wohninsider August-September 2019

04.2019 | August/September |wohninsider.at 105 RAUM : OBJEKT Überall anwendbar Pfiffige Lösungen bietet man bei EVOline für fast alle Lebenslagen. Denn ohne Strom, Daten und entsprechende Anschlüsse geht heute (fast) nichts mehr. Und EVOline ver- steht es, diese dorthin zu bringen, wo sie tatsächlich gebraucht werden. Und zwar, in- dem man neue Wege beschreitet und auch Querdenken zulässt. Falk geht dabei zurück zur Basis: „Warum werden Steckdosen noch in die Wand oder den Boden verlegt? War- um bringt man sie nicht dorthin, wo man sie braucht? Auf den Tisch, ins Möbel oder gar mobil?“ EVOline-Produkte sind darauf aus- gelegt, zum Beispiel auch in Massivholzplat- ten eingebaut zu werden. Falk: „Kennen Sie einen massiven Eichentisch, der elektrifiziert ist? Wir machen das möglich.“ Und zwar sicher und formschön, wie er weiters unter- streicht (siehe Fotos links) . Falk vergleicht die EVOline-Lösungen mit einem Augenzwinkern mit der Evolution des Menschen. Beginnend von den Bodenlösun- gen, denen man sich auf allen Vieren annä- hert, über die Untertischsteckdose, die man mit gebückter Haltung erreicht bis hin zu … Aber wie aufgeschlossen sind Öster- reichs Möbelbauer diesbezüglich? Falk sieht es aus der Sicht des Konsumenten: „Klar ist, dass die Kunden sich auf das De- sign des Möbels konzentrieren. Ein Sofa oder ein Tisch muss in erster Linie optisch anspre- chen. Die Kunst ist es dann, das Möbel mit zusätzlicher Funktion anzubieten. Wenn das Sofa etwa schon fix fertig elektrifiziert ist. Der Trend geht klar in die Richtung, dass Möbel auch immer mehr Funktionalität haben müs- sen. Dementsprechend ist die Aufgeschlos- senheit in Österreich schon da, auch wenn es noch Neuland ist. Trotzdem nähern sich ei- nige der Thematik noch mit etwas Respekt “ Ist denn der Bedarf beim Konsu- menten schon da oder muss der erst geweckt werden? Falk: „Bei der jüngeren Generation ist der Be- darf grunds tzlich da. Ein elektrifiziertes Mö- bel bringt den AHA-Effekt. Wenn sich da die Möbelindustrie vorwagt und Beispiele zeigt, die funktionieren, ist das ein positiver Mehr- wert für den Endkonsumenten. Und das er- weitert das Spektrum von einemMöbel dann.“ Falk setzt nach: „Der jungen Generation muss man zudem etwa induktives Laden eines Mobilgerätes nicht mehr erklären, die wissen instinktiv, wie das funktioniert und brauchen auch keine Gebrauchsanleitung mehr dazu.“ Warum man bei derlei Lösungen zu EVOline und nicht irgendeinem Billiganbieter grei- fen sollte, liegt für Falk auf der Hand. Denn entwickelt, produziert und geprüft werden alle EVOline-Produkte in Deutschland. Dass EVOline-Produkte darob mit vielen Auszeich- nungen dekoriert sind und teilweise bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Universitäten und anderen öffentlichen Einrichtungen installiert sind, sei dabei nur am Rande erwähnt. Qualität ist nicht nur Produktqualität Dabei ist für Falk eines wesentlich: „Die Qua- lität bestimmt immer noch der Kunde. Quali- tät beschränkt sich nicht nur auf Produktqua- lität, sondern meint auch Lieferqualität und Beratungsqualit t.“ Schulte Elektrotechnik habe hier entsprechende Vorgaben: „Das ha- ben wir gut aufgebaut, haben tolle Produkte, die sehr designorientiert sind und bieten diese in Kombination mit Beratung an.“ Um die Lieferqualität weiter zu steigern wird in ein neues Werk – nahe Lüdenscheid – investiert. „Wir produzieren vom einfachen Metallplätt- chen der Steckkontakte der Steckdosen bis hin zu den Kunststoffteilen alles im Haus und bauen das komplette Produkt ab Losgröße 1. Das machen nur noch ganz wenige heute in Europa“, so Falk. Und weiter: „Wie gut sind die Chargen, die man aus China bekommt? Ja, viele prüfen diese – Aber: wir prüfen nicht nur die Qualit t, wir produzieren sie!“ streicht Falk den klaren Unterschied hervor. EVOline für den Hotellerie-Bereich Smarte Lösungen sind auch im Hotellerie-Be- reich gefragt. Auch hier müsse man sich die Frage stellen: „Muss die Steckdose in der Wand sein? Warum macht man die Anschlüs- se nicht im Möbel, im Hoteltisch?“ Denkbar ist auch die Serviceleistung gegenüber dem Gast: Was, wenn Reisende ihr Netzgerät ver- gessen haben? Falk: „Hier können wir mit unseren individuellen Lösungen Steckleisten bieten, die eine britische, eine deutsche, eine belgische Steckdose, HDMI-Anschlüsse, Au- dio-Buchsen usw. in einer kompakten Lösung bieten.“ Und: fasst er zusammen: „Hier kön- nen wir weg von den Standardlösungen hin zu neuen Lösungen denken, die man noch nicht ausreichend kennt.“ www.evoline.com Mit dem Dock Square PortReplicator hat EVOline eben erst ein neues individuell konfigurierbares Business-Produkt auf den Markt gebracht. Die perfekte Lösung für Desksharing Anwendungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==