wohninsider April/Mai 2021

24 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2021 BRANCHENTALK D er Granit-Pilgerweg führt direkt hin ins Herz des heimischen Naturstein- mekkas nach St. Martin im Mühlkreis. Doch was in den kommenden eineinhalb bis zwei Jahren dort entstehen soll, ist vielmehr noch, ein Leuchtturm-Projekt der Branche. Denn es wird ein wahrhaft einzigartiges Gebäude entstehen. Ein 18 Meter hoher Monolith mit einer Natursteinfassade in Form eines Diamanten soll fortan als neues Wahr- zeichen im Mühlviertel und Symbol für STRASSER Steine stehen. Wohninsider traf Mehrheitseigentümer KommR. Johan- nes Artmayr und Neo-Geschäftsleitungs- mitglied Georg Rieger zum Interview. wohninsider: Herr Artmayr, was ist bei STRASSER Steine genau geplant? Johannes Artmayr: Was wir hier mit dem Spatenstich am 25. März begründet haben, ist die größte Investition in der Fir- mengeschichte. Mit 23 Mio. Euro werden wir einerseits eine massive Erweiterung unserer Produktionsfläche hier am Stand- ort realisieren und zum anderen mit dem STONEUM eine einzigartige Erlebniswelt für unsere Natursteine kreieren. Was ist das Besondere am STONEUM, wofür wird es stehen? Artmayr: Wir werden hier etwas auf die Beine stellen, das architektonisch auch international für Aufsehen sorgen wird. Der Formfindungsprozess wurde vom Gedan- ken an die wohl edelste und faszinierendste Form des Steines – den Kristall – bestimmt. Die scharfkantige, polygonale Grundform eines Diamanten diente als Modelliermasse für das STONEUM, das aus der Land- schaft des Mühlviertels etwa 18 Meter in die Höhe ragen und so auch von einiger Entfernung gut sichtbar sein wird. Zudem wird die Fassade zur Gänze aus regionalem Naturstein bestehen. Wer zeichnet für die Umsetzung verant- wortlich? Artmayr: Das Architekturbüro X Archi- tekten ist aus einem Architektenwettbewerb Anfang 2020 als Sieger hervorgegangen. Ich habe ihren Entwurf gesehen und ge- wusst, DAS oder gar nicht! Wofür soll das STONEUM stehen? Artmayr: Einerseits errichten wir etwas Einzigartiges, ein architektonisches Leucht- turmprojekt mit einer regionalen Natur- steinfassade. Aber auch was wir drinnen be- spielen, wird international neue Maßstäbe in der Präsentation von Naturstein setzen. Das Innenleben spiegelt wider, wie wir mit unseren Kunden in Zukunft arbeiten wollen. Wir werden die Faszination von Na- turstein auf eine ganz neue Bühne stellen. Denn Naturstein ist mit Abstand das beste und schönste Material für die Küche, weil STRASSER STEINE DAS WIRD ETWAS MONUMENTALES Mit dem Spatenstich am 25. März legte Johannes Artmayr die Basis für ein wahres Monument. Das STONEUM soll am Firmen- sitz von STRASSER Steine in den kommenden zwei Jahren entstehen und nicht nur Naturstein mit allen Sinnen erlebbar machen, sondern auch etwas weltweit Einzig- artiges kreieren. Zeitgleich zur größten Investition der Firmen- geschichte holte sich Artmayr auch in der Geschäftsleitung prominente Unterstützung durch Georg Rieger. Ein Hintergrundgespräch. V on G erhard H abliczek und L illy U nterrader Neben der größten Investition in der Firmengeschichte hat Mehrheitseigner Johannes Artmayr auch personell ein Zeichen gesetzt: Georg Rieger zeichnet fortan für Vertrieb und Marketing bei STRASSER verantwortlich. Das Führungstrio von STRASSER, v.l.: Mag. Harald Wegscheider (Geschäftsleitung Finanzen), KommR Johannes Artmayr (Geschäftsführer), Georg Rieger (Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing). Foto: STRASSER Steine

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==