wohninsider August/September 2018
100 wohninsider.at WOHNEN : SCHLAFEN GOODSIDE ® – SCHULTZ SCHLAFKULTUR Und Unterfederungen aus Holz sehen alt aus Ein völlig neuer Weg in der Produktion von Fiberglasleisten hat zu dem neuartigen Unterfederungs- system GOODSIDE ® geführt. Fotos: Schultz Schlafkultur S chultz Schlaf- kultur ist Spezialist für hochwertige Lattenros- te. In Zusammenarbeit mit der OKE Group GmbH in Hörstel, die als Hersteller tech- nischer Kunststoffkomponenten bekannt ist, soll das vorhandene Produktportfolio optimiert und an die wach- senden Herausforderungen des Marktes der Schlafsysteme angepasst werden. Die vielen Vorteile des GOODSIDE ® Systems Die einzigartige Qualität von GOODSIDE ® beruht vor allem auf dem Kern aus Fiberglas. Das Mantelmaterial ist unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Für den Handel wichtig ist die universale Ver- wendbarkeit. Die Leisten lassen sich in Breite und Elastizität beliebig an jede Körpergröße und jedes Belastungsgewicht anpassen und er- reichen im LGA Dauerbelastungstest 100 von 100 möglichen Punkten. Geschäftsführer Chris- toph König und seine Mitarbeiter sind mit vie- len Kunden zu dem Ergebnis gekommen: „Die Argumente für die GOODSIDE ® werden gut verstanden. Die Überlegenheit reicht vom Lie- gekomfort und der Hygiene bis zur ultralangen Funktionsgarantie von 25 Jahren“. „Stichbogen nur bei anfälligen Materialien notwendig“ Besonders hervorzuheben ist die völlig ebene Auflagefläche. Die Leisten bilden eine waage- rechte Ebene, die auch über Jahrzehnte nichts von ihrer ur- sprünglichen Fe- derungskraft einbüßt und jede Matratze unabhängig von ih- rem Gewicht in die perfekte Liegeposition bringt. Dabei fixiert die Antirutsch-Oberfläche der Leisten die Matratze, was zusätzlich zu ei- nem ruhigen Schlaf beiträgt. Christoph König erklärt in den Gesprächen mit den Händlern immer wieder die Vortei- le der ebenen Auflagefläche: „Die Vorkrüm- mung, also der sogenannte Stichbogen, hat in unseren Leisten bewusst nichts zu suchen. Das ist gut, weil Leisten ohne Vorkrümmung nachweisbar ein flächigeres und daher ruhige- res Liegeverhalten bewirken. Einfach gesagt: Stichbögen in Federleisten sind nach unse- ren Untersuchungen immer dann notwendig, wenn Schwächen des Materials ausgeglichen werden müssen. Egal ob aus Holz oder ande- ren Kunststoff-Materialien, die imMarkt ange- boten werden: ein Stichbogen hat rein statische Gründe, damit die Leisten nicht durchbrechen. Das hat unsere GOODSIDE ® Leiste nicht nö- tig.“ Während die GOODSIDE ® Fiberglasleis- ten über Jahrzehnte bruchsicher bis weit über normale Belastungen hinaus bleiben, lässt sich dies von Holz nicht sagen. Holz verän- dert naturbedingt ständig seine Eigenschaften. Auch schwankende Temperaturen und unter- schiedliche Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Federungsverhalten von Holz und können es schwächen. Holz ist sogar hydrophil, was be- deutet, dass es Feuchtigkeit dauerhaft ansaugt, speichert und dann langsam an die Matratze abgibt. Dies beeinträchtigt die Hygiene und kann zu Schimmelbildungen auf der Matrat- ze führen. Zudem kann das Holz noch schnel- ler brüchig und müde werden. Ein weiterer Vorteil ist die fast grenzenlo- se, kundenorientierte Individualisierbarkeit. Schultz bietet unterschiedliche Breiten an – von sehr schmalen 24 mm über 36, 50 und 72 mm bis extrabreiten 100 mm. Mit dieser Flexi- bilität in der Produktion kann Schultz für den Handel sogar problemlos Kollektionen mit in- dividuellem Erscheinungsbild herstellen. „Der Markt für Lattenroste ist eher statisch. Mit un- serer technischen Neuheit kommt Bewegung in den Markt. Unser System ist den herkömm- lichen Angeboten technisch voraus“, betont Geschäftsführer Denis Tillner. In diesem Sin- ne: Welcome to the GOODSIDE! www.schultz-schlafkultur.de GOODSIDE ® : hochwertige Lattenroste aus Fiberglas. Bei den Leisten und Kappen ist praktisch jeder Farbwunsch (RAL) und jede Leis- tenkombination möglich. GOODSIDE ® als Baukastensystem ermög- licht auch die Integration in Polstermöbel. Es spart Zeit und Material im Produktions- prozess, senkt die Anzahl unnötiger Bau- teile und erhöht zudem den Komfort.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==