wohninsider April/Mai 2021
38 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2021 NETZWERKE V or den Toren Wiens ist gera- de eine zukunftsorientierte Ausstellungs-, Beratungs-, Vertriebs- und Event-Platt- form rund um alle Bereiche des Bauens, der Sanierung, der Modernisie- rung, der Ausstattung sowie Immobilien im Entstehen. Als eine „Innovation für Europa“ bezeichnet es daher auch Eigentümer und Geschäftsführer Erich Benischek selbst, denn der branchenerfahrene und vielgereiste Ge- schäftsmann beschäftigt sich Zeit seines Be- rufslebens mit dieser Thematik und allem, was dazugehört. Hotspot für die gesamte Branche Auf rund 11.000 m² entsteht ein Zentrum für die gesamte Branche des Bauens, Ein- richtens und Renovierens. Damit will man gleichermaßen B2C- und auch B2B-Kunden ansprechen. Alle Zielgruppen, von Privatkun- den über Unternehmen, Gewerbebetriebe, Architekten, Planer bis hin zu Bauträgern und Projektentwicklern, sollen im Bauzent- rum sämtliche Informationen zum Thema kompakt, anschaulich in der Anwendung und bis ins Detail erläutert, erhalten. Eine aktuelle Studie von RegioPlan Consul- ting unterstreicht nun nochmals das Markt- potential, das für die nächsten Jahre hier zu erwarten ist. Nicht zuletzt auch, da Benischek das gesamte Konzept Pandemie-sicher aus- legt. Das beginnt bei der Verteilung der ho- hen Besucherfrequenz aufgrund der Ganz- jahres-Öffnung und endet bei selbstöffnenden Türen und berührungslosen Armaturen in den Sanitäranlagen. Basierend auf dem Konzept, eine ganzjäh- rige Ausstellung bei freiem Eintritt zu bieten (die Blaue Lagune zählt alleine durch das Fer- tighauszentrum jährlich 140.000 Besucher) ergibt sich laut RegioPlan Consulting nun folgendes Potential: Mit einer Anfahrtszeit von nur 30 Minuten werden rund 2,2 Mio. Einwohner mit überdurchschnittlicher Kauf- kraft erreicht, von 2 Stunden sogar 5,2 Mio. Einwohner – das entspricht 59 % der öster- reichischen Bevölkerung, die durch die starke Anziehung von Wien möglicherweise sowieso öfters dort zu tun haben. Besonders interes- sant für die Einrichtungsbranche ist, dass in diesem Einzugsgebiet rund 1500 Architekten und 1400 Tischler erreicht werden können. Enormes Marktpotential für Möbel, Böden und Co. RegioPlan Consulting untersuchte auch im Speziellen das Potential für Gewerbetreiben- de in den Kategorien Möbel, Boden- und Wandbeläge sowie Beleuchtung. Für alle die- se Bereiche können jeweils mehr als 60 % des österreichweiten Marktpotentials am Stand- ort Bauzentrum angesprochen werden. In Zahlen bedeutet das für das Basisjahr 2019 (2020 und 2021 werden als Ausnahme-Jahre - Marktpotential insgesamt: 5,2 Mio. Einwohner im Umkreis von bis zu zwei Autostunden - absolute Kaufkraft (Bez. Mödling) weit über Durchschnitt - Marktpotential Möbel im Einzugs- gebiet: 811 Mio. Euro - Marktpotential Boden/Wandbeläge im Einzugsgebiet: 350 Mio. Euro - Marktpotential Beleuchtung: 215 Mio. Euro Interessierte wenden sich bitte an: Blaue Lagune Mariahilfer Straße 84, A-1070 Wien T: +43 (0)1 526 11 03 office@blauelagune.at Quelle: Marktanalyse Bauzentrum Blaue Lagune, RegioPlan Consulting 2021 BLAUE LAGUNE BAUZENTRUM Ein Gamechanger, auch für die Einrichtungsbranche Das innovative Konzept des neuen Bauzentrums bedeutet auch für die Einrichtungsbranche einen Quantensprung in Sachen Beratung und Verkauf: Für die Möbelindustrie und den Handel bietet sich künftig die Gelegenheit, sich einem größtmöglichen Publikum zu präsentieren. Eine aktuelle Studie von RegioPlan Consulting unterstreicht das enorm hohe Marktpotential des Hochfrequenz-Standorts. Inhaber und Mastermind Erich Benischek: „Das geballte Angebot für alle Zielgruppen an einem Ort!“ Foto diese Seite: www.fotoprofis.at Eckdaten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==