wohninsider August/September 2018

34 wohninsider.at WOHNDESIGNERS D ie Vorfreude war riesig, die in der Luft liegende Span- nung fast schon greifbar und nun war er endlich so- weit: Vorhang auf und Bühne frei für die Gewinner des Austrian Interior Design Awards 2018 hieß es am Montag, den 20. August, im Museum der Moder- ne in Salzburg. Bei einer feierlichen Abendveranstal- tung wurden die Besten der Besten gekürt. 313 Ein- reichungen, 18 Kategorien, 18 glückliche Sieger – das ist die Bilanz des ersten österreichweiten Designpreises für die Bereiche Produktde- sign und Innenarchitektur, der eine grandiose Premiere hinlegte. Hoch- erfreut zeigte sich neben der strahlenden Gewinnerriege auch der Initi- ator und Veranstalter des Awards, der Möbel- und Holzbau-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria, über das mehr als tolle Er- gebnis. „Die Zahl und vor allem die Qualität der Einreichungen haben alle unsere Erwartungen übertroffen. Die Reaktionen aus der Branche sind überwältigend. Das zeigt uns, dass wir mit dem Award ein wichti- ges Mittel ins Leben gerufen haben, um herausragende Interiorproduk- te und Innenarchitekturprojekte aus Österreich entsprechend zu würdi- gen“, so Erich Gaffal, Clustermanager des MHC. Stark, stärker und … Quer durch alle Bereiche des Interior Designs wurden die besten Kre- ationen und Projekte gesucht und alle 313 Einreichungen aus insge- samt 18 Kategorien dann von einer unabhängigen Fachjury besonders hinsichtlich Eigenständigkeit und Innovationsgrad der Gestaltung be- urteilt. Neben der ästhetischen Qualität der Gestaltung wurden da- bei auch das Verhältnis von Form und Funktion sowie die Qualität der Ausführung unter die Lupe genommen. … am Puls der Designzeit Zusätzlich zu den gängigen Kategorien wurde mit der Sonderkatego- rie „GreenDesign“ ein Anstoß für Design am Puls der Zeit geschaf- fen und dabei neben außergewöhnlicher Gestaltung auch die Materi- alwahl in Hinblick auf Nachhaltigkeit besonders beurteilt. Als weiteres Highlight wurde im Bereich der Innenarchitektur-Projekte die Sonder- kategorie „Storage“ entwickelt, um demWohntrend hin zu immer klei- neren Räumlichkeiten mit flexibler Innenraumgestaltung gerecht zu werden. Mit der dritten Sonderkategorie „Superflex“ lag der Fokus auf Möbeln, die durch Multifunktionalität einen Mehrfach- oder Zusatz- nutzen zu ihrer eigentlichen Funktion aufweisen. AUSTRIAN INTERIOR DESIGN AWARD 2018 Österreichs bestes Interior Design Ein fulminantes Debüt feierte der Austrian Interior Design Award. 13 Einreichungen in 18 Kategorien sprechen für sich. Die Gewinner des ersten österreichweiten Designpreises wurden feierlich gekürt. Einen ausführlichen Bericht mit allen Projektbeschreibungen finden Sie auf dem Designblog WOHNDESIGNERS. Link zur Story: bit.ly/2Lx4Tw6 Starkes Team, v.l.: DI (FH) Christian Altmann, MBA (Prokurist Business Upper Austria), Erich Gaffal (Cluster- Manager MHC), Dr. Brigitta Pallauf (Landtagspräsidentin von Salzburg), Mag. Susanne Susanka (Museum der Moderne Salzburg), Mag. Oliver Wagner (ITG Salzburg), Ing. DI (FH) Werner Pamminger, MBA (GF Business Upper Austria). © Ralph Fischbacher Gekürt: Die glücklichen Gewinner des Austrian Interior Design Award 2018. © Ralph Fischbacher „Die Zahl und vor allem die Qualität der Einrei- chungen haben unsere Erwartungen übertroffen.“ Erich Gaffal, Clustermanager des MHC

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==