wohninsider August/September 2018

58 wohninsider.at NETZWERKE M ehr als 350 Gäste waren der Einladung Hans Strothoffs, Gründer und Vorstandsvor- sitzender der MHK Group, zur feierlichen Einweihung ge- folgt. Unter den Gästen: Volker Bouffier, Mi- nisterpräsident des Landes Hessen, Christi- an Lindner, FDP-Bundesvorsitzender, Dieter Zimmer, Bürgermeister der Stadt Dreieich, so- wie Geschäftspartner, Freunde und Vertreter aus Lokalpolitik, Wirtschaft und Medien. In seiner Begrüßungsrede betonte Hans Strothoff, dass es für ihn, seine Verbundgrup- pe und die Mitarbeiter ein besonderer Tag sei, denn „dieses Gebäude ist unser Zukunftspro- jekt, etwas Außergewöhnliches“. Bis zum heu- tigen Tag sei es ein langer Weg gewesen. Vor 38 Jahren gegründet, sei die MHK Group zum europaweit agierenden Unternehmen he- rangewachsen mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 5,550 Mrd. Euro, der von rund 3.000 der MHK Group angeschlossenen Partnern erwirtschaftet wur- de. Ihnen und den Industriepartnern dankte der MHK-Chef für das gemeinsame Wachs- tum und versprach, künftig noch besser zu werden. Die neue MHK Europazentrale bie- te dafür beste Möglichkeiten: Offen, transpa- rent und mit modernsten Arbeitsbedingungen fördere sie die Kommunikation, den Austausch und den Zusammenhalt. Hans Strothoff dankte allen beteiligten Pla- nungs- und Bauunternehmen, die an der Um- setzung seiner Zukunftsvision mitgearbeitet haben – allen voran Albert Speer. Der Un- ternehmer bedauerte, dass der renommier- te Architekt, der im vergangenen September verstarb, die Einweihung der MHK Europa- zentrale nicht mehr miterleben könne, denn „dieser Campus lässt mich jeden Tag aufs Neue staunen“. Mit dem Ensemble aus MHK Europazentra- le, dem Schulungs-, Bildungs- und Kulturzent- rum area3 und dem weitläufigen Landschafts- park solle aber nicht nur die MHK Group für die Zukunft aufgestellt werden. Zugleich wolle Hans Strothoff in der Region ein Zeichen dafür setzen, dass die MHK Group langfristig plane und auf Wachstum ausgerichtet sei: „Wie Sie wissen, ist Dreieich seit fast drei Jahrzehnten unser Zuhause. Auch die Stadt Dreieich spielt in unserer Erfolgsgeschichte eine große Rol- le.“ Man habe immer gut mit der Politik zu- sammengearbeitet, nicht nur als MHK Group, sondern auch mit der Strothoff International School und der Initiative Zukunft Dreieich. „Deshalb wollte ich als Unternehmer der Stadt – meiner neuen Heimat – etwas zurückgeben.“ Hans Strothoff zeigte sich überzeugt, dass der MHK Campus dem Standort, der Stadt Drei- eich und der Region wichtige Impulse geben werde: „Und ich hoffe, dass wir mit diesem Schritt den einen oder anderen Unternehmer oder Investor begeistern können, am Standort Dreieich zu investieren – getreu meinem Mot- to: Wir setzen auf Zukunft – und gestalten sie!“ www.mhk.de MHK CAMPUS FEIERLICH ERÖFFNET Direkt an der Hauptverkehrs- ader in Richtung Frankfurt und in der Nähe der Autobahn A661 gelegen, bildet er das neue Stadt- Entree Dreieichs: der 65.000 qm große MHK Campus. Herzstück ist dieMHKEuropazentrale, eine architektonische Meisterleistung, denn ein Drittel des 112,30 Meter langen Gebäudes schwebt frei. Seit gut acht Jahren ist der gebürtige Oberös- terreicher für die MHK Group aktiv. Zu sei- nen Aufgaben zählte unter anderem die Be- treuung der MHK-Partner in Österreich und der Schweiz in den Bereichen Zentralregulie- rung und Finanzierungen. Dabei hielt er den Kontakt zwischen den Studios einerseits und den Lieferanten andererseits. Er kennt also viele Partner persönlich – im Handel und in der Industrie. Vor drei Jahren zog er mit seiner Frau Magda- lena von Salzburg Stadt nach Anthering. Mit Sohn Niklas wurde vor we- nigen Monaten aus dem jun- gen Paar eine Familie. Nach dem Weggang von Ernst Tanz- ler wird Clemens Frauscher am 1. Jänner 2019 offiziell seine Tätigkeit als Geschäftsführer MHK Österreich in Bad Ischl aufnehmen. Operativ ist er das schon heute. Clemens Frauscher: „MHK Österreich ist sehr gut aufgestellt. Mit Martin Plankenstei- ner im Westen, Petra Reischl im Bereich Bad Ischl und Andreas Kummer im restlichen Bundesgebiet, sind die Handels- partner in sehr guten Händen. Mei- ne derzeitigen Tätigkeiten bei MHK werde ich in den kommenden Mona- ten an meinen Nachfolger übergeben, so- dass ich mich ab 1. Jänner ganz der neuen Aufgabe als Geschäftsleiter MHK Österreich widmen kann. Die laufenden Aktivitäten, also zum Beispiel auch unsere Radiospots für das „Rote Dreieck“, werden fortgeführt. Hier star- ten wir am 1. September die zweite Welle für dieses Jahr.“ c.frauscher@mhk.at Hohe Politik gratuliert anläßlich der MHK Campus-Eröffnung. v.l.: Christian Lindner (FDP-Bundesvorsitzender), MHK-Vorstands- vorsitzender Hans Strothoff, Dieter Zimmer (Bürgermeister Dreieich) und Volker Bouf- fier (Ministerpräsident). Foto: wohninsider Clemens Frauscher (40) übernimmt MHK Österreich

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==