wohninsider April/Mai 2021
70 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2021 KÜCHE S atte 9,6 % konnte die Vertriebs- gesellschaft von Miele Österreich im Vorjahr zulegen. Eine tolle Leistung, könnte man meinen, sieht man dies aber vor dem Hin- tergrund, dass Miele Marktführer ist, dann ist wohl der Begriff Meisterleistung zutreffen- der. Trotzdem sieht Sandra Kolleth, die Ge- schäftsführerin von Miele, die Situation auch kritisch: Die massiv gestiegene Nachfrage hat auch dazu geführt, dass man diese in Kombi- nation mit einem von Coronaauswirkungen geprägten schwierigen Produktions- und Lo- gistikumfeld nicht in gewohnt zuverlässiger Weise abdecken kann. Kolleth richtet dazu Worte des Dankes an den Handel, dass man insbesondere auch die schwierige Situation rund um die Lieferproblematik gemeinsam geschultert habe. Dies sei aktuell noch immer eine sehr große Herausforderung für alle Be- teiligten, gerade bei den im Küchenhandel so wichtigen Geschirrspülern. „Ich empfinde eine große Dankbarkeit unseren Handels- partnern gegenüber, die diese Situation sehr professionell gegenüber den Konsumenten vertreten. Dankbar bin ich natürlich auch dafür, dass wir gemeinsam mit dem Handel im vergangenen Jahr trotz der schwierigen Situation gewachsen sind. Und ganz beson- ders auch dafür, dass wir gesund sind, von schlimmen Verläufen verschont wurden, dass es uns gut geht.“ Warum Miele und gerade Miele Österreich ein derart gutes Ergebnis einfahren konnte, sieht Kolleth zugleich in mehreren Ursachen begründet. Sicherlich wäre einerseits die all- gemein hohe Nachfrage, welche sich auch am Markt zeige, wesentlich, des weiteren wurde dies durch Trends wie Cocooning, Hygiene, Convenience und Genießen, die sich durch die Pandemie noch verstärkt hät- ten – und wohl noch einige Zeit andauern würden – begünstigt. Aber es sei es auch der Marke Miele selbst geschuldet, die für Qua- Fotos: Miele MIELE Dankbarkeit auf allen Wegen Wie viele andere blickt auch Miele-GF Sandra Kolleth auf ein schwieriges, herausforderndes und gleichzeitig aufregendes Jahr zurück, das, wie im Falle von Miele, zudem auch erfolgreich gemeistert werden konnte. Zeit daher für eine Bilanz – und Dankbarkeit, wie Sandra Kolleth gesteht. V on L illy U nterrader Dass Geschirrspüler, Wasch- maschinen und Waschtrock- ner von Miele höchste Hygie- ne-Ansprüche erfüllen, wurde zuletzt von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wissen- schaftlich geprüft – und vom unabhängigen Institut für integrative Hygiene und Viro- logie – InFluenc_H – bestätigt. Auch Dampfbügelstationen wurden ausgezeichnet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==