wohninsider August/September 2018

wohninsider.at 37 WOHNDESIGNERS Vorraum ausreichend Stauraum. Im Bade- und Wellnessbereich befin- det sich eine eigens entworfene und angefertigte Saunakabine, zudem wurden gerundete, fahrbare Barmöbel, eine großzügige Dusche sowie ein Hallenbad gestaltet. Multifunktionales Smart Living Mit dem „Wohnmöbel“ kreierte Zirup für einen privaten Auftragge- ber für eine Zweizimmer-Wohnung eine moderne, zeitgemäße Wohn- lösung für kleinste Räumlichkeiten, die von der Tischlerwerkstätte Weg- scheider realisiert und nun mit dem Austrian Interior Design Award in der Kategorie „Innenarchitektur – Privat | Schlafzimmer“ geadelt wur- de. Die Maßarbeit vereint auf mehreren Ebenen verschiedene Funk- tionen in einem Objekt. Neben der Schlafstätte in der oberen Etage bespielt das Wohnmöbel aus lackiertem Birkensperrholz auch die Funk- tion „Arbeiten“ und bietet ausreichend Stauraum, gelochte Platten im Bereich der Decke belüften das Hochbett und verbessern zugleich die Raumakustik. Ausgezeichnet „wild“ „Wild muss es werden – ganz Salzburg soll darüber reden!“ – die Aufga- benstellung des Auftraggebers Yaoyao Hu an die Gestalter Barbara Gol- lackner/Michael Walder, ausgeführt von GTC Gastrosysteme, B und P GmbH, wurde bei „Maneki Neko“ ausgezeichnet erfüllt. Prämiert in der Kategorie „Innenarchitektur – Objekt | Gastronomie, Hotellerie“, wur- de das Lokal komplett in einem klassischen Asiarot designt und bei der Gestaltung auf schlichte und geradlinige Möblierung gesetzt. Den au- ßergewöhnlichen Grundriss verstärkt die Anordnung der offenen Kü- che und des Bestellbereichs an einer Stirnseite des Raumes, die horizon- talen Linien betonen schmale, lange Stehtische sowie Wandregale und Fenstertische, während aus den Rahmen der Tische baumelnde Lampen und „Überkopfpflanzen“ punktuelle Akzente setzen und zwei raumhohe Vorhänge bei Bedarf Abteilung und -schirmung bieten. Starke Gestaltung Vorgabe für die Räumlichkeiten des Private Bankings der Raiffeisen- bank-Filiale Ried im Innkreis, die von Andreas Matulik gestaltet, unter Beteiligung mehrerer Profis für Raiffeisenbank Ried im Innkreis e.Gen. realisiert und in der Kategorie „Innenarchitektur – Objekt I Office“ aus- gezeichnet wurde, war die Gestaltung eines eigenen Welcome Desk mit Wartebereich, drei Beraterbüros für Kundengespräche und davon ge- trennte Arbeitsplätze für Berater zu kreieren. Black & white Dem Gestaltungsprinzip des Eisdielers folgend konzipierten die Profis der X Architekten ZT GmbH im Auftrag der schwar(w)ei gastro gmbh die Verkaufsfläche in der Shopping Mall Plus City in Pasching. Realisiert von Tischlerei Kirchberger, DesignArtDX und ausgezeichnet in der Ka- tegorie „Innenarchitektur – Objekt | Shop, Ladenbau“, wurde der win- zig kleine Shop in unregelmäßig gebrochene Flächen zerlegt und eine künstliche Topografie mit Kristallen ähnelnden Designelementen ge- schaffen, in die Kühlpulte, Informationstafeln, Sitznische & Co integ- riert wurden. Die rhythmisch gesetzten, schwarz und weiß gezackten Li- nien des Shopkonzepts erschaffen zur tatsächlichen Dreidimensionalität durch das Muster vorgetäuschte Illusion von Körpern. „Natur als Quelle der Inspiration“ – gemäß diesem Motto präsentierte Voglauer auf der internationalen Möbelmesse in Köln 2018 seine Möbelprogramme und gewinnt mit dem vom Messearchitekturteam Voglauer gestalteten und von Voglau- er Möbelwerk realisierten Projekt den Austrian Interior Design Award in der Kategorie „Innenarchitektur – Objekt | Public“. Das gesamte Kon- zept des Messestandes ist inspiriert von der Natur, kombiniert alpinen Zeitgeist mit handwerklichen Details und greift die alpine Tradition als Gestaltungselement ausgezeichnet auf. Stauraum mal anders Eine Sofawand mit Stauraum, gestaltet von Christine Lechner und Mi- chael Trixl imAuftrag vonWinfried Teufelberger und ausgeführt von der Tischlerei Modl, ist Sieger in der Kategorie „Innenarchitektur | Sonder- kategorie Storage“. In einer Ordination ohne räumliche Erweiterungs- möglichkeiten sollte ein zusätzlicher Sterilisationsbereich geschaffen werden. Die Vorgabe wurde durch eine Ausbuchtung vom Behandlungs- raum in den bestehenden Warteraum erfüllt und als Design-Raumins- tallation in Form einer Polsterwand inklusive Stauraum mit integriertem Sofa umgesetzt. Die Farbgebung und Rhythmik der Polsterung spielen mit der floral bemalten, historischen Holzdecke der Ordination. Save the Date Ist nach dem Award vor dem Award, findet der Austrian Interior Design Award nach der tollen Premiere seine Fortsetzung bereits im Mai 2019 anlässlich der Möbelfachmesse möbel austria. Die Einreichfrist startet voraussichtlich im Jänner 2019. www.designpreis.at Gewinner Kategorie „Innenarchitektur – Objekt I Public“: Messestand IMM Köln 2018 von Voglauer. © Voglauer/Florian Vierhauser Eisdieler – der Gewinner der Kategorie „Innenarchitektur – Objekt I Shop, Ladenbau“. © Romana Ring

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==