wohninsider August-September 2019
04.2019 | August/September |wohninsider.at 115 RAUM : OBJEKT Tendenz: Steigend Der Herstellerumsatz mit Parkett stieg um 3,2 Prozent gegenüber dem Vor- jahr auf 143,5 Millionen und es ent- wickelten sich alle Parkettarten positiv, mit Ausnahme von Massivholzparkett. Schwungrad waren zum wiederholten Male Landhausdielen mit einem Um- satzplus von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr und behaupten mit 46,3 Prozent ihre Vormachtstellung im Par- kettsortiment, gefolgt von Zweischicht- parkett. „Alle Bodenbeläge sowie Bodenfliesen zusammen genommen, die im Innenbereich verlegt werden, hat Parkett aktuell einen Anteil von rund 20 Prozent absatzseitig“, erkl rt Kreutzer und die Prognose ist positiv. In den kommenden Jahren wird sowohl bei Um- als auch Absatz ein weiteres Wachstum erwartet. Erfolgsfaktor Holz Überhaupt geht der Trend weiterhin zu höherpreisigen Bodenbelägen, allen voran Parkett, aber auch Designbelägen und Vinylparkett, Dies ist auch wesent- licher Grund für die steigenden Herstel- lererlöse, wenngleich sich die Nachfrage nach textilen und elastischen Bodenbelä- gen, Laminat und Parkett im Jahr 2018 insgesamt seitwärts entwickelte und mit insgesamt 19,5 Millionen Quadratme- tern und einem Plus von 0,4 Prozent nur unwesentlich mehr abgesetzt wurde als im Jahr davor. Die drei aktuell am Markt reüssierenden Bodenbelagsarten eint un- übersehbar der Faktor Holz. „Die sogenannten Designbeläge und Vinylparkett haben ebenso wie Parkett zugelegt, vor allem jene mit Holzdekor. Betrachtet man die elastischen Boden- beläge insgesamt, machen sie zwar mehr als Parkett aus, allerdings tragen » „Parkettböden sind begehrt und im letzten Jahr besonders gut gegangen.“ Foto: Hamberger Flooring GmbH & Co. KG/HARO Premium ist der zweite Vorna- me von HARO. Schöne, edle Parketthölzer, nachhaltig in Deutschland produziert und in jeder Hinsicht technisch per- fekt ausgeführt, machen die edlen Böden der Parkettmarke des traditionsreichen wie inno- vativen Familienunternehmens Hamberger einzigartig. Pas- sion und Profession stecken in jeder einzelnen Kreation und Kollektion des Spezialisten, der zwei- und dreischichtig auf- gebautes Mehrschichtparkett für jeden Qualitätsanspruch und Einsatzzweck im Talon hat. Die große Vielfalt an Hölzern, Designs, Formaten und Sortierungen von betont ruhi- gem Farbenspiel mit minimalem Astanteil bis zu rustikaler, lebhafter Holzoptik lässt keine Wünsche offen. Für besondere Effekte sor- gen eindrucksvolle Oberfl chenstrukturen „strukturiert“, „stark strukturiert“ oder gar „retro 3D“ sowie völlig neue Oberfl chen- behandlungen. Allen voran die Innovation „naturaDur“, ein Oberfl chen-Finish, das op- tisch wie eine geölte Oberfl che wirkt, aber dieselbe Schutzwirkung entfaltet wie eine Versiegelung. Farbliche Trends und reinste Natürlichkeit vereint HARO gekonnt in der Puro Kollek- tion, deren Eichen-Dielen bzw. -Schiffsböden durch einen Auftrag mit Naturölfarben enorm ausdrucksstark daher kommen und so Themen aus der Natur adaptieren. Den farblichen Eindruck verstär- ken zudem raffinierte Sortie- rungen, in denen PURO-Par- kettböden angeboten werden. Eiche Markant und Eiche Sauvage sorgen für einen le- bendigen Auftritt im Design Landhausdiele und die Pu- ro-Schiffsböden werden in der Sortierung Eiche Trend mit ei- ner strukturierten Oberfl che in ihrer authentischen Wirkung verstärkt. Natürlich und individuell, werden noch ex- klusivere Parkettträume in der parkettma- nufaktur by HARO realisiert und mit dem Verlegsystem HARO Wall kleidet HARO Parkett zudem die Wand. www.haro.com HARO Wohnkomfort auf höchstem Niveau Fotos Kreutzer: © David Bohmann, Grafik: © BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH Marktentwicklung Bodenbeläge & Parkett in Österreich
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==