es mit Anfang Mai zu einem Wechsel. Stefan Hofemeier verlässt das Unternehmen mit Ende April auf eigenen Wunsch. Ihm folgt Ralph Kobsik. Hofe- meier kann einige Erfolge in seiner Amtszeit verbuchen, unter anderem wurde ein neuer Gesellschafter aus Asien gewonnen, der sich seither mit dem Unternehmen sehr identi- fiziert. Durch den Ausbau des nationalen und internationalen Fachhandelsgeschäftes sowie einer sehr gut gefüllten Projektpipe- line in Asien kehrte Warendorf 2020 in die Erfolgsspur zurück. Kobsik bekleidete viele Jahre leitende Funktionen im In- und Aus- land bei der BSH Group. Nach gut drei Jahren als Export-Leiter beim Schweizer Hausgerätehersteller V-Zug war er zuletzt als Executive Vice President und Leiter Zentraleuropa bei der Nobia-Gruppe u.a. für die ewe Küchen GmbH in Österreich und Bribus Küchen in den Niederlanden verantwortlich. www.warendorf.com Warendorf: Ralph Kobsik übernimmt Ralph Kobsik Stefan Hofemeier Alexander Wurst Christian Pfeiffer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==