wohninsider August/September 2018
40 wohninsider.at WOHNDESIGNERS Weitere Stories aus der Designszene unter www.wohndesigners.at „nivoo“ heißt das neue, gute Stück aus deiner Kreativfeder. Was steckt hinter dem Namen? Ein nachhaltiger Schreibtisch, der in Zusam- menarbeit mit der bekannten „guut Manufaktur“ und der Möbelwerkstatt Füchsl entstanden ist, einer Tischlerei, die für Präzisionsarbeit und hohes techni- sches Know-how steht und sehr eloquent im Umset- zen von Ideen ist, die etwas abseits des Mainstreams sind. „guut“ hat sich einen zu ihrem Kinderbett mit Baldachin passenden Kinderschreibtisch gewünscht, der mitwächst, wobei von mir die Idee des Daches aufgegriffen und weiter entwickelt wurde. Wir haben an einem kongenialen Partner für „kidd“ getüftelt und das Ergebnis ist „nivoo“. Was zeichnet den Tisch aus? „nivoo“ ist aus Eschenholz und farbigem MDF ge- fertigt. Er ist komplett metallfrei – eine Grund- voraussetzung bei der „guut Manufaktur“ – wird gesteckt und wie ein Segelschiff mit einer Schnur verankert. Da der schon für das Kinderbett charak- teristische Baldachin aufgegriffen werden sollte, ist bei „nivoo“ eine besondere Konstruktion entstan- den: Die Beine wachsen als Verlängerung des Da- ches quasi durch den Tisch. Überhaupt handelt es sich um ein hochkomplexes Produkt, das nicht nur diesen Baldachin bietet, sondern auch drei Höhen, drei Fächer und viele Gestaltungsmöglichkeiten. Zum Beispiel? Durch die Verwendung der Verlängerungen als Auf- steckmöglichkeiten für Tablare, weiters gibt es eine Art Geheimfach. Wenn man Kinder befragt, was sie brauchen oder wollen, taucht das Geheimfach im- mer wieder auf. Das haben wir nun bei „nivoo“ ver- wirklicht. Zusätzlich haben wir dieses Geheimfach so gestaltet, dass die moderne Technik hier unter- gebracht werden kann. Wird es aufgeklappt, dient es zudem als Buchstütze. Der Tisch bietet dank des Stecksystems beispielsweise auch eine Aufhängung für eine Schul- oder Aktentasche. Ein weiterer Vor- teil von „nivoo“ ist, dass er auch dem ästhetischen Empfinden eines Erwachsenen gerecht wird. Mit sei- ner Ästhetik, der Farbwahl und der Größe wird er Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleicher- maßen gefallen und dienen. NACHHALTIG MIT „nivoo“ Mit seinen Designs hat sich Architekt Christian Kroepfl einen Namen gemacht. Seine Klasse blitzt mit dem nagelneuen „nivoo“ für die „guut Manufaktur“ erneut auf - dieser zeigt, was ein Schreibtisch so alles kann. Als Tischdesigner sieht sich der Architekt und Designer in Personaluni- on angesichts dieses neuen Tisches „designed and made in Austria“ wie auch erfolgreicher Tischentwürfe unter anderem für „palatti“ nicht. Vielmehr stehen für Herbst vielfältige Neuheiten in den Startlöchern. Von Sylvia Pilar Christian Kroepfl, Architekt, Designer und Gestalter von „nivoo“. © Christian Kroepfl Nachhaltig und facettenreich: „nivoo“ aus Kroepfls Kreativfeder. © Rudi Strobl Ein Tisch mit Dach: Der komplett metallfreie, mitwachsenden Tisch greift die Idee eines Baldachins auf und überrascht mit vielfältigen Möglichkeiten. © Rudi Strobl
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==