wohninsider August/September 2018
80 wohninsider.at WOHNEN : SCHLAFEN Eine sehr erfolgreiche Story. Danach wurden 17 Boxspringbetten verkauft. Auch hier war der finanzielle Aufwand durch das gute Netz- werk des Händlers minimal. Erlebniseinkauf, originelle Konzepte und Events wie Comedy Veranstaltungen, Vernissagen, Vorträge, regi- onale Kooperationen mit bäuerlichen Direkt- vermarktern, usw. sind ein Motor, das Geschäft anzukurbeln. Unterscheiden Sie zwischen Bedarfs- und Erlebniseinkäufer Bedarfseinkäufer sind reine Matratzen- und Schnäppchenkäufer, auch das ist eine interes- sante Zielgruppe, wenn Sie einen Zusatznut- zen und eine klare Preisuntergrenze im Ge- schäft festlegen. Erlebniseinkäufer sind auf der Suche nach dem Besonderen, nach dem perso- nalisierten Produkt. Spätestens wenn Sie einen Laufschuh im Sportfachhandel gekauft haben, wissen Sie was ich meine. „Schuhcoach 3D Messung – Analyse-Beratung – Wir finden Ihre richtige Größe“. Die Wirbelsäule ist unser zent- rales Halte- und Bewegungsorgan des Rückens und ist mit zahlreichen Geweben, Drüsen und Organen verbunden. Eine falsche Körperhal- tung, aber auch Lagerung sowie einseitige Be- lastungen und Fehlstellungen der Wirbel zäh- len zu den Hauptursachen von Rückenleiden. Bettencheck und Wirbelscanner Ein falsches Bett kann auch die Ursache für Rü- ckenschmerzen sein. Fragen Sie Ihre Kunden danach: „Rückenschmerzen? Wollen Sie wis- sen, ob es an Ihrem Bett oder Matratze liegt? Ein Bettencheck gibt Auskunft“, so die leicht provokanten Fragen des Bettenhaus Horsch. Mit dem mobilen, strahlungsfreien und her- stellerunabhängigen Wirbelscanner wird dann ein Betten-Check beim Kunden durchgeführt. Abschluss- und Verkaufsquote liegt bei 95%, so die Aussage von Horsch. Dank des Wirbelscan- ners, entwickelt von Frau Gerber-Horsch, als gelernte Krankenschwester und Herrn Horsch als TÜV geprüftem Experten wurde innerhalb kürzester Zeit bereits der dritte Standort mit den erfolgreichen Marketingbausteinen von Bettencheck und Wirbelscanner eröffnet. Was für ein individuelles Fußprofil ein passendes Fußbett ist, das ist für die individuelle Wirbel- säule eine passende Matratze oder Bett. Kun- den empfinden den Blick in ihren Körper, auf ihre Wirbelsäule, als spannend, informativ und sehr emotional. Denn wer kann schon seine ei- gene Wirbelsäule betrachten. Wenn die Kun- den ausbleiben, müssen wir eben dort hin wo die Kunden sind, so Horsch. Mit der Promoti- onaktion Bettencheck holen wir sie dann dort ab, wo Frequenz ist. „Der Wirbelscanner ist zu einem nachhaltigen Frequenzgerät nicht nur für uns, sondern auch für viele Handelspartner von uns geworden.“ Meine Empfehlung Seien Sie medial präsent wo sich Ihre Kun- den oder Ihre Kundenzielgruppe aufhalten. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisie- rung gewinnbringend für Ihr Unternehmen. Ich empfehle Ihnen einen Marketingmix aus Onlineaktivitäten und die Nutzung regionaler Printmedien. Es lohnt sich immer, auf die Me- dienschaffenden zuzugehen. Ganz besonders auf die kleinen lokalen Formate. Fragen Sie Ihren gelisteten Hersteller nach seinem Mar- ketingplan und bauen Sie diesen in Ihren Jah- resplan ein. Vorausgesetzt, Sie haben die Si- cherheit, auch in den Fokus seines Vertriebes gestellt zu werden. Sie werden staunen, wel- ches Marktpotential schon in zwei Doppelbet- ten, auf 10-20 m² Verkaufsfläche steckt. Gerne informiere ich Sie zu Bettencheck und nachhaltiger Schlafstudiogestaltung. Mit aus- geschlafenen Grüßen, Erich Hölzl. www.agentur-hoelzl.at Liegende Messung und Scanergebnis- se am Laptop: Durch den Einsatz des Wir- belscanners ® kann die Wertschöpfung erhöht werden, so dass sich die Investiti- on auf Sicht auch wieder ausgleicht. Schaffen Sie Emotionen mit Schlafwelten zu Natur & Lifestyle. Bereits ab 10–20 m² Verkaufsfläche lassen sich hervorragen- de Renditen erwirtschaften.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==