wohninsider August/September 2018
36 wohninsider.at WOHNDESIGNERS Lichtsystem, das hohe Anwenderfreundlichkeit, beste Lichtqualität und die Ästhetik einer ungestörten Sichtbetondecke miteinander verbindet. Die einfach und beinahe werkzeuglos auf der Schalung platzierbare Sichtbetonkapsel bringt ein System auf einen 28 mm kleinen Punkt, der als minimaler Deckenauslass ein LED-Modul aufnehmen kann. Durch die innovative Schalungstechnik des eigens entwickelten Einbaumoduls und weitere Specials entsteht eine elegante Lichtlösung in Beton. Starkes „Green Design“ In der Produktdesign-Sonderkategorie „Green Design“ begeistert und gewinnt „Relief“, eine in der Form schlichte Kommode aus der Design- feder von Christian Klaner und hergestellt von der Tischlerei Klaner. Gesammelte Holzleisten aus dem Verschnitt wurden in verschiedenen Breiten und Tiefen reliefartig zusammengesetzt und daraus ein neuer Plattenwerkstoff geschaffen. Ein top Beispiel für die Kaskadennutzung von Materialien, zeigt die wiederholende Struktur des Holzreliefs an den Seiten und Fronten der Kommode eindrucksvoll den attraktiven Cha- rakter von Massivholz und verleiht dem Möbel ein unverwechselbares, prägnantes Erscheinungsbild. Super flexibel ist das Büromöbelsystem PIXEL von Bene, designt von Christian Hor- ner und Didi Lenz und hergestellt von der BENE GmbH – und der Gewinner der Produktdesign-Sonderkategorie „Superflex“. Die kleinen, mit oder ohne seitliche Öffnung erhältlichen Boxen aus rohem Kiefer- sperrholz können als flexibler Baustein mit unendlich vielen Möglich- keiten Räume individuell für unterschiedliche Teamaufgaben gestalten. Das PIXEL Top in verschiedenen Größen schließt die Boxen und formt Sitzgelegenheiten, Tische oder Regalsysteme, je nach den situativen Be- dürfnissen der Benutzer. Prämierte Innenarchitektur Mit ihren Projekten überzeugten freilich auch die Projekte und Sieger der zweiten großen Austrian Interior Design Award-Kategorie „Innen- architektur“. Tradition trifft Moderne Wie ein Einfamilienhaus in Altaussee, das – von GOOS Architekten für einen privaten Auftraggeber gestaltet und von der Tischlerei Speig- ner GmbH ausgeführt – in der Kategorie „Innenarchitektur – Privat | Wohn- und Essbereich“ gewinnt. Durch den Rück- und Umbau einer al- ten Scheune entstand dabei ein modernes Wohnhaus, das sich im Inne- ren in einen Bereich mit massivem Sockel und in eine Pfostenriegelkonst- ruktion in den oberen Geschossen aufteilt. Stehen die klaren, reduzierten Innenräume in Kontrast mit der eher traditionellen Formensprache im Außenraum, befindet sich der neue Ausbau als massives Fichtenmöbel in der Hülle der alten Scheune und setzt sich optisch von dieser ab. Natürlich raffiniert Die Gestaltung für „Hochgarten 29“, dem Gewinner in der Kategorie „Innenarchitektur – Privat | Küche“, nahmMartin Mühlböck in seinem eigenen Namen sowie für Maria Mühlbeck in Angriff. Umgesetzt von der mühlböck küch.raum gmbh, erfolgte die Planung von innen nach außen und dies war auch Grundlage für die Gestaltung des weitläufi- gen, offenen Küchenwohnraums mit Ausblick auf einen angrenzenden Birkenwald. Die in Anthrazit gehaltene Keramikküche, eine Entwick- lung der mühlböck küche.raum GmbH, lässt sich durch eine zusam- menklappbare Eschenholzwand von der Backstage-Küche trennen. Be- eindruckt die wie ergrautes Holz wirkende Decke, ergänzt zudem ein großzügiger, geölter Eschenvollholztisch das Küchenkonzept. Wellness deluxe Der „Private Spa K I“ machte in der Kategorie „Innenarchitektur – Pri- vat | Badezimmer“ das Award-Rennen. Eingebettet in den Empfangs- bereich einer privaten Villa, gestaltet von Franz Wielach und von der Wielach EinrichtungsDesign GmbH für einen privaten Auftraggeber mit hochwertigen Materialien umgesetzt, bietet dessen Eingangsbereich mit dezent integrierter Eingangstür dank einer großen Schrankwand im Kommode „Relief“, Winner „Produktdesign I Sonderkategorie GreenDesign“. © Tischlerei Klaner Die Kategorie „Produktdesign I Sonderkategorie Superflex“ gewinnt PIXEL von BENE. © Daniela Trost, Andrea Hirsch „Hochgarten 29“, das Sieger-Projekt in der Kategorie „Innenarchitektur – Privat I Küche“. © mühlböck küch.raum gmbh
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==