wohninsider August-September 2019
20 wohninsider.at | August/September | 04.2019 BRANCHENTALK M oderat, aber doch wuchs der Markt für Matratzen, Lattenroste und Ge- polsterte Betten im Jahr 2018, wie die Daten von Marktstudien zu Matratzen und Polsterbetten in Österreich von BRANCHENRADAR.com Marktanalyse zeigen. Insgesamt erhöhten sich die Herstellererlöse um 1,3 Prozent gegenüber dem von einem unerwartet kräftigen Wachs- tum geprägten Vorjahr. Insgesamt wurden von den Herstellern im Jahr 2018 am Markt für Polsterbetten, Matratzen und Lattenroste 197,9 Millionen Euro umgesetzt, davon 98,5 Millionen Euro mit Matratzen, 23,6 Millionen Euro mit Lattenrosten, 43,4 Millionen Euro mit Boxspring-Betten und 32,4 Millionen Euro mit Einbau-/Einlage-Lattenrostbetten. Umsatzplus Die spannenden Erkenntnisse liegen dabei – auch – imDetail und die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. „Sowohl bei Matratzen als auch bei den sogenannten Gepolsterten Betten, also Boxspringbetten und Einbau-Ein- lagen-Lattenrost-Betten, zeigt sich ein leichtes Umsatzwachstum“, kommentiert Mag. An- dreas Kreutzer die Daten der Marktstudie. „Bei Gepolsterten Betten verlangsamt sich das Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren, unterm Strich steht aber immer noch ein Plus. Und es zeigt sich weiterhin ein Switch zwi- schen Boxspring- und Einbau-/Einlage-Lat- tenrost-Betten“, macht der Experte auf eine in der Marktstudie klar ablesbare Entwicklung aufmerksam. Boxspringbetten weiter im Trend „Der Boom von Boxspringbetten der letzten Jahre setzt sich weiter fort, hat den Bereich der gepolsterten Betten in Summe aber nicht stark hinauf getrieben, sondern ging mehr auf Kosten der Einbau-/Einlage-Lattenrost-Bet- ten. Der Umsatz bei Boxspringbetten ist im Jahr 2018 erneut um 13,6 Prozent gestiegen, also erneut deutlich und fast in dem gleichen Ausmaß, in dem Einbau-/Einlage-Latten- rost-Betten zurück gegangen sind“. Der Erfolg der Boxspringbetten habe seiner Meinung nach „im Wesentlichen damit zu tun, dass die großen Möbelhäuser massiv dafür Werbung gemacht haben. Sonst werden Betten und Ma- tratzen kaum beworben, mit dieser Offensive war das Boxspringbett plötzlich viel stärker pr sent.“ W hrend sich die Steigerung bei Gepolsterte Betten insgesamt im Vergleich zu den Vorjahren eingebremst hat – die verkaufte Stückzahl stiegen nur noch moderat von rund 105.000 auf über 106.000 Stück, zeigt sich der Boxspringbetten-Boom mit einem satten Absatzplus von 12,2 Prozent im Vergleich zu minus 9,7 Prozent bei Einbau-/Einlage-Lat- tenrost-Betten glasklar. Insgesamt wuchs der Markt für Gepolsterte Betten trotz des substan- ziellen Wachstums bei Boxspringbetten bei pa- rallel dazu rückl ufiger Entwicklung bei Ein- bau-/Einlage-Lattenrost-Betten erlösseitig nur noch vergleichsweise schwach um 2,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 75,8 Millionen Euro. Für die kommenden Jahre wird ein Wachstum in ähnlicher Größenordnung erwartet. Zweiseitige Entwicklung „Bei Matratzen gab es nur ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahr, allerdings war 2017 ein sehr gutes Jahr“, erl utert Andreas Kreut- zer die Entwicklungen am Matratzenmarkt, auf dem der Hype um Boxspringbetten eben- falls zunehmend seinen Niederschlag findet. Gab es 2018 kaum Bewegung bei Matratzen und Lattenrosten, lagen die Herstellererlöse bei stabilen Preisen mit 122,1 Millionen Euro und einem Plus von 0,6 Prozent nur geringfü- gig über dem Vorjahresniveau. Während die Nachfrage nach Matratzen zumindest leicht um etwas mehr als ein Prozent gegenüber Vorjahr anzog, reduzierte sich der Absatz von Lattenrosten um knapp zwei Prozent im Ver- gleich zum Jahr davor. Zurück in die Zukunft Und das aus gutem Grund. „Geht es um die Neuanschaffung eines Bettes, zeigen sich im Bereich der Gepolsterten Betten, vor allem Boxspringbetten, große Zuwächse, während das Matratzengeschäft anders läuft. Es ist ein Austauschgeschäft und es wurden in bestehen- den Betten wieder etwas mehr Matratzen ge- tauscht als im Jahr davor“, erl utert Kreutzer. Eine weitere spannende Entwicklung: „Der Markt bei Matratzen hat sich massiv in den Federkern-Bereich verschoben.“ Seit Jahren wächst der Umsatz mit Federkernmatratzen rascher als der Matratzenmarkt insgesamt, im Jahr 2018 um satte 7,8 Prozent gegenüber Vorjahr. „Erstaunlich ist, dass die die Feder- kernmatratze eine Matratze ist, wie sie schon unsereOma hatte“, so derMarktforscher ange- BETTEN & MATRATZEN „Konsumenten wollen einfach gut schlafen“ Der Betten- und Matratzen- markt ist in Bewegung. Bei moderatem Gesamtwachstum setzen Boxspringbetten ihren Siegeszug fort, zugleich feiert die Federkernmatratze ihr Revival. Einfachheit statt Komplexität sind beim Konsumenten gefragt und „Federkernmatratzen und Boxpring sind die Simpli- fizierung des Schlafens“, so Mag. Andreas Kreutzer von KREUTZER FISCHER & PARTNER. V on G erhard H abliczek und S ylvia P ilar „Der Boom von Boxspringbetten der letzten Jahre setzt sich weiter fort.“ Mag. Andreas Kreutzer Foto: Lilly Unterrader/wohninsider, Grafik: © BRANCHENDARAR.com Marktanalyse GmbH
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==