wohninsider August/September 2018
wohninsider.at 87 WOHNEN : SCHLAFEN Der Schlafraum rückt ins Rampen- licht Die berühmten Möbeldesigner des 20. Jahr- hunderts haben mit großer Begeisterung neue Stühle, Sofas, Tische und andere „De- signikonen“ entworfen. Für das Thema Bett und den Schlafraum im Allgemeinen hatten sie recht wenig übrig. Das lag vor allem dar- an, dass das Bett im nichtöffentlichen Bereich der Wohnung steht und nur einen unterge- ordneten Stellenwert im modernen Leben hatte. Vielschläfer wurden als Faulpelze ver- spottet und zählten mit Sicherheit nicht zum erfolgsorientierten und aktiven Teil der Ge- sellschaft. Dabei prägt der Schlaf, ein Phä- nomen so alt wie die Menschheit selbst, ein Drittel unseres Lebens. Die rasante Ent- wicklung unserer Gesellschaft, ständige Er- reichbarkeit und der damit verbundene Leis- tungsdruck verhelfen dem Schlafraum nun zu einem völlig neuen Image. Der gesunde Schlaf rückt immer mehr in den Fokus zahl- reicher Studien und auch aus den Lifestyle- Magazinen ist das Thema mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Der Schlaf als Attribut von Gewin- nern Während sich vor wenigen Jahren Topma- nager und Führungskräfte noch hartnä- ckig mit kurzen Schlafzeiten rühmten, zei- gen uns heute zahlreiche Studien, dass dieses Bild nicht mehr zeitgemäß ist. Schlaf ist nicht nur für unsere Gesundheit wichtig, wer gut schläft gilt nicht nur als entspannter, kreati- ver und interessanter sondern auch als we- sentlich leistungsfähiger. So wird der gesunde Schlaf erstmals mit Eigenschaften in Verbin- dung gebracht die für jeden erstrebenswert sind. Die Welt des Spitzensports zeigt, dass man in einzelnen Bereichen den Schlaf als zentralen Leistungsfaktor längst anerkennt. So werden in der Werbung schon seit langem Spitzensportler anstelle der „halbnackt“- Models mit hochwertigen Schlafsystemen in Verbindung gebracht. In einer immer brei- teren Gesellschaft wird ein guter und erhol- samer Schlaf zum Schlüsselfaktor für Erfolg. Nachdem dadurch der Leistungsdruck aber nicht sinkt und auch nicht mehr Zeit für den Schlaf vorhanden ist, ist deshalb mit einem weiteren Boom von Produkten die einen ge- sunden und erholsamen Schlaf fördern zu rechnen. Trend zum Luxusschlafraum Seit die Luxushotellerie damit begonnen hat, nicht nur in die sozialen Bereiche wie Lounges, Bars und Wellnessbereiche zu in- vestieren, sondern auch einen Fokus auf die Qualität des Schlafes legt und mit exklusi- vem Schlaferlebnis und maßgeschneider- ten Bettsystemen wirbt, legen Herr und Frau Österreicher auch immer mehr Wert auf ei- nen schönen Schlafraum in den eigenen vier Wänden. Gefragt sind Komplettlösungen für den Schlafraum Frei nach dem Motto „my home is my castle“ holen sich immer mehr das luxuriöse Gefühl eines imposanten Schlafraumes nach Hause. Gefragt sind dabei nicht alleine Betten und Matratzen, sondern vielmehr Komplettlö- sungen vom Boden über hochwertiger Betten und Schranklösungen bis hin zu ansprechen- den Akustikelementen und der optimalen Beleuchtung. MZE liefert dem Fachhandel die Sortimente und die Weiterbildungsan- gebote zu diesem Trend. Bei MZE – Netz- werk Wohnkultur ist man ständig am Puls der Zeit. Mit Zugriff auf über 600 Lieferan- ten werden den Partnern nicht nur zum The- ma Schlafraum die passenden Sortimente, zahlreiche erfolgreiche Eigenmarken und umfassende Ausbildungsangebote geboten. Dazu kommen umfangreiche Marketingpa- kete, persönliche Beratung vor Ort, Unter- stützung bei der strategischen Sortimentsge- staltung und Hilfestellung bei der Planung und Gestaltung der entsprechenden Ausstel- lungsflächen. Einrichtungsbücher sorgen für Ins- piration Nur zu oft hängen Kaufentscheidungen nicht am Budget oder am Willen des Kunden, son- dern schlichtweg an der Vorstellungskraft. MZE bietet dazu für alle Bereiche der Ein- richtungsbranche individualisierbare Wohn- und Einrichtungsbücher, um die nötige In- spiration für perfekte Komplettlösungen zu bieten. MZE – starke Partner für maximalen Geschäftserfolg bei voller unter- nehmerischer Freiheit MZE macht den mittelständischen Fachhan- del fit für die Märkte der Zukunft. Im Vor- dergrund stehen dabei persönliche Betreu- ung und strategische Unterstützung und Beratung. Ein Pflichtenheft sucht man da- bei vergeblich, denn die unternehmerische Freiheit hat im Netzwerk Wohnkultur obers- te Priorität. www.mze.at Andreas Hemetsberger MZE Geschäftsleiter Österreich und Südtirol A-4845 Regau | Rutzenmoos Oberkriech 20 T: + 43 (0) 664 88431165 hemetsberger@mze.at , www.mze.at MZE – NETZWERK WOHNKULTUR NEU ERLEBEN Wendepunkt SCHLAFPLATZ Zunehmender Leistungsdruck, mobile Arbeitsformen und permanente Erreichbarkeit machen den Schlafplatz in unserer „Always On“ Gesellschaft zum Statussymbol. Foto: MZE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==