wohninsider April/Mai 2021
36 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2021 NETZWERKE DER KREIS | Martin Oberwallner, Geschäftsführer DER KREIS Österreich „Auf zu, auf zu, auf zu … und das, obwohl in der Branche der Ein- richtungsspezialisten gerade Küche und Bad zu den systemrelevanten Bereichen des Le- bens gehören, denn: ein neu geschaffener Wohnraum ist ohne funktionierende Küche und Bad nicht nutzbar. Mit immer größe- rem Unverständnis betrachten wir die Maß- nahmen, die im Bereich des Handels gesetzt werden. Während an den Supermarktkas- sen dutzende Menschen gleichzeitig erlaubt sind, werden Küchenstudios geschlossen, bei denen die Beratung meistens per Termin er- folgt und alle möglichen Sicherheitsmaßnah- men strikt eingehalten werden. Das derzeiti- ge Vorgehen der Politik, immer wieder den Handel und die Gastronomie geschlossen zu halten, ist aus unserer Sicht ein sehr kurz- sichtiges und nicht durchdachtes Vorgehen. Auch vermissen wir in vielen Bereichen die Unterstützung der Interessensvertretungen. Obwohl unsere Mitgliedsbetriebe mit den Schließungen sehr gut umgehen können und mit neuesten Kommunikationstechno- logien weiterhin Beratungsgespräche und Planungsaufträge ausführen und dadurch das Geschäft aufrecht erhalten, ist es für viele trotzdem eine sehr fordernde Zeit. Wie ja bekannt ist, ist gerade die Verfügbarkeit und Liefersituation von einigen Produkten an- gespannt. Durch die gerade in Deutschland diskutierten Maßnahmen für den Bereich der Produktion (zB Schließung der Indust- rie), könnte dies noch zu erheblichen Schwie- rigkeiten und den Zusammenbruch der Lie- ferketten führen. Schon jetzt berichten uns Lieferanten, dass einzelne Produktkompo- nenten und Plattenmaterialien am Weltmarkt äußerst knapp werden. Trotz aller Angespanntheit ist die Leistung der Küchen- und Wohnspezialisten, die für den Endkunden erbracht wird, außerge- wöhnlich. Mit sehr viel Herzblut schaffen es die Planer und Monteure, Küchen- und Wohnträume zu erfüllen. Denn gerade in Zeiten wir diesen besinnen sich viele Konsu- menten auf die eigenen vier Wände und sind bereit, durch ihr Investment einen wichti- gen Beitrag zum Erhalt der Arbeitsplätze in unserer Branche zu leisten. Gerade in Zeiten wie diesen sieht man, wie wichtig es ist, einen funktionierenden Fachhandel zu haben, denn die Spezialisten sind das Rückgrat der europäischen Küchenmöbelindustrie.“ www.derkreis.at EK Servicegroup | Daniel Kullmann, Head of Corporate Marketing and Communications „Die Unkalkulier- barkeit politischer Entscheidungen bis hin zum faktischen Berufsverbot durch den Lockdown gefährdet grenzüberschreitend unternehmerische und persönliche Existenzen im Einzelhandel. Das Team von EK Austria und die EK Zentrale in Bielefeld tun deshalb alles, um die Auswirkun- gen für unsere österreichischen Handelspart- ner so gut wie möglich abzufedern. Gegen die belegbar falsche Einordnung der gesam- ten Branche als Corona-Hotspot werden wir weiter offensiv über die Handelsverbände und direkte Interventionen konsequent bei den politisch Verantwortlichen vorgehen.“ www.ek-servicegroup.de MHK | Dr. Olaf Hoppelshäuser, MHK Vorstand „In der Tat ist die aktuelle Situation für den Handel sehr herausfordernd. Durch Homeoffice und Homeschooling so- wie dem Wunsch nach Sicherheit beobach- ten wir in unserer Branche allerdings eine Renaissance des Cocooning. Diesen Trend konnten unsere Partner für sich nutzen und im letzten Jahr zweistellig wachsen. Wir als Verband haben zudem mit Informationen, Werbemaßnahmen online und offline oder der Teilauszahlung der Boni unterstützt. Und so sind die Partner von MHK Öster- reich trotz Lockdown sehr gut aufgestellt. “ www.mhk.at SERVICE&MORE | Mag. Christian Wimmer, Geschäftsführer „Die aktuelle Situa- tion ist für alle Bran- chen eine sehr große Herausforderung. Sie ist geprägt von Un- sicherheiten und einer de facto nicht vorhandenen Planbarkeit. Die Stärke des Fachhandels ist und war es schon immer, flexibel und innerhalb kürzester Zeit auf Kundenwünsche, aber auch auf äußere Einflüsse reagieren zu können. Wir bemerken besonders, Unternehmer mit Innovationsgeist und Mut sind klar im Vorteil! Die Mehrheit unserer Partner blicken auf ein sehr erfolgrei- ches erstes Quartal zurück. Die Auftragslage kann aus heutiger Sicht bis in die Sommermo- nate hinein als sehr positiv bewertet werden.“ www.serviceandmore.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==