wohninsider August-September 2019

120 wohninsider.at | August/September | 04.2019 MESSEN : EVENTS wohninsider: Der Design District naht. Wie laufen die Vorbereitungen? Sabine Jäger: Wir können uns glücklich schätzen, dass auch dieses Jahr der Design District 1010 bereits sehr früh so gut wie vollständig belegt war. Das Erdgeschoss war schon im Mai komplett ausgebucht, im Obergeschoss haben wir noch zwei Flächen frei, für die wir in Gesprächen sind. Größe und Ausstellungsfläche bleiben also gleich? Die Besonderheit dieses Jahr ist, dass wir nicht nur die Räumlichkeiten vom letzten Jahr nutzen, sondern dass wir heuer die bis- her noch nicht genutzten Maria Theresien Apartments zusätzlich bespielen. Diese fun- gieren aber nicht als klassische Ausstellungs- fl che, sondern wir haben dafür ein neues Konzept entwickelt: Den ‚Design Dialog‘. Dieses Content-Format wollten wir erst im nächsten Jahr ansteuern, das Thema ist aber auf so positives Echo gestoßen, dass wir es schon beim Design District 1010 von 4. bis 6. Oktober 2019 umsetzen. Was steckt hinter dem neuen Format? Mit dem Design Dialog wollen wir ein Exper- tenforum und eine Plattform im B2B-Bereich für Entwicklungen und Trends aus Design, Architektur und Immobilien bilden. Es ist eine geschlossene, ganztägige Veranstaltung mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops im Rahmen des Design District in der Hofburg. Das Grundprogramm geben wir vor und buchen die hochkarätige Spea- ker, der zweite Baustein sind Partner aus dem B2B-Bereich. Der „Design Dialog“ konzent- riert sich auf einen Tag und wird am Frei- tag, den 4. Oktober, stattfinden. Thematisch startet er mit einem Vortrag von Zukunftsfor- scher Matthias Horx. Dieser wird Einblicke geben, wie die Entwicklung und die Zukunft von Immobilien und Wohnraum aussehen wird. Wien ist heuer zur Smart City gewählt worden und wir werden dieses Thema mit E-Mobilität, Smart Home und Smart Living aufgreifen. Eine große Rolle werden Archi- tektur und Innenarchitektur spielen und sind dafür mit guten, bekannten Größen der Sze- ne im Gespräch, und natürlich widmen wir uns dem Design- und Lifestylebereich. Woher rührt die Initiative für den „Design Dialog“? Neben dem klassischen Retail wird der Ob- jektbereich für Unternehmen immer wich- tiger und Vernetzung ist hier das A und O. Mit dem „Design Dialog“ wollen wir die Plattform für Vernetzungen sein. Wir sind zwar auf hohem Niveau unterwegs, darauf darf man sich aber nicht ausruhen, sondern muss sich weiterentwickeln. Der „Design Dialog“ ist für uns ein Schritt in die richtige Richtung. Ist dies das Erfolgsrezept? Die Entwicklung des Design Districts ist er- freulich. Wir konnten uns selbst nicht vor- stellen, schon nach so kurzer Zeit in Öster- reich die Leitmesse im Designbereich zu sein. Gründe dafür sind sicher, dass wir nicht ste- hen bleiben, das Format immer weiterentwi- ckeln und auf neue Beine stellen. Unser Ziel ist es, dass wir uns auch international aus- richten. Mein Geschäftspartner und ich sind laufend im Ausland unterwegs und lassen uns von Events und Messen inspirieren. Neue Ideen haben wir auf jeden Fall genug. Wenn man zur richtigen Zeit ein gewisses Gespür hat, kann man auch eigene Trends setzen. Das Grundkonzept des Design District bleibt 2019 unverändert oder gibt es Neuerungen? Das Grundkonzept bleibt gleich. Die Hof- burg ist und bleibt die Hauptlocation, von der aus sich die Besucher in die Stadt bewe- gen. Nicht gleich sein wird die Anzahl der mobilen Glas-Showrooms, die in der DESIGN DISTRICT 1010: 4. – 6. OKTOBER 2019, WIEN Aller guten Dinge sind drei Der Design District 1010 steht in den Startlöchern. Mit bewährtem Konzept, bekannten und neuen Premium-Marken läutet das Veranstaltungsformat zum bereits dritten Mal den Design-Herbst in der Wiener Innenstadt ein – und mit einem neuen Veranstaltungsformat, so Sabine Jäger, MSc von Design Atelier, gemeinsam mit Peter Syrch Veranstalterin des Designevents. V on S ylvia P ilar  Peter Syrch und Sabine Jäger, das Veranstalterduo des Design District 1010. Foto: Nathan Murrell Foto: Roland Rudolph

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==