wohninsider August/September 2018
wohninsider.at 109 RAUM : OBJEKT Querschnitt, Anlaufstelle für Architekten und Hoteliers mit Sitz in Salzburg, bie- tet seit November 2015 Gesamtlösungen aus hochwertigem Echtholz. Das Portfo- lio umfasst neben allen gängigen Produk- ten der Firma Admonter auch Verlegung und Montage – vom Boden, Wandverklei- dung, Möbelelementen hin bis zu Türen, Treppen oder Akustikplatten. Der Kun- de erhält alles aus einer Hand, zahlreiche Referenzprojekte unterstreichen die Kom- petenz des Unternehmens mit Schauräu- men in Salzburg und Graz. Zur QUERSCHNITT GMBH Der Boden hat bei der Raumgestal- tung großen Stellenwert. „Einen Natur- holzboden hat man meistens länger als gewisse Möbel oder andere Acces- soires“, so Gasser. Zusammensetzung der Produkte informiert, kommt meist der große AHA-Effekt. Wir kön- nen dank unserem Partner und Hauptliefe- ranten Admonter ganz stolz sagen, dass dieser ausschließlich in Österreich produziert und wer sich das anschauen möchte, dies auch ger- ne in Admont, im Zuge einer Werksführung machen kann. Sehen Sie aktuelle Trends? Wohin geht die Entwicklung bei Holzart und Design? Die ruhigen Sortierungen sind wieder etwas mehr im Kommen. In den letzten Jahren wur- de sehr viel Eiche und Altholz verbaut. Wir merken vermehrt, dass die Architekten und Designer nach Alternativen suchen. Eine der Alternativen könnte im Wand- Decken- und Möbelbau die Weisstanne astrein (rift/halbrift) sein. Wir sind da dank Admonter sehr schlag- fertig und können die Weisstanne in verschie- densten Produktvarianten anbieten (Admonter Elements, Doors & Acoustic). Sie haben sich aufs Objekt spezialisiert und arbeiten intensiv mit Architekten, Hoteliers & Co. zusammen. Inwiefern unterscheiden sich Wünsche und Lösungen von jenen im Privatbereich? Oder wird nur in größeren Dimensionen gedacht? Meiner Meinung nach werden Trends häu- fig im Objekt entdeckt und abgeschaut. Wir haben Gott sei Dank immer wieder die Situ- ation, dass wir von Endverbrauchern ange- sprochen werden, dass sie bei einem unserer Objekte ein Produkt gesehen haben, welches sie auch gerne zu Hause hätten. Im Objekt kann man auch die Qualität des Produkts ganz gut veranschaulichen. Wenn über einen Holzboden im Restaurantbereich eines Hotels täglich bis zu 500 Personen mit Straßenschu- hen drüber laufen und der Boden nach 3 Jah- ren immer noch super aussieht, dann will man den zu Hause auch. Neben Böden zählen zu Ihrem Portfolio ins- besondere auch Akustikplatten. Tragen Bodenbeläge nicht auch zur Raumakustik und damit -atmosphäre bei? Es gibt Böden mit einer glatten Oberfläche oder mit verschiedenen Strukturen. Je struk- turierter die Oberfläche, umso besser für die Akustik. In der modernen Architektur werden, ausgenommen vom Boden, sehr viele glatte Oberflächen wie Glas, Betonwände, etc. ein- gesetzt, da reicht die Struktur des Bodens für eine gute Raumatmosphäre nicht aus. Um in solchen Räumen die gewünschte Raumakustik zu erreichen, bieten wir ein Akustikpaneel an, das farblich und optisch auf den Boden abge- stimmt ist. Man kann aber auch mit der Acou- stics ganz gezielte Akzente mit einer anderen Holzart wie z.B. Altholz oder eben Weisstan- ne erzielen. Mit unserem Akustikpaneel und dessen Aufbau erreichen wir einen extrem gu- ten Absorptionswert. Wenn die Raumakustik nicht passt, fühlt man sich nicht wohl, das trifft für das Objekt sowie den Privatbau zu. Alles aus einer Hand ist Ihr Credo – Ver- legung und Montage inklusive. Warum ist die professionelle Bodengestaltung von Grund auf so wichtig? Sehr viele Folgeschäden wie Fugenbildung, Aufwölben des Bodens, Knarren etc. kann man sich mit einer fachgerechten Verlegung ersparen bzw. wollen wir das unseren Kunden ersparen. Es fängt bereits beim Vorgewerk an, wenn der Untergrund nicht passt zieht sich das bis zum Endergebnis durch, auch wenn es oft erst später zum Vorschein kommt. Bei uns hat der Kunde von der Beratung bis zum fer- tig verlegten Boden den gleichen Ansprech- partner. Neben dem Schauraum in Salzburg haben Sie einen weiteren in Graz eröffnet. Echt- holz-Lösungen sind also richtig angesagt – Tendenz steigend? Absolut. Wir haben eine extrem große Ab- schlussquote bei den Beratungen und Ange- boten in den Schauräumen. Wenn der Kunde einmal bei uns im Schauraum ist und sich mit dem Produkt auseinandergesetzt hat, weiß er auch wofür er sein Geld ausgibt und was er dafür bekommt. www.querschnitt.at „Je strukturierter die Oberfläche, umso besser für die Akustik.“ „Meiner Meinung nach werden Trends häufig im Objekt entdeckt und abgeschaut.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==