wohninsider August/September 2018
78 wohninsider.at WOHNEN : SCHLAFEN ass bereits jeder Dritte schlecht schläft, lässt erah- nen, welches Marktpotenti- al zum Thema „Gesunder Schlaf“ da noch schlummert. Die Marktaussichten könnten besser nicht sein, glaubt man, doch so mancher Händler hatte in den letzten Monaten ein sprichwörtlich „böses Erwachen“, da die Kunden ausblieben. Aber einige Händler schreiben unverändert über- durchschnittliche Zuwachsraten – warum ist das so? Die Situation auf dem Bettenmarkt hat sich gewandelt. Der Standortberater Re- gio/Data rechnet aktuell vor, dass der statio- näre Handel bis 2020 noch um 8 Prozent im Vergleich zum Höchststand 2013 schrumpft. Der Bettenmarkt in Österreich ist anders als in Deutschland. In Deutschland gibt es ne- ben Matratzendiscountern und Möbelhäu- sern noch ca. 800 Bettenfachgeschäfte, welche in drei Fachverbänden organisiert sind. Leider aber auch mit einer rückläufigen Tendenz. Jeder Zweite denkt beim Kauf an Boxspring In Österreich dagegen gibt es neben der Mö- bel-Großfläche, Matratzen Concorde, Däni- sches Bettenlager und neben Betten Reiter und Betten Ammerer erfreulicherweise im- mer mehr Neueinsteiger, Möbelfachgeschäfte und Tischler, die sich mit dem Thema „Gesun- der Schlaf“ spezialisieren. Der Raumausstat- ter hatte früher die Kernkompetenz bei Ma- tratzen. Viele haben es in den letzten Jahren verschlafen, das Thema in ihrer Ausstellung und dem Sortiment zu thematisieren. Übrigge- blieben sind nur ganz wenige Spezialisten. Der Rest sind nur mehr Objekt-, Katalog- und Zu- fallsverkäufer. Der Handel hat aber unverän- dert große Chancen, sich am Markt mit neu- en Konzepten und Ideen zu profilieren und zur Großfläche und Discountern abzugrenzen. Das Bett als Solitärmöbel, wird unabhängig vom Schlafzimmer oder sonstiger Einrichtung gekauft. Jeder Zweite denkt beim Kauf einer neuen Matratze auch an Boxspring. Das Internet als Chance erkennen Einkaufen im Internet ist heute Standard. Der Schlüssel liegt nicht nur im Online-Vertrieb. 62 Prozent der Kunden suchen online, kau- fen aber entdeckte Produkte dann im lokalen Handel. So mancher Einheitsmatratzenanbie- ter hat sich zwischenzeitlich wieder vom Markt FACHBEITRAG VON ERICH HÖLZL GESUNDER SCHLAF – ein Megamarkt Stress wird, laut der Weltgesundheitsorganisation, im 21. Jahrhundert die größte Herausforderung in unserer Leistungsgesellschaft, wobei der Zeit- und Leistungsdruck immer öfter in Bournout endet. Gesundheit und Wohlbefinden können durch Schlaf nachweislich verbessert werden. Der Schlaf, das Bett und das Schlafzimmer sind mitentscheidend für die Lebensqualität.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==