wohninsider August/September 2018

wohninsider.at 91 WOHNEN : SCHLAFEN Fotos: Anrei E ine ausgezeichnete Erholung bei Nacht bringt eine reduzierte Herz- frequenz und erhöhte Schwingung des Organismus im Tagesverlauf mit sich. Die durchschnittliche „Er- sparnis“ im Bett aus Zirbenholz im Vergleich mit anderen Hölzern liegt bei etwa 3.500 Herzschlägen pro Tag; das entspricht etwa einer Stunde Herzarbeit! Ein echtes Meisterwerk ist Anrei, Massiv- holzmöbelproduzent aus dem oberöster- reichischem Pabneukirchen, mit seinemmetall- freien Schlafzimmermodell paso gelungen. Wie Untersuchungen zeigen, können Metalle das natürliche Erdmagnetfeld über dem Schlaf- platz verändern. Der Verzicht auf metallische Bauteile erhöht den Erholungswert während des Schlafes und beugt Schlafstörungen sowie Herz-Kreislauf-Beschwerden vor. Besonders erholsame Nächte bringt ein Bett aus massiver Zirbe. Das metallfreie paso-Bett, gefertigt mit Zinken als Rahmenverbindung und ausgestat- tet mit speziell von Anrei entwickelten Holz- schrauben, überzeugt auf ganzer Linie durch seine schlichte Eleganz und die aufwändig ge- arbeiteten Lederauflagen der angebauten La- denkonsole. Die Schlafzimmerschränke, die beliebig mit Glas oder Farbfronten kombiniert werden können, sind mit organischen und zugleich er- gonomischen Griffen ausgestattet und bilden mit dem paso Bett ein erholsames, harmoni- sches Schlafreich. Erhältlich ist diese traum- hafte Komposition in den Holzarten Asteiche gebürstet, Zirbe und Astnuss. Selbstverständ- lich verwendet der in Pabneukirchen ansäs- sige Massivholzmöbelproduzent für die Her- stellung seiner Möbelstücke ausschließlich schadstofffreie und für die Umwelt verträgli- che Materialien. www.anrei.at  In Anbetracht der höchst lebendigen Holzzeichnung, eingerahmt von elegant mattierten Glasflächen, wäre es fast schade, die Augen zu schließen. Bett paso in Zirbe natur geölt, Ablage mit Kontrastnähten.  Vollendete Handwerkskunst: 1_Zinken machen den Einsatz von Schrauben überflüssig. 2_Holzschrauben ersetzen Metall. Wie natürlich gewachsen. 3_Die Griffe scheinen aus der Kastenfront herauszuwachsen – perfekt eingesetzte Technik macht dies möglich.    Die Firma Anrei-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit lan- ger Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. Anrei hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt zu 100% aus Wäldern, die mit dem PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberös- terreich. Zu Anrei

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==