wohninsider August/September 2018

54 wohninsider.at NETZWERKE : AUSBILDUNG in alljährliches Highlight ist das Finale der zweijäh- rigen, umfassenden Tisch- lermeisterausbildung der Meisterschule für Tisch- lereitechnik und Raum- gestaltung - HTBLVA Graz – Ortwein- schule, die für die angehenden Meister mit einer Abschluss- und Meisterprüfung endet – und mit einem Meisterstück. Mit ihren außergewöhnlichen Möbeln zeigen auch die neuen Tischlermeister der diesjährigen Meisterabschlussklasse eindrucksvoll, was in ihnen steckt – von fachlicher Kompetenz über handwerkliches Können bis zu kreati- vem Spirit. Meisterliche Kreation So kreierte Bernhard Haminger-Huber mit „TRADE SECRET“ ein besonderes Meis- terstück. Ein Damenmöbel mit Schmink- funktion und Schmuckladen einerseits, enthält das gespiegelte Herrenmöbel neben Krawattenauszug, Gürtelfächern und Uh- renkissen auch einen Spiegel. Der dritte, gemeinsame Bereich hebt sich durch eine aufwändige Frontgestaltung hervor und überrascht mit einem versperrbaren Wert- sachendepot mitsamt Geheimfach sowie Platz für Bilderalben. Drei in einem „Prioritäten ändern sich“ – ein Tisch für alle Lebenslagen entfloss der kreativen Feder und Hand von Christina Reitbau- er, der die Funktionen eines Schreib- und Schmink- sowie eines Wickeltisches in sich vereint. Der zarte Korpus des Tisches wird von vier schräg ausgestellten, konischen Tischbeinen getragen, dazu gesellen sich eine in die Tischplatte eingelassene dun- kelrote Echtledereinlage sowie zwei Schub- laden samt angepasster Inneneinteilung. In dem Hängeelement mit großzügigem Spiegel versteckt sich der Wickeltisch, der durch Öffnen der Klappe entsteht. Design mit Beat Ein besonderes Musikwiedergabemöbel gestaltete Christopher Nauschnegg mit „GÖNN DIR“. Ruht der Plattenspieler staubsicher auf einem Glasfach unter ei- ner Glaskappe, ermöglicht die großzügige Arbeits- bzw. Ablagefläche ein angeneh- mes Handling und die beiden integrierten Lautsprecherpaare wie der externe Sub- woofer sind mit abnehmbaren Abdeckun- gen gut vor Schmutz und Wasser geschützt. Kreatives Duo Ergonomie und Bequemlichkeit sowie mo- dernes Design vereint Kilian Ursnik mit seinem Meisterstück „Hande-It Desk“, ei- nem Schreibtisch mit Beistellmöbel. Der Schreibtisch ist dabei auf das Wesentliche reduziert, beinhaltet eine Linoleumeinla- ge und verfügt über eine integrierte Steck- dosenleiste sowie einen Leerkanal für die Kabelführung, während das Beimöbel mit Platz für einen A3-Drucker und viele Uten- silien sich als zentrales Stauraumelement erweist. Arbeitsbereich und Rückzugsort – beides ist „PURA VIDA“ von Wolfgang Hollerer. Mit nur wenigen Handgriffen und ohne komplizierte Mechanismen kann der Reiseschreibtisch ab- und aufgebaut werden. Geschlossen beansprucht er mit seiner kompakten Form wenig des kostba- ren Wohnraums, aufgebaut erweist sich der Tisch als optimaler Arbeitsplatz und die Inneneinteilung sowie offene vertikale und horizontale Fächer bieten Stauraum. Ein Multimediamöbel zum Genießen entwickelte Martin Woschitz mit „Fusion“, bei dessen schwebend-zeitlosem Design die Natur eine wesentliche Rolle spielt. Der ein- gebaute historische Plattenspieler verleiht NEUE TISCHLERMEISTER ECHTE MEISTER-KLASSE Mit wortwörtlichen Meister- stücken glänzen die 13 frisch gebackenen Tischlermeister, die mit Know-how, Können und Bravour die Meisterschule für Tischlereitechnik und Raumgestaltung - HTBLVA Graz – Ortweinschule abgeschlossen haben. Die meisterlichen Kreationen sprechen für sich. „ TRADE SECRET“ – eine meisterhafte Komposition von Bernhard Haminger-Huber. „Prioritäten ändern sich“ – ein Tisch für alle Lebenslagen von Christina Reitbauer. „GÖNN DIR“ – ein Musikwiedergabe- möbel von Christopher Nauschnegg.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==