wohninsider August/September 2018

wohninsider.at 65 KÜCHE Welche Vorteile hat „Cube“ gegenüber auf dem Markt befindlicher Systeme? Daniel Hörnes: „Er vereint fünf Funktionen in ei- nem fest installierten Hahn: warmes, kaltes, ko- chendes, gefiltertes und gekühltes stilles sowie spru- delndes Wasser. Das erspart in der Küche eine Flut an Geräten, an Einweg- oder Mehrwegflaschen, an Arbeit und vielem mehr. Der Küchenfachhandel kann sich mit diesem Produkt klar differenzieren.“ Die Zielgruppe liegt zu 85 Prozent im Privathaus- halt. Den Nachschub an CO2-Flaschen kann vom Kunden ausschließlich über Quooker bezogen werden. Die Zusammenarbeit erfolgt am Markt ausschließlich mit Fachleuten im Küchenfachhan- del, mit Tischlern, Installateuren und Architekten. Hot & cold Optimale Voraussetzungen fur den nachsten Schritt: ein in dreieinhalb Jahren entwickeltes Re- servoir, das die Option auf jederzeit verfugbares, steriles 110° C kochend heißes Wasser um sein cooles Gegenstuck erganzt – auf 6-8° C gekuhltes und gefiltertes Trinkwasser, wahlweise still oder mit Kohlensaure angereichert. Der Name „Cube“ ver- weist, bewusst in Blau gehalten, auf die logische As- soziation, den Eiswurfel. Drei zentrale Herausforderungen galt es fur die niederlandische Entwicklungsabteilung zu meistern: die Begrenzung von Abwarme und Gerauschentwicklung sowie die Optimierung der CO 2 -Aufnahme. In allen drei Aspekten kann „Cube“ nun mit idealen Voraussetzungen punk- ten. So braucht er nicht wie herkommliche, per Kompressor gekuhlte Systeme Beluftungsschlitze im Unterschrank, da er nur sehr geringe Abwarme erzeugt. Genau wie der Kochend-Wasserhahn Quooker erzeugt auch „Cube“ nur beim Zapfen ein deutlich wahrnehmbares Gerausch, statt wie ein Kompressor im regelmaßigen Zehn-Minuten- Takt anzuspringen und so – nicht nur in offenen Kuchen – fur einen unerwunschten Larmpegel zu sorgen. Die CO 2 -Aufnahme schließlich wird durch „Cube“ optimiert, da niedrige Temperaturen die physikalische Voraussetzung fur die ideale Anrei- cherung sind. Wasser kann in bei Raumtemperatur betriebenen, mobilen Systeme dementsprechend nicht im gleichen Maße CO 2 aufnehmen und hal- ten. Space & equipment Das „Cube“-Reservoir hat eine Kapazitat von 1,4 Liter stillem oder 2,0 Liter sprudelndem Was- ser pro Minute. Es misst H 43 x B 23 x T 44 cm und passt gemeinsam mit dem Reservoir fur die Kochendwasserbereitung (PRO3-VAQ B, COM- BI oder COMBI+) in Unterschranke mit Stan- dardbreiten von 60 oder 90 cm. Die hocheffizien- te Isolierung beider Reservoirs garantiert geringste Abwarme, so dass die Systeme problemlos Seite an Seite platziert werden konnen. „Cube“ Aktiv- kohlefilter, der fur beste Wasserqualitat sorgt, muss alle 12 Monate gewechselt werden, anders als beim temperaturbedingt steril gehaltenen Kochendwas- ser-Reservoir, wo ein Filterwechsel im Funfjahres- Turnus ausreicht. Das „Cube“-Filter-Zweier-Set kostet 60 Euro, reicht entsprechend fur zwei Jah- re und ist direkt bei Quooker zu bestellen. Das gilt auch fur die CO 2 -Flaschen, mit denen sich rund 70 Liter anreichern lassen, woraus sich je nach Haushaltsgroße eine Kapazitat fur vier bis funf Wochen ergibt. Um auch hier eine gleichbleibende Qualitat zu gewahrleisten, hat man sich bei Quoo- ker bewusst fur ein geschlossenes System entschie- den und vertreibt die Kartuschen als 4er-Set fur 75 Euro inkl. Versand ausschließlich selbst. Jedem Pa- ket liegt ein Label fur den kostenlosen Ruckversand bei. Pro Haushalt muss bei regelmaßiger Nutzung von „Cube“ rund dreimal im Jahr geordert werden. Price & costs Vertrieben wird „Cube“ grundsatzlich gemein- sam mit dem Kochend-Wassersystem und ent- sprechend wie dieses uber den Kuchenhandel, Tischler, (Innen-)Architekten und Installateure. Sein Verkaufspreis liegt bei 1.300 Euro brutto. Im Standby-Betrieb verbraucht er 12 Watt, was Kos- ten von etwa 8 Cent am Tag entspricht (Kochend- Wassersystem 10 Watt, 6 Cent/Tag). Offiziell vor- gestellt wird der Alleskonner zur ostwestfalischen Kuchenfachmesse area 30 vom 15. bis 20. Septem- ber, so dass Platzierung und Vorstellung im Han- del ab Oktober starten. www.quooker.de info@quooker.de Quooker ist ein familiengefuhrter Betrieb aus den Niederlanden. Es begann im Jahre 1970 mit einer spontanen Eingebung und wuchs heran zu einer Revolution. Der Kochend- Wasser-Hahn Quooker ist eine einfache, aber geniale Idee: Ein Wasserhahn, aus dem auf Knopfdruck und im Handumdrehen direkt 100°C kochendes Wasser kommt. Durch den Ersatz des Wasserkochers und des Boilers ist er platz-, energie-, wasser- und zeitsparend zugleich. Dabei ist er 100% sicher: Der Hahn ist – im Gegensatz zum Wasserkocher – fest mit der Arbeitsplatte verbunden, doppel- wandig und hat einen kindersicheren Druck- Drehknopf. Der Quooker erfreut sich in vielen Landern seiner Beliebtheit – er ist bereits in neun Landern verfugbar und es wurden uber 600.000 Quooker weltweit verkauft. Quooker hat schon einige Designpreise gewonnen – unter anderem den Designpreis Deutschland und den interior innovation award. Zu Quooker

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==