wohninsider August-September 2019
104 wohninsider.at | August/September | 04.2019 RAUM : OBJEKT „Smart ist nicht (nur) die dahinter ste- hende Technologie, smart ist es erst, wenn es einen Zusatzkomfort bietet, das Leben der Anwender dadurch erleichtert wird“ , ist Marcus Falk über- zeugt. Und smart sind die EVOline Produk- te von Schulte Elektrotechnik in mehrfacher Hinsicht. Seit etwa 8 Jahren räumt Mar- cus Falk schon Tische und Büros in ganz Österreich auf – im übertragenen Sinne, natürlich. Zuletzt stattete die Schulte Elek- trotechnik mit Partnern das neue Haus der Wiener Wirtschaft am Wiener Praterstern mit 22.000 Quadratmetern aus. Falk: „Mit EVOline Dock Square haben wir dort sämt- liche Arbeitsplätze, mit EVOline Square80 die Lounge-Bereiche und mit den U-Docks sämtliche Besprechungstische zukunfts- sicher für eine Arbeitswelt 4.0 gemacht.“ Mindestens ebenso wichtig wie die Funktio- nalität war dabei auch – wie von EVOline gewohnt – die Optik. So fügt sich jedes Pro- dukt ohne optische Störung in die Struktur des neuen Hauses der Wiener Wirtschaft ein. Der Ansatz dabei war zu eruieren, wo wird gearbeitet. Neuentwicklung – Clean-Desk! Falk: „Schlagwort Desksharing. Wir ha- ben das Thema gemeinsam mit der Firma Fujitsu aufgegriffen und ein Produkt ent- wickelt, das nicht nur ein Anschlussfeld in der nutzerorientierten Konfiguration bietet, sondern zusätzlich einen PortReplicator von Fujitsu integriert hat. Dieser verbindet das mobile Gerät z.B. Notebook zukünftig nur mehr über ein einziges USB-C Kabel mit der kompletten Tischinfrastruktur (Bild- schirm 1+2, Maus, Tastatur, Netzstecker usw.). Das Geniale daran ist, dass dieser PortReplicator mit Geräten mehrerer An- bieter funktioniert und sich damit beispiels- weise heute Frau Maier mit Notebook A und morgen Herr Huber mit Notebook B am selben Tisch anschließen können. Die Wechselmodule sind dabei einfach umsteck- bar und jederzeit tauschbar und der Dock Square wird mittels cleverer Klebelösung ohne Klemmen individuell platzierbar. Und damit haben wir einen echten Clean Desk.“ Zusätzlich kann man noch über einen Schal- ter im Dock die Untertischsteckdose und da- mit den kompletten Tisch stromlos schalten. Womit man auch dem ökologischen und ökonomischen Faktor nachkommt. Falk fasst zusammen: „Das fällt für mich unter den Begriff SMART.“ EVOLINE Smart Life ist das Schlagwort Smart Home ist von Smart Work nicht mehr entkoppelbar, meint Marcus Falk, Gebiets- verkaufsleiter von EVOline Österreich. Im Gespräch mit wohninsider verrät er, wie der clean desk heute schon aussehen kann und was die Evolution des Menschen mit der Elektrifizie- rung der Möbel zu tun hat... V on G erhard H abliczek und L illy U nterrader „Mit dieser flächenbündigen Lösung mit EVOline One können wir zum Beispiel auch einen schweren Massivholz-Eichen- tisch elektrifizieren.“ Für Marcus Falk beginnt Smart mit dem Komfort: „Der Weg führt uns hin zum Nutzer. Da liegt der Mehrwert, auch im Komfort. Dann sind wir beim Schlagwort Smart.“ Hier umgesetzt mit der EVOline Square80 im neuen Haus der Wiener Wirtschaft. Fotos: Wirtschaftskammer Wien WKW, Lilly Unterrader/wohninsider
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==