wohninsider April/Mai 2021

02. 2021 | April/Mai |wohninsider.at 15 LEUTE Seit nunmehr 20 Jah- ren ist Petra Lupp Projektmanagement mit Leib und Seele schreibend unter- wegs. In Summe kann die 51-Jährige auf 28 Jahre im Dienste der Küchenbranche zurück- blicken. Als ihre Familie bezeichnete sie das Umfeld wiederholt. Mit Worten des Dankes an all jene, die sie begleitet, bewegt und getroffen haben, will sie etwas von dem zurückgeben, das ihr über all diese Jahre geschenkt wurde. Ihre Dankeswor- te finden Sie unter: www.wohninsider.at/ leute/beitrag/20-jahre-petra-lupp-projekt- management.html www.petra-lupp.com Fotos: Petra Lupp © Sylke Gall, Trendfairs, WÜSTHOF 20 Jahre Petra Lupp Projekt- management Lesen Sie alle Branchen- News immer topaktuell auf www.wohninsider.at GEBIETSLEITER (m/w/d) für Österreich und Südtirol IHRE AUFGABEN • Betreuung der bestehenden Handelskunden • Gewinnung neuer Kunden • Planung und Realisierung von Musterküchenplatzierungen • Durchführung von Verkäuferschulungen im Werk und am POS • Konsequente Umsetzung der vereinbarten Ziele IHR PROFIL • Branchenbezogene Berufserfahrung im Vertrieb • Kundenorientiertes Denken und Verhandlungsgeschick • Disziplinierte Arbeitsweise • Selbstbewusstes, sympathisches Auftreten • Gute Kenntnisse in MS-Office Am Standort Vlotho produziert pronorm individuell planbare Einbauküchen im mittleren und gehobenen Markt-Segment. Die Produkte werden überwiegend in den Märkten Deutschland, Benelux, Schweiz und England vermarktet. Mit unseren modernen und designorientierten Einbauküchen orientieren wir uns klar an den Ansprüchen und Wünschen der heutigen Zeit. pronorm Einbauküchen GmbH Michaela Melzer Höferfeld 5-7 D-32602 Vlotho www.pronorm.de/karriere/ Wenn Sie an dieser neuen Herausforderung interessiert sind, überzeugen Sie uns durch Ihre aussagefähige Bewerbung, die von uns selbstverständlich vertraulich behandelt wird. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail an michaela.melzer@pronorm.de oder per Post an: UNSER ANGEBOT • Einen langfristigen Arbeitsplatz in einem erfolgrei- chen und zukunftsausgerichteten Unternehmen • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung • Ein neutrales Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung Nach der Ernennung von Jan-Patrick Schmitz im Jänner des Jahres gibt WÜSTHOF nun die nächsten Besetzungen von Spitzenposition be- kannt. Jamaliya Cobine übernimmt die Position der Executive Vice President, die die globale di- gitale Expansion des Unternehmens leiten wird. Sie arbeitet vom Büro des Unternehmens in Norwalk, Connecticut, aus und wird direkt an Schmitz berichten. Cobine kann auf mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung in verschiedenen Kategorien verweisen. Sie wird alle Aspekte der globalen digitalen Handels- und Marketingstrategie des Unternehmens lei- ten. Davor war sie bei Ursa Major Skincare, wo sie das digitale Geschäft leitete, einschließlich der Bereiche Direct-to-Consumer-, Marktplät- ze- und Performance-Marketing. Mit April 2021 übernimmt Florian Kohfink die Position des CFO der WÜSTHOF Gruppe. Er ist damit gleichzeitig Mitglied der Geschäftslei- tung. Sein Verantwortungsbereich umfasst das weltweite Finanzwesen und Controlling sowie die Leitung des Firmenstandorts Solingen. Er berichtet an den Chief Executive Officer der Gruppe, Jan-Patrick Schmitz. Florian Kohfink, ein international erfahrener Experte, soll den Entwicklungsprozess des Familienunterneh- mens zu einer globalen Premiummarke maß- geblich mitgestalten. www.wusthof.com WÜSTHOF: Jamaliya Cobine und Florian Kohfink neu an Board Beim Messeveran- stalter Trendfairs (küchenwohntrends und area30) über- nahm Marc Röder mit Anfang April die Verantwort- lichkeit für Kunden- beziehungen. Die Events „küchenwohntrends“ in München und Salzburg sowie „area30/cube30“ in Ost- westfalen sollen damit nochmals gestärkt werden. Industriekaufmann Marc Röder ist seit Ende 2019 im Unternehmen tätig. Der 28-Jährige kommt aus dem Automobil- bereich und übernimmt neben den Haupt- gesellschaftern Ulrike Rhode und Michael Rambach auch unternehmerische Verant- wortung. Röder wird für viele Kunden des Unternehmens künftig der Ansprechpart- ner bei Vorbereitung bzw. Organisation der Messen und übernimmt damit Aufgaben des ausscheidenden Arian Kiesling. www.trendfairs.de Trendfairs: Röder ist neuer Kunden-Verantwortlicher

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==